Programm
Januar
Fr24Jan20:15"Ausverkauft" Lapsus Try Out 2.0 - Mehr Programm?Comedy - Try Out Show
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
24. Januar 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Lapsus baut ein neues Programm Nach „Stille Kracht“ und „Circus Lapsus Helveticus“ hat Lapsus endlich wieder Zeit, an ihrem neuen Programm zu arbeiten. Ab November
Veranstaltungsdetails
Lapsus baut ein neues Programm
Nach „Stille Kracht“ und „Circus Lapsus Helveticus“ hat Lapsus endlich wieder Zeit, an ihrem neuen Programm zu arbeiten. Ab November 2025 touren sie damit durch die Schweiz.
Erste Einblicke gibt es bereits bei Tryout-Vorstellungen unter dem Titel „Mehr pro Gramm“ in ausgewählten Kleintheatern.
Thematisch bewegt sich das Stück irgendwo zwischen digitaler Welt und analogem Wahnsinn.
Wo endet das „Ego“ und wo beginnt die „KI“?
Wer programmiert hier eigentlich wen?
Antworten gibt es keine, dafür umso mehr Fragen.
Christian Höhener und Peter Winkler lernten sich 1991 an der Dimitri-Schule in Verscio TI kennen.
Seitdem treten sie im Fernsehen, beim Arosa Humorfestival und auf den Theaterbühnen der Schweiz auf.
Nach „On/Off“ im Jahr 2017 ist das kommende ihr achtes abendfüllendes Programm.
Video / Audio
Sa25Jan17:00Heute bleibt das Gleis 21 geschlossen
Zeit
25. Januar 2025 17:00
Veranstaltungsdetails
Lieben Dank für das Verständnis. Gerne bewirten wir euch ab Dienstag 28. Januar 2025, wieder ab 11 Uhr.
Veranstaltungsdetails
Lieben Dank für das Verständnis. Gerne bewirten wir euch ab Dienstag 28. Januar 2025, wieder ab 11 Uhr.
Ticket
KollekteZeit
28. Januar 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Zeit
30. Januar 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
30. Januar 2025 20:15 - 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
31. Januar 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gut Ding will Weile haben. Aber: Zeit ist Geld und Geld ist Macht. Die Lebenskosten steigen,
Veranstaltungsdetails
Gut Ding will Weile haben.
Aber:
Zeit ist Geld und Geld ist Macht.
Die Lebenskosten steigen, der Wert des Geldes sinkt und die Zukunft sieht düster aus. Klar bereitet uns das Stress. Wir machen uns Sorgen um unsere Existenz. Wir arbeiten immer länger und unsere Nerven werden dabei immer kürzer, wir stehen unter Dauerstress. Immer mehr junge Menschen leiden an einem Burnout. Und das, obwohl wir wissen, wie ungesund ständiger Stress für unseren Körper ist. Wieso gelingt es uns nicht, in eine gute Work-Life-Balance zu kommen, obwohl dieses Thema so allgegenwärtig ist?
Der gestresste Mensch wird als erfolgreich angesehen. Bei dem läufts, der ist gefragt, der ist wichtig. Wir vergleichen uns mit ihm und wenn wir nicht ebenso gestresst sind, fühlen wir uns diesem Menschen gegenüber minderwertig. Und so beginnen wir immer mehr und mehr zu machen, bis wir gar nicht mehr wissen, was wir eigentlich tun. Hauptsache tätig sein, aktiv sein, wach bleiben, auf der Überholspur sein, ganz vorne sein.
High Life, High Speed, Speed Dating, Fast Fashion, Fast Food, fixfertiges, vorgefertigtes
Fertiggericht – sofort Lieferung, sofort Wirkung, sofort weg. Kurztrip, Kurzurlaub,
Zwischenstopp, Zwischendrin und Zwischendurch noch schnell ein Expresso im Gehen.
Total absurd.
Und genau da wird es spannend. Aus dem Blickwinkel zweier junger Frauen wollen wir aufzeigen, was es bedeutet, in der heutigen Gesellschaft mit all dem Stress, den Ängsten und Sorgen umzugehen. Dabei geht es uns nicht darum, eine Lösung zu präsentieren, sondern vielmehr darum, dieses Thema zu erforschen und zu schauen, ob wir darin auch eine Freude, Leichtigkeit und vielleicht sogar Entspannung finden können.
“Hey, entspannen Sie sich.”
Konzept, Text und Spiel: Eva Maropoulos und Christina Spaar
Regie: Giuseppe Spina
Dauer: 60 – 80 Minuten
Video / Audio
Februar
Mon03Feb20:00Bigband Montag mit der SMZ Big Banddie Welt der Jazz Musik
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
3. Februar 2025 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21. Erleben Sie Themenkonzerte,
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21.
Erleben Sie Themenkonzerte, die die legendären Arrangements von Größen wie Count Basie, Sammy Nestico und Dalibor Brazda zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und genießen Sie mitreißende Melodien in einer einstündigen Performance. Die SMZ Big Band verspricht musikalische Exzellenz und eine begeisternde Atmosphäre. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von den virtuosen Klängen dieser talentierten Formation aus Dietikon mitreißen zu lassen. Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Konzertabende im Gleis 21!
Veranstalter
Mi05Feb14:00Philosophie StammtischStammtisch Philosophie, Diskussionen, Austausch
Zeit
5. Februar 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Stammtisch der Philosophinnen und Philosophen Ein Ort, wo die Teilnehmenden alles, was sie beschäftigt, aufgreifen und hinterfragen und diskutieren können dürfen sollen!
Veranstaltungsdetails
Stammtisch der Philosophinnen und Philosophen
Ein Ort, wo die Teilnehmenden alles, was sie beschäftigt, aufgreifen und hinterfragen und diskutieren können dürfen sollen!
Eine erste Diskussion ergibt schon die Frage was uns gerade heute am meisten beschäftigt, ärgert, ängstigt oder freut?
Wir einigen uns auf ein Thema, das wir vertiefen wollen!
Das Ziel ist jedoch nicht einer Meinung zu sein…
Stattdessen: Verschiedene Meinungen nebeneinander stehen zu lassen und sie dadurch besser verstehen zu lernen!
jeweils um 14.00 Uhr im Gleis 21
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
6. Februar 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Eine autofiktive Reise durch das Leben einer jungen Frau, die mit 6 Jahren ihren Vater verloren, mit 14 eine Angststörung bekommen, trotz allem hippe Lehrerin
Veranstaltungsdetails
Eine autofiktive Reise durch das Leben einer jungen Frau, die mit 6 Jahren ihren Vater verloren, mit 14 eine Angststörung bekommen, trotz allem hippe Lehrerin und erfolgreiche Slam Poetin wurde und nun mit ganz viel Gefühl und Humor ihre Geschichte(n) erzählt.
«Ein bisschen mehr Mut und ein bisschen weniger Scham – dafür stehe ich gerne ein»
Eine Mischung aus Comedy, Slam Poetry, Kabarett und Schauspiel – Julia Steiner lädt ein, mit ihr zusammen einen Blick auf ihr erstes Lebensquartal zu werfen.
Das Leben ist heute. Und vielleicht, aber nur vielleicht, wenn es grad passt, wird das Leben auch morgen noch sein. Aber das entscheid ich dann morgen früh. Wieso warten bis ich 80 bin, um meine Geschichte zu erzählen, wenn ich auch schon mit 23 genug für ein ganzes Leben erlebt habe. Genug, um sich irgendwie nicht sicher zu sein, ob man am nächsten Tag noch leben wird, oder leben will. Und doch gibt’s auch verdammt viel Schönes und Lustiges in diesem Leben. Zum Beispiel Katzenvideos.
«Warum du morgen noch leben könntest» ist ein Kabarett Solo, welches im Frühjahr 2023 den Förderpreis der Oltner Kabarett Tage gewonnen hat und nun, ein Jahr später, auf die Kleinkunstbühnen der deutschsprachigen Schweiz gebracht werden soll. Das Stück handelt autofiktiv von den Ambivalenzen des Lebens einer jungen Frau und zeigt dabei auf, wie nahe tiefste Trauer und höchste Euphorie beieinanderliegen. Dabei werden Themen wie psychische Erkrankungen, Ängste, Verlust aber auch Feminismus, Gesellschaftskritik und Liebe, behandelt. Spartenübergreifend werden Elemente von Comedy, Poetry Slam, Kabarett, Musik und Theater vereint und so die Vielseitigkeit des Lebens gespiegelt.
Video / Audio
https://www.julia-schreibt.ch/videos
Ticket
Ticket CHF 20Facebook-Event
FacebookZeit
8. Februar 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Der heisseste Blues-Export aus dem Limmattal kehrt nach Hause zurück! Mit im Gepäck haben sie eine neue Platte, die es gebührend zu taufen gilt! Und wo wäre dies
Veranstaltungsdetails
Der heisseste Blues-Export aus dem Limmattal kehrt nach Hause zurück! Mit im Gepäck haben sie eine neue Platte, die es gebührend zu taufen gilt! Und wo wäre dies schöner als da, wo alles begann?!
Street Food ab 19 Uhr
Gleis21, euch erwarten nicht nur neue Songs aus der Feder dieser sympathischen Kapelle, sondern auch ein Ausflug zurück zu den Wurzeln von Mike Eric, sowie natürlich die verrückteste und verstörendste Blues-Show diesseits der Limmat. Denn seit über 20 Jahren haben sie sich dem Blues verschrieben, lassen es sich aber nicht nehmen, den klassischen Blues in Frage zu stellen und Einflüsse zu verarbeiten, die man nicht erwartet, aber lieben lernt. Mit Schalk, Pauken und einer bissigen Obszönität bringt die Mike Eric Blues Band eine Energie auf die Bühne, die ihresgleichen sucht.
In den Worten von Mike Eric: „Dietikon, are you ready? ‚cause we the fuck are! Buckle up and here we GO!“
Video / Audio
So09Feb15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
9. Februar 2025 15:00 - 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Beat
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Zeit
13. Februar 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
25. Februar 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Zeit
27. Februar 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Fr28Feb20:15Nina Wägli “over & out” 2025Kabarett - Comedy - Wortspiel
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
28. Februar 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wenn Kompost mein halbes Abendessen ist, darf ich dann noch Fliegen? Wie und wann soll ich mich als dreifache Mutter noch um den Klimawandel kümmern?
Veranstaltungsdetails
Wenn Kompost mein halbes Abendessen ist, darf ich dann noch Fliegen?
Wie und wann soll ich mich als dreifache Mutter noch um den Klimawandel kümmern?
Und warum schmilzt mein Eis bevor ich es kaufe?
Nina Wägli will Antworten – und zwar jetzt! Sie komödiert in einem nie dagewesenen TED-Talk die sich ständig wandelnde Grosswetterlage, lässt sich von echten Kühen inspirieren und sucht als Klimabotschafterin neue Wege zwischen Lethargie und Konsumwahn.
In ihrem neusten Stück „over & out“ führt Nina Wägli mit Charme, Ironie und futuristischen Ideen durch die Dramatik der Aktualität und zeigt Widersprüche, die der Kampf gegen den Klimawandel mit sich bringt. Feel the Wind of Change!
„Nina ist so unfassbar vielseitig, lebendig, sprudelnd vor Energie und Einfallsreichtum – eine echte Waffe gegen die niederschmetternden Gefühle der drohenden Multi-Krisen“
Martina Hügi, Co-Autorin
Regie: Alexander Götz
Video / Audio
März
Mon03Mär20:00Bigband Montag mit der SMZ Big Banddie Welt der Jazz Musik
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
3. März 2025 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21. Erleben Sie Themenkonzerte,
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21.
Erleben Sie Themenkonzerte, die die legendären Arrangements von Größen wie Count Basie, Sammy Nestico und Dalibor Brazda zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und genießen Sie mitreißende Melodien in einer einstündigen Performance. Die SMZ Big Band verspricht musikalische Exzellenz und eine begeisternde Atmosphäre. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von den virtuosen Klängen dieser talentierten Formation aus Dietikon mitreißen zu lassen. Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Konzertabende im Gleis 21!
Veranstalter
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
6. März 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das unvergleichliche Duo mit seinem fünften Programm.Sie werden ihre Reise durch die Bühnen, Stuben und Garagen des Showbiz im Sommer 2025 beenden.Nach 20 Jahren auf Tour
Veranstaltungsdetails
Das unvergleichliche Duo mit seinem fünften Programm.
Sie werden ihre Reise durch die Bühnen, Stuben und Garagen des Showbiz im Sommer 2025 beenden.
Nach 20 Jahren auf Tour und 1000 Auftritten sind sie ein wenig müde geworden und wollen sich anderen schönen Dingen zuwenden.
Leinen los. Es ist so weit. Dringende Weltmusik, Dialoge und beats for free. Was liegen geblieben ist, wird neu und schön und laut.
Schertenlaib und Jegerlehner fassen auch in ihrem 5. Programm die Welt zusammen und vertreiben die Zeit. Fragen über die Unzulänglichkeiten des irdischen Seins führen zu windschiefen Dialogen. Aktuelle Texte treffen auf die vielen Lieder, die sie spielten. Die Lieder werden gedreht, gewendet und poliert, bis sie als ihre eigene Coverversion neu glänzen. Hits covern? Nein. Vom Song über das Cover zum Hit. Die heilige Dreifaltigkeit des Showbusiness. So geht das neue Covern. So soll es sein. Halleluja.
Schertenlaib und Jegerlehner, Gewinner des «Salzburger Stier» und des Schweizer Kabarett-Preises «Cornichon» sind zu alt zum Blühen, zu jung zum Mähen.
Aber sie gehen noch weit, sie haben noch Zeit.
Komisch, schräg und sehr musikalisch.
Jegerlehner: Gerhard Tschan
Schertenlaib: Michel Gsell
Ahoi und Halleluja.
Video / Audio
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
7. März 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Peter Pfändler: Bühne frei für die neue Show Im Jahr 2024 tourte Peter Pfändler gemeinsam mit seinem Partner durch die Schweiz und begeisterte das Publikum
Veranstaltungsdetails
Peter Pfändler: Bühne frei für die neue Show
Im Jahr 2024 tourte Peter Pfändler gemeinsam mit seinem Partner durch die Schweiz und begeisterte das Publikum im Zirkuszelt von Knie. Ab Frühling 2025 präsentiert Peter Pfändler sein lang erwartetes, drittes abendfüllendes Solo-Programm. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird mehr als nur lustig!
Die Bühne öffnet sich für eine explosive Mischung aus Stand-up Comedy, Sketchen, Slapstick und Pointen im Sekundentakt. Peter Pfändler nimmt alles und jeden aufs Korn, vor allem sich selbst. Das Publikum wird sich in vielen urkomischen Situationen wiederfinden und dank dem Unterhaltungsprofi Tränen lachen. Die Show garantiert ein Feuerwerk an Lachen, das blaue Flecken vor lauter „Schenkelklopfen“ hinterlässt.
Wenn Peter Pfändler über seinen Migrationshintergrund sinniert, sind Klischees, Missverständnisse und herrlich komische Momente vorprogrammiert: Kein Wunder: Vater St. Galler, Mutter Glarnerin, er spricht aber breites Züritüütsch, ist dennoch Bürger von Flawil, aufgewachsen im Toggenburg, zur Schule gegangen in Zürich und Madrid, Jahrzehntelang in Glattbrugg gelebt und heute Wohnhaft in den Niederungen Winterthurs: Die Zuschauer erkennen sich in den Alltagssituationen wieder und können vor Lachen kaum an sich halten. Pointen über das Alter, technische Pannen des Alltags, sprachliche Missverständnisse und vieles mehr prasseln im Sekundentakt auf sie ein. Jede Vorstellung wird zu einem wahren Lachfest. Mit seiner einzigartigen Wortakrobatik, Situationskomik und subtilen Zwischentönen hält Pfändler der Gesellschaft auf erfrischende und erheiternde Weise den Spiegel vor. Dafür schätzt ihn das Publikum ebenso wie die Medien: Die Presse hat ihn als Humorkönig geadelt.
Wie schon auf der Knie-Tournee verkörpert Peter Pfändler den frechen Lausbuben, dem nichts und niemand heilig ist. Seine Wortgewandtheit ist sprichwörtlich und seine Imitationen prominenter Zeitgenossen sind legendär. In der neuen Comedy-Show treten erneut viele Gäste und bekannte Figuren auf, um das Comedy-Erlebnis perfekt zu machen.
Wer seine Show besucht, macht Ferien vom Alltag, erlebt ein Feuerwerk des fröhlichen Humors – und bleibt fit. Denn Lachen ist gesund! Ohne Risiken und Nebenwirkungen – und ganz sicher nicht zu Lasten der Krankenkassenprämien.
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
8. März 2025 19:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Nach dem triumphalen Auftakt im März 2024, hebt nun die zweite Funk’n’Soul-Night Limmat Valley am 8. März 2025 das Gleis 21 erneut aus den Angeln!
Veranstaltungsdetails
Nach dem triumphalen Auftakt im März 2024, hebt nun die zweite Funk’n’Soul-Night Limmat Valley am 8. März 2025 das Gleis 21 erneut aus den Angeln! Ein einzigartiger Abend voll pulsierender Rhythmen und mitreißendem Funk’n’Soul erwartet euch – Uncle Ray und Funtonic stehen bereit, das Kulturhaus Dietikon mit geballter Power zum Vibrieren zu bringen! Zwei explosive Bands, ein Ticket, ein Abend, eine Nacht, die in Erinnerung bleibt.
Tickets gibt’s für 30 CHF – und für alle unter 25 Jahren sogar nur 20 CHF. Dieses Mal wollen wir noch mehr Energie, noch mehr Besucher und noch mehr Tanz bis in die späte Nacht! Seid Teil einer legendären Live Konzert Party, bei der wir alle zusammen den Sound des Limmattals feiern – lasst uns den Rekord knacken und das Gleis 21 zum Funk’n’Soul-Tempel machen.
Bistro, Food & Barbetrieb ab 18:30 offen – www.gleis21.ch
Video / Audio
So09Mär15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
9. März 2025 15:00 - 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Beat
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Zeit
13. März 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
13. März 2025 20:15 - 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
So16Mär11:00So15:00Frauen-Kleidertauschbörse im Gleis 21Kleider Tauschbörse, tauschen statt kaufen
Facebook-Event
FacebookZeit
16. März 2025 11:00 - 15:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Es können gut erhaltene Kleider, Accessoires, Taschen oder Schuhe gebracht werden, was gefällt darf mitgenommen werden. Vor Ort kann probiert, geschwatzt, genossen und konsumiert werden.
Veranstaltungsdetails
Es können gut erhaltene Kleider, Accessoires, Taschen oder Schuhe gebracht werden, was gefällt darf mitgenommen werden. Vor Ort kann probiert, geschwatzt, genossen und konsumiert werden. Was nach dem Anlass übrig bleibt, darf entweder wieder heimgenommen oder gespendet werden.
Start um 11 Uhr – Eintritt 10.-
Bistro & Bar offen – Ready für Konsumation 🙂
Auskunft; info@gleis21.ch
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
20. März 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Ein seltenes Paar: Zwei Ausnahmekünstler feiern Rosenhochzeit Die zwei Musikkabarettisten Diego Valsecchi und Pascal Nater sind von den Schweizer Kleinkunstbühnen nicht mehr
Veranstaltungsdetails
Ein seltenes Paar: Zwei Ausnahmekünstler feiern Rosenhochzeit
Die zwei Musikkabarettisten Diego Valsecchi und Pascal Nater sind von den Schweizer Kleinkunstbühnen nicht mehr wegzudenken. Im September stehen sie seit zehn Jahren gemeinsam auf der Bühne. In ihrem Jubiläumsprogramm «Rosenhochzeit» ziehen sie eine Zwischenbilanz und zeigen ihre besten Mundartchansons.
Es gibt Kabarettisten. Es gibt Musiker. Und es gibt Satiriker und Wortkünstler. Valsecchi & Nater sind eine einzigartige Kombination aus allem. Ihre Mundartchansons sind präzise getextet, musikalisch überraschend und glasklar interpretiert. In den letzten zehn Jahren haben sie sich einen unverwechselbaren Stil erarbeitet und sich damit ein begeistertes Publikum in der ganzen Deutschschweiz erspielt.
In ihren liebevoll-ironischen Liedern singen sie selbstkritisch von der toxischen Liebe zum Kapitalismus, vom schweizerischen Hang zum Mehrzweckraum oder von der langen Wirkung erster Küsse. Mit ihrem Jubiläumsprogramm machen sie sich und ihrem Publikum ein Geschenk und erzählen von den Highlights und Katastrophen, die sie in ihrer Bühnenbeziehung durchlebten.
Ihre vergangenen vier Bühnenprogramme haben sie in unzähligen Gastspieltheatern und Kulturkellern der Deutschschweiz gezeigt. Sie spielten an bedeutenden Festivals wie den Oltener Kabaretttagen oder den Luzerner Kabarettwochen, gastierten am Casinotheater in Winterthur oder am Stadttheater in Bern und wurden immer wieder am Schweizer Radio SRF gespielt. Die Aargauer Kulturstiftung «Pro Argovia» hat die Beiden zudem zu «Pro Argovia Artists 2022» erkoren und unterstützt ihre Tournee.
Die Premiere findet in der Berner La Cappella statt. Die anschliessende Tournee führt sie durch die gesamte Deutschschweiz.
Video / Audio
Veranstalter
Sa22Mär20:15"Ausverkauft" Charles Nguela - Try Out Show 2025Comedy - Tryout Stand-Up-Show
Ticket
TicketZeit
22. März 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Neue Autos müssen getestet werden. Neue Flugzeuge müssen getestet werden. Auch neue Comedyshows müssen getestet werden. Open Mics sind
Veranstaltungsdetails
Neue Autos müssen getestet werden.
Neue Flugzeuge müssen getestet werden.
Auch neue Comedyshows müssen getestet werden.
Open Mics sind gut, aber Tryouts sind besser!
Ihr habt die Macht das neue Programm mitzugestalten, indem ihr Lacht und Stimmung macht…
Oder auch nicht… aber auch das hilft!
Willst du ein Teil des Ensembles sein? Wir wissen nicht, worum es geht…
Sch*****!, er weiss es selbst noch nicht!
Aber es wird wie eine Reise in die Wildnis.
An Orte, an denen noch nie ein Lebewesen war.
Dort, wo man hofft, auf die berüchtigten
„HIHI’s“, “ohhh hm ok“ und HAHA’s“ zu treffen.
In den Geist des Schöpfers zu sehen
……und…..dann…aufzuerstehen……und …unnnnnnddd…
OMG! WRITERS-BLOCK! C’est terrible!
Und ich muss noch eine ganze Show schreiben!
ÄÄHHH!… jetzt muss ich das Ganze noch beenden.
Okaiiii …..think Charly, think…
WAKANDA!!!
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
25. März 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Zeit
27. März 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Do27Mär18:00"Gleis 21 Bar Night" Ping Pong, Drinks & DJBar - Drinks - DJ - Pingpong
Ticket
Freier EintrittZeit
27. März 2025 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Liebe Freunde, Wir laden euch zu einer Nacht voller Spaß, Musik und flotte Drinks ein! Unsere Bar ist bereit, euch mit den
Veranstaltungsdetails
Liebe Freunde,
Wir laden euch zu einer Nacht voller Spaß, Musik und flotte Drinks ein! Unsere Bar ist bereit, euch mit den besten Cocktails zu verwöhnen, während unser DJ das Gleis 21 zum Beben bringt.
Neben der Musik gibt es auch noch ein Highlight: Unser Pingpong-Rundlauf mit einem aufregenden Finale! Zeigt euer Können und habt eine großartige Zeit mit uns.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 23:00 Uhr statt. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Kommt vorbei und feiert mit uns – freier Eintritt
Wir freuen uns auf euch!
Veranstalter
Fr28Mär20:15Rebekka Lindauer – RebelliertDie Sprachgranate aus Zürich, Satire, Wortspiel
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
28. März 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
«Die Sprachgranate aus Zürich» ist eine Wucht. Mit ihrer unverblümten Sicht aufAlltagswahnsinn und Weltgeschehen meisselt Rebekka Lindauer in ihrem zweitenBühnenprogramm REBELLiERT ihre humorvollen
Veranstaltungsdetails
«Die Sprachgranate aus Zürich» ist eine Wucht. Mit ihrer unverblümten Sicht auf
Alltagswahnsinn und Weltgeschehen meisselt Rebekka Lindauer in ihrem zweiten
Bühnenprogramm REBELLiERT ihre humorvollen Geschichten und Denkanstösse in
die Köpfe ihres Publikums, wo sie wie Klimakleber haften bleiben. Dabei räumt sie
dem vermeintlich Unwichtigen stets den verdienten Platz ein: Nacktmulle werden zu
Lifecoaches, Verbrennungsanlagen zu beliebten Ausflugszielen und Tankstellen zu
romantischen Begegnungsorten. Ein Flirt zwischen Comedy, schonungsloser Satire
und „Musik, die an an Endo Anaconda erinnert“ – ungefiltert und in dieser
Kombination unvergleichbar.
Biografie
Die Satirikerin und Musikerin Rebekka Lindauer wurde nach gerade mal fünf
Auftritten für den «Swiss Comedy Newcomer Award» nominiert. Die «Sprachgranate
aus Zürich» hat sich seither auf vielen deutschsprachigen Bühnen und in diversen
SRF-Formaten etabliert. 2021 ging sie mit ihrem Solodebut «Héroïne» auf Tour und
wurde vom Tagesanzeiger als «Heldin der Zeit» betitelt. Neben ihrer Bühnenarbeit
verfasst Rebekka Lindauer Kolumnen (die u.a. in der NZZ am Sonntag und der
Republik publiziert wurden), sie schreibt und produziert ihre eigene Radioshow «Friss
oder Stirb» auf SRF1, veranstaltet Zürichs Kultlesebühne «Märli am See» mit Patrick
Frey und Max Küng und als wäre das nicht schon genug, durfte sie auch noch die
neue Zürcher E-Limmatboot-Flotte taufen – der feuchte Traum der gesamten grünen
Wählerschaft.
Programmtitel: REBELLiERT
Name der Künstlerin: Rebekka Lindauer
Text, Musik, Komposition: Rebekka Lindauer
Inszenierung: Floyd Cessna
Oeil exterieur: Patrick Frey
Visuelle Gestaltung: Nick Billinger
Fotocredits: Toshimi Ogasawara (s/w), Noëlle Guidon (Farbfotos)
www.rebekkalindauer.com
Video / Audio
Sa29Mär20:15Hit AttackROCK meets POP! Live
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
29. März 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
ROCK meets POP!Hit-Attackist eine aufregende und emotionsgeladene Cover-Rockband welche die bekanntesten Pop-Hits in einem kraftvollen, neuen Sound präsentiert! Mit der einzigartigen Mischung aus eingängigen
Veranstaltungsdetails
ROCK meets POP!
Hit-Attackist eine aufregende und emotionsgeladene Cover-Rockband welche die bekanntesten Pop-Hits in einem kraftvollen, neuen Sound präsentiert! Mit der einzigartigen Mischung aus eingängigen Pop-Melodien und harten Riffs, bringen die fünf leidenschaftlichen und erfahrenen Musiker*innen mit Hit-Attack frischen Wind in die Pop-/Rockszene und laden alle ein, sich gemeinsam auf eine musikalische Zeitreise in die 80er und 90er zu begeben.
Veranstalter
April
Do03Apr13:30Patrick Frey "Wo bin i gsi?"Kabarett - Wortspiel, Satire
Ticket
TicketZeit
3. April 2025 13:30
Veranstaltungsdetails
Das neue Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig
Veranstaltungsdetails
Das neue Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen. Frey, der Angst hat, im Alter zum Begräbnisalkoholiker zu werden, fragt sich aber auch, ob «dumme Ziege» aus der Ziegenperspektive eine Diskriminierung darstellt, er erzählt von Trickbetrügern, Schwurbelgangstern sowie vom stressigen Leben eines Mannes, der den Frauen leidenschaftlich gerne die Welt erklärt und enthüllt erstmals die berüchtigten Protokolle der Meisen von Sion.
www.patrickfrey.org
Video / Audio
Veranstalter
Sa05Apr(Apr 5)19:00So06(Apr 6)02:00Disco Track21 "Abgefahren" im Gleis 2180er/90er Disco Track21
Ticket
Ticket CHF 18.-Facebook-Event
FacebookZeit
5. April 2025 19:00 - 6. April 2025 02:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
80er/90er Disco Track21 ab 19.00 Barbetriebab 21.00 Disco Eintritt ab 18 Jahren, 18.- Abzappeln als
Veranstaltungsdetails
80er/90er Disco Track21
ab 19.00 Barbetrieb
ab 21.00 Disco
Eintritt ab 18 Jahren, 18.-
Abzappeln als gäbe es kein morgen zu den Hits aus den 80s und 90s!
Mon07Apr20:00Bigband Montag mit der SMZ Big Banddie Welt der Jazz Musik
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
7. April 2025 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21. Erleben Sie Themenkonzerte,
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21.
Erleben Sie Themenkonzerte, die die legendären Arrangements von Größen wie Count Basie, Sammy Nestico und Dalibor Brazda zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und genießen Sie mitreißende Melodien in einer einstündigen Performance. Die SMZ Big Band verspricht musikalische Exzellenz und eine begeisternde Atmosphäre. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von den virtuosen Klängen dieser talentierten Formation aus Dietikon mitreißen zu lassen. Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Konzertabende im Gleis 21!
Veranstalter
Zeit
10. April 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Do10Apr20:15CENK mit „Schleierhaft“Kabarett. Stand-up. Hefe.
Ticket
TicketZeit
10. April 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Doppel Comedy Night mit Cenk – Donnerstag und Freitag Kabarett. Stand-up. Hefe. CENK nimmt uns mit auf eine Reise
Veranstaltungsdetails
Doppel Comedy Night mit Cenk – Donnerstag und Freitag
Kabarett. Stand-up. Hefe.
CENK nimmt uns mit auf eine Reise durch die schrägste Nacht seines Lebens:
Die Hochzeit seiner Cousine.
Auf seiner Odyssee hinterfragt er klassische Lebensentwürfe, gesellschaftliche Konventionen, uralte Märchen und das Leben an sich. Doch spätestens in der Unendlichkeit des Universums ist nichts mehr wirklich gewiss und gleichzeitig alles möglich. Furchterregend; aber gleichzeitig die ideale Voraussetzung, um seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt, die sich dessen bewusst ist, mit dem Ausdruck «faszinierende Welt» ein etwas abgedroschenes Klischee zu bedienen. Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie eine Geschichte, die zu 100 Prozent frei erfunden ist. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Seien Sie einen Abend lang Teil einer flüchtigen Zusammenkunft lachender Menschen, die in dieser Konstellation höchstwahrscheinlich nie wieder alle in einem Raum zusammentreffen werden.
Video / Audio
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:03881fed-34fd-42df-b663-0eda5f1b0fc3
Veranstalter
Fr11Apr20:15CENK mit „Ratlos“Kabarett. Stand Up. Limonade.
Ticket
TicketZeit
11. April 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Doppel Comedy Night mit Cenk – Donnerstag und Freitag Mit seinem Erfolgsprogramm „SCHLEIERHAFT“ brachte der Schweizer Stand-Up-Comedian CENK sein Publikum zum Lachen, Grübeln und
Veranstaltungsdetails
Doppel Comedy Night mit Cenk – Donnerstag und Freitag
Mit seinem Erfolgsprogramm „SCHLEIERHAFT“ brachte der Schweizer Stand-Up-
Comedian CENK sein Publikum zum Lachen, Grübeln und Fantasieren. Jetzt lädt der
preisgekrönte Comedian aus Winterthur zu einer neuen, ebenso persönlichen wie
amüsanten Reise ein.
In „RATLOS“ erzählt CENK von seiner Lebensphase mit dem wenigsten Erfolg – und
den meisten Ratschlägen.
Die Frage ist nur: Wer weiss wirklich, was man tun soll im Leben?
Mit gewohntem Charme und feiner Ironie teilt CENK seine lustigsten, ehrlichsten und
absurdesten Gedanken und hinterfragt den Zeitgeist einer Welt voller Selbstfindung,
widersprüchlicher Ratschläge und nie endendem Erfolgsstreben.
CENKs neue Kabarett- und Comedy-Geschichte ist eine Einladung, das alltägliche
Erfolgsstreben für eine Weile hinter sich zu lassen, durchzuatmen und das Leben einfach
nur zu geniessen. Zumindest einen Abend lang.
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
12. April 2025 10:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
JamBox steht für unbändige Spielfreude!Ihre Liveauftritte sind Groove und Emotion pur.Vor mehr als 15 Jahren begann die Geschichte von JamBox in einer Musikbar
Veranstaltungsdetails
JamBox steht für unbändige Spielfreude!
Ihre Liveauftritte sind Groove und Emotion pur.
Vor mehr als 15 Jahren begann die Geschichte von JamBox in einer Musikbar in Zürich. Dort trafen sich die
Musiker regelmässig, um ihre enthusiastische Spiellust auszuleben. Der Wunsch gemeinsam Musik zu machen
wurde immer stärker. Das war die Geburtsstunde der Band, deshalb auch der Name JamBox.
Spontane Improvisation aber auch eigene Interpretationen von Jazz-, Soul- und Funk-Klassikern befinden sich
im Repertoire. Diese reichen von tanzbaren Vocal Tunes bis zu funky Instrumentals aus dem Jazzbereich.
Brigitte Giezendanner – Vocals
Andreas Frei – Guitar
Günther Zwahlen – Saxophone
Melek Bardak – Bass
Nicolai Klohk – Drums, Percussion
Video / Audio
So13Apr15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
13. April 2025 15:00 - 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Beat
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Zeit
24. April 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
29. April 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Mai
Zeit
8. Mai 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Do08Mai18:00"Gleis 21 Bar Night" Ping Pong, Drinks & DJBar - Drinks - DJ - Pingpong
Ticket
Freier EintrittZeit
8. Mai 2025 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Liebe Freunde, Wir laden euch zu einer Nacht voller Spaß, Musik und flotte Drinks ein! Unsere Bar ist bereit, euch mit den
Veranstaltungsdetails
Liebe Freunde,
Wir laden euch zu einer Nacht voller Spaß, Musik und flotte Drinks ein! Unsere Bar ist bereit, euch mit den besten Cocktails zu verwöhnen, während unser DJ das Gleis 21 zum Beben bringt.
Neben der Musik gibt es auch noch ein Highlight: Unser Pingpong-Rundlauf mit einem aufregenden Finale! Zeigt euer Können und habt eine großartige Zeit mit uns.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 23:00 Uhr statt. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Kommt vorbei und feiert mit uns – freier Eintritt
Wir freuen uns auf euch!
Veranstalter
Fr09Mai20:15Lara Stoll "Volume 5 - Die Rückkehr!" - SoloprogrammKabarett - Wortspiel
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
9. Mai 2025 20:15
Veranstaltungsdetails
Geboren 1987, in Schaffhausen zur Welt gekommen und im Thurgau aufgewachsen. Inzwischen wohnhaft in Zürich. Zeitvertreib: Rotwein und jedes zweite Jahr stricken im Dezember. Seit
Veranstaltungsdetails
Geboren 1987, in Schaffhausen zur Welt gekommen und im Thurgau aufgewachsen. Inzwischen wohnhaft in Zürich. Zeitvertreib: Rotwein und jedes zweite Jahr stricken im Dezember. Seit mehr als 13 Jahren trifft man Lara Stoll als Slam Poetin auf verschiedensten Bühnen an, sie war u.a. auch schon bei «Äschbacher» und «Giacobbo/Müller» so wie im WDR zu sehen. Von 2011 – 2015 absolvierte sie ein Filmstudium an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2013 produziert sie mit dem Kollektiv «Bild mit Ton» verrückte Sendungen und Filme.
Nachdem der erste Kinofilm „Das Höllentor von Zürich“ in einigen Kinos lief, kann er hier nun gratis bestaunt werden.
Das neueste Filmprojekt „Wer hat die Konfitüre geklaut“ mit Kabarettist Patrick Frey in der Hauptrolle feierte im Januar 2022 Premiere. Einmal wöchentlich erscheint zudem das beliebte Schweizer-Meme-Format „s’Internet us de Dose„
Ausserdem ist Lara Stoll in diverse Musikprojekte involviert. Aus der Punkband „Pfffff“ entwickelte sich das Synth-Pop-Techno Projekt „Stefanie Stauffacher“ zusammen mit Constant Hiatus, bei welchem sie für Text und Gesang verantwortlich ist. Ihr erstes Album wird voraussichtlich im Herbst digital und auf Vinyl erscheinen.
Lara Stoll kann man als Slam Poetin engagieren, sie ist recht pünktlich und die meisten waren bisher zufrieden. Aber keine Hochzeiten. Ernsthaft. Für 100 Fr. mehr kann man sie auch mit zusätzlich anarchistischem Verhalten buchen.
Video / Audio
Sa10Mai20:15SupersonicMischung aus Blues, Funk und Rock
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
10. Mai 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Supersonic aus dem Zürcher Oberland rockt am 10. Mai 2025 im Gleis 21 8953 Dietikon ZH.Gegründet wurde das Quintett anfangs 2018. Schon seit Jahren
Veranstaltungsdetails
Supersonic aus dem Zürcher Oberland rockt am 10. Mai 2025 im Gleis 21 8953 Dietikon ZH.
Gegründet wurde das Quintett anfangs 2018. Schon seit Jahren befreundet, haben Keyboarder Suti,
Bassist Reto und Sänger Rolf pünktlich zum Jahresbeginn beschlossen, eine neue Band ins Leben zu
rufen. Mit Gitarrist Pier und Schlagzeuger Daniele wurde die Combo komplettiert.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend mit Coversongs im
Supersonic-Style einstellen. Fünf Musiker, eine gemeinsame Leidenschaft!
Das bedeutet eine Mischung aus Blues, Funk und Rock – und zwar immer mit Überschall.
Video / Audio
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
15. Mai 2025 20:15 - 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr. https://www.paving-stones.ch
Veranstaltungsdetails
Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr.
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Ticket
KollekteZeit
15. Mai 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr. https://www.paving-stones.ch
Veranstaltungsdetails
Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr.
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Fr16Mai13:00Stefan Waghubinger «Hab’ ich euch das schon erzählt?»Kabarett - Wortspiel, Satire
Ticket
TicketZeit
16. Mai 2025 13:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wenn einer in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Stefan Waghubinger, dann bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich zurück auf den Barhocker zu
Veranstaltungsdetails
Wenn einer in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Stefan Waghubinger, dann bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich zurück auf den Barhocker zu setzen, weiter zu reden und zu fragen: Hab‘ ich euch das schon erzählt? Ja, hat er. Denn diesmal schaut Kabarettist Waghubinger zurück auf seine letzten 15 Bühnenjahre.
Rückblick
Er kommt nochmals auf seine besten Geschichten zurück, versucht sie neu zu deuten und reichert sie mit neuen Geschichten an. Er grantelt tiefenphilosophisch und präsentiert verschmitzt die fiesesten Gemeinheiten. Dabei redet er so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man diese Wirklichkeit klarer zu sehen glaubt als in der «Tagesschau» oder auf TikTok. Mit anderen Worten, dies ist ein Abend mit klassischem Kabarett vom Grossmeister. Oder schlicht: Das Beste vom Besten.
Einfach gesagt
Stefan Waghubinger macht klassisches Kabarett. In seinem neuen Programm zeigt er alte und auch ganz neue Nummern.
Dauer ca. 110 Minuten inklusive Pause
Mehr Infos stefanwaghubinger.de
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
TicketZeit
21. Mai 2025 19:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Hatten Sie schon einmal Einblick in eine Opernprobe?Wie chaotisch dies zugehen kann, zeigen wir in unserer Wiederaufnahme von Gaetano Donizettis: «Viva la Mamma». Bereits vor der Ouverture
Veranstaltungsdetails
Hatten Sie schon einmal Einblick in eine Opernprobe?
Wie chaotisch dies zugehen kann, zeigen wir in unserer Wiederaufnahme von Gaetano Donizettis: «Viva la Mamma». Bereits vor der Ouverture starten die Probleme, denn eine der Sängerinnen ist nicht auffindbar. Zudem sorgt Mamma Agata bei der Produktionsleitung für
Aufruhr, da sie eine höhere Gage für ihre Tochter verlangt. Das restliche Ensemble hat derweil grosse Mühe mit der Verständigung, da alle verschiedene Sprachen und unverständliche Dialekte sprechen. Fast fällt die Probe ins Wasser, denn irgendwie geht hier alles schief.
Entrüstet reist eine der Sängerinnen ab, was von Mamma Agata als Einladung angesehen wird, selbst zu singen – kostenlos natürlich, aber mit List und Tücke, um ihrer Tochter zu Ruhm und Ehre zu verhelfen. Zum Schluss des Stücks zeigt sich, dass wie immer alles vom Geld abhängt, der Hauptsponsor nimmt nämlich seine finanzielle Zusage zurück. Und nun?
Erleben Sie nochmals unsere ungewohnte Inszenierung, wo wir die Tücken und Sorgen der Theaterleute aufnehmen und das Publikum mittendrin seinen Platz findet.
Video / Audio
Veranstalter
Zeit
22. Mai 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
So25Mai15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
25. Mai 2025 15:00 - 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Beat
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
27. Mai 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Juni
Mon02Jun20:00Bigband Montag mit der SMZ Big Banddie Welt der Jazz Musik
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
2. Juni 2025 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21. Erleben Sie Themenkonzerte,
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21.
Erleben Sie Themenkonzerte, die die legendären Arrangements von Größen wie Count Basie, Sammy Nestico und Dalibor Brazda zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und genießen Sie mitreißende Melodien in einer einstündigen Performance. Die SMZ Big Band verspricht musikalische Exzellenz und eine begeisternde Atmosphäre. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von den virtuosen Klängen dieser talentierten Formation aus Dietikon mitreißen zu lassen. Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Konzertabende im Gleis 21!
Veranstalter
Zeit
6. Juni 2025 10:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Dauer 50 Minuten – Tanzstück für eine Tänzerin und eine Marionette für junges Publikum ab 5 Jahren und ihre Familien Ein Kind sitzt allein in
Veranstaltungsdetails
Dauer 50 Minuten – Tanzstück für eine Tänzerin und eine Marionette für junges Publikum ab 5 Jahren und ihre Familien
Ein Kind sitzt allein in seinem Zimmer. Wie schön es doch wäre, jetzt jemanden zum Spielen zu haben! Da regt sich plötzlich etwas. Ist da wer? Petitpas betritt den Raum! Endlich ist die Einsamkeit vorbei. Zwischen Petitpas und dem Kind entsteht ein irrwitziges Duett. Die beiden stürzen sich in ein Auf und Ab kleiner Geschichten voller Freude und Ärger, Zusammenhalt und Streit – es geht rund wie in einer Waschmaschine im Schleudergang!
Die Tänzerin und die Marionette Petitpas begeben sich auf Abenteuerreise, ein poetisches, temporeiches und humorvolles Unterfangen. Das Stück soll Kindern Mut machen, aus ihrer Fantasie ein eigenes buntes Universum entstehen zu lassen.
Kostenloser Vorbereitungsworkshop
(90 Min. / im Schulhaus, leerer Raum von mind. 8x8m)
Die Schüler/innen erkunden die Welt von Petitpas & ich. Sie beschäftigen sich mit den Themen Freundschaft, Empathie und Langweile und finden heraus, wie sie Emotionen mit dem Körper ausdrücken können.
Von Company Mafalda und Cie Chamarbellclochette
Künstlerische Leitung: Teresa Rotemberg und Chine Curchod
Choreografie: Teresa Rotemberg mit den Tänzerinnen und Chine Curchod
Puppenspiel: Chine Curchod
Tanz: Alice D’Angelo
Musik: Roland Bucher
Szenografie: Fanny Courvoisier
Kostüm: Ulrike Scheiderer
Puppenbau: Pierre Monnerat
Lichtgestaltung und Technische Leitung: Laurent Castella
Dramaturgie: Ralph Blase
Administration: Sandra Suter
Workshops: Teresa Rotemberg oder Alice D’Angelo
Im Rahmen von Heimspiel – Tanz und Theater in der Region, eine Kooperation mit der Fachstelle Kultur Kanton Zürich und Migros Kulturprozent
Video / Audio
Ticket
Ticket folgtFacebook-Event
Schule + KulturZeit
7. Juni 2025 16:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Dauer 50 Minuten – Tanzstück für eine Tänzerin und eine Marionette für junges Publikum ab 5 Jahren und ihre Familien Ein Kind sitzt allein in
Veranstaltungsdetails
Dauer 50 Minuten – Tanzstück für eine Tänzerin und eine Marionette für junges Publikum ab 5 Jahren und ihre Familien
Ein Kind sitzt allein in seinem Zimmer. Wie schön es doch wäre, jetzt jemanden zum Spielen zu haben! Da regt sich plötzlich etwas. Ist da wer? Petitpas betritt den Raum! Endlich ist die Einsamkeit vorbei. Zwischen Petitpas und dem Kind entsteht ein irrwitziges Duett. Die beiden stürzen sich in ein Auf und Ab kleiner Geschichten voller Freude und Ärger, Zusammenhalt und Streit – es geht rund wie in einer Waschmaschine im Schleudergang!
Die Tänzerin und die Marionette Petitpas begeben sich auf Abenteuerreise, ein poetisches, temporeiches und humorvolles Unterfangen. Das Stück soll Kindern Mut machen, aus ihrer Fantasie ein eigenes buntes Universum entstehen zu lassen.
Kostenloser Vorbereitungsworkshop
(90 Min. / im Schulhaus, leerer Raum von mind. 8x8m)
Die Schüler/innen erkunden die Welt von Petitpas & ich. Sie beschäftigen sich mit den Themen Freundschaft, Empathie und Langweile und finden heraus, wie sie Emotionen mit dem Körper ausdrücken können.
Von Company Mafalda und Cie Chamarbellclochette
Künstlerische Leitung: Teresa Rotemberg und Chine Curchod
Choreografie: Teresa Rotemberg mit den Tänzerinnen und Chine Curchod
Puppenspiel: Chine Curchod
Tanz: Alice D’Angelo
Musik: Roland Bucher
Szenografie: Fanny Courvoisier
Kostüm: Ulrike Scheiderer
Puppenbau: Pierre Monnerat
Lichtgestaltung und Technische Leitung: Laurent Castella
Dramaturgie: Ralph Blase
Administration: Sandra Suter
Workshops: Teresa Rotemberg oder Alice D’Angelo
Im Rahmen von Heimspiel – Tanz und Theater in der Region, eine Kooperation mit der Fachstelle Kultur Kanton Zürich und Migros Kulturprozent
Video / Audio
Zeit
12. Juni 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Zeit
26. Juni 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Sa28Jun20:00DEF G "Bootleg Stories Vol. 1 Night"Schweizer Rap - Lyrics und eigene Beats
Ticket
TicketZeit
28. Juni 2025 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
DefG – Ein Comeback voller Energie: Hip-Hop lebt weitere Konzert – Lyrics und eigene Beats Warm up and Chill out mit DJ
Veranstaltungsdetails
DefG – Ein Comeback voller Energie: Hip-Hop lebt weitere Konzert – Lyrics und eigene Beats
Warm up and Chill out mit DJ Koile & Friends – Street Food and Sommer Drinks Gastro Team Gleis 21
18 – end, Street Food and Summer Drinks – 20 – 21, DJ Set – 21 – 22, ACT Def G – 22 – 23, DJ Set
DefG, ein Urgestein des Schweizer Hip-Hop, ist zurück! Seit 1994 hat er mit seinen Texten die Herzen der Fans erobert. Nach einer langen Schaffenspause von 11 Jahren meldet sich der Rapper nun mit neuer Musik und frischem Elan zurück – bereit, die Bühnen erneut zu erobern.
Der Startschuss für DefGs Karriere fiel Anfang der 1990er Jahre, als er von einem Freund in die Welt des Hip-Hop eingeführt wurde. Ein Hörerlebnis, das sein Leben verändern sollte: Die n.w.a-Platte ließ ihn nicht mehr los, und so begann seine unaufhaltsame Reise durch die Welt des Raps. In einer Zeit, in der Jugendliche nur wenige Möglichkeiten hatten, sich kreativ auszudrücken, fand DefG seinen Weg – zuerst im Stadtpark, später im Studio.
Eines Tages, als er in seinem Zimmer Musik hörte, hatte er eine Vision: Rap auf Schweizerdeutsch. Diese Idee setzte er sofort um und begann zu schreiben. Gemeinsam mit seinen Freunden, die ebenfalls die Liebe zur Musik entdeckt hatten, mietete er einen Proberaum und startete mit seiner ersten Gruppe 3D. Nach nur einem Jahr gewann DefG seinen ersten Battle Rap Contest – ein Sieg, der ihm die Türen zu einer erfolgreichen Karriere öffnete.
In den folgenden Jahren war DefG mit verschiedenen Formationen wie „Slang Bang“ und „Limmattalriders“ aktiv. Sie veröffentlichten insgesamt sieben Alben. Nach vielen erfolgreichen Jahren und unzähligen Auftritten in den diversen Konzerthallen des Landes zog sich DefG für eine Weile aus dem Rampenlicht zurück.
Doch 2023 änderte sich alles: Die Leidenschaft für Hip-Hop und die Freude an der Musik zogen ihn zurück auf die Bühne. Mit seinem aktuellen Projekt „Bootleg Stories Vol.1“ zeigt DefG, dass er nichts von seinem Können verloren hat. Im Gegenteil, seine Freestyle-Raps sind heute stärker als je zuvor.
DefG freut sich, seine musikalische Reise fortzusetzen und den Fans Musik zu bieten, die nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert. Seine Geschichte ist der Beweis dafür, dass wahre Leidenschaft niemals vergeht – und dass es nie zu spät ist, ein neues Kapitel zu beginnen.
**Erfolge der Vergangenheit:**
– Auftritte in bekannten Konzerthallen wie dem Palais X-tra, Volkshaus, Bierhübeli, Kongresshaus und der Roten Fabrik.
– Radioauftritte bei Radio 105, Radio Virus und Radio DRS.
– TV-Auftritte bei Viva.
– Sieger des Battlerap Contests im Dynamo ZH (1994) und im Palais X-tra (2001).
– Zweiter Platz beim Battlerap Contest im Palais X-tra (2000).
– Zweifache Teilnahme am Ultimate Battle in Bern.
– Gewinner des „Druck Dich us“ Wettbewerb von HP und Radio 105
– Jury-Einsätze bei verschiedenen Battlerap-Contests.
– Produktion von drei Alben: „Ups n Downs“, „Spill Das“ (mit Zet) und „Bootleg Stories Vol.1“.
DefG ist zurück – und bereit, die Hip-Hop-Szene mit neuer Energie zu erobern. Seid dabei, wenn er seine nächste Erfolgsgeschichte schreibt!
Video / Audio
Veranstalter
August
Ticket
KollekteZeit
19. August 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
September
Ticket
KollekteZeit
23. September 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Sa27Sep20:15TGB - The Elvis Presley Tribute Band and RenElvisRock 'n' Roll - Elvis Tribute Band
Ticket
TicketZeit
27. September 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
TGB – The Elvis Presley Tribute Band & RenElvis: Magie, Leidenschaft und Rock ‘n’Roll pur!Bereit für einen Abend, der Legenden aufleben lässt? Die
Veranstaltungsdetails
TGB – The Elvis Presley Tribute Band & RenElvis: Magie, Leidenschaft und Rock ‘n’
Roll pur!
Bereit für einen Abend, der Legenden aufleben lässt? Die TGB – The Elvis Presley
Tribute Band und der charismatische RenElvis entführen Sie in die goldene Ära des
Rock ‘n’ Roll! Mit authentischen Kostümen, einer erstklassigen Live-Band und einer
Performance, die unter die Haut geht, bringen sie die größten Hits von Elvis Presley
zurück auf die Bühne.
Von Klassikern wie “Suspicious Minds”, “Jailhouse Rock” und “If I Can Dream” bis
hin zu energiegeladenen Performances, die das Publikum fesseln – Nostalgie triQt hier
auf puren Rock ‘n’ Roll! Die Show ist eine Hommage an die legendäre TCB-Band, die
Elvis in den 70er-Jahren begleitet hat.
TGB (The Groth Band), gegründet von Schlagzeuger Benjamin Groth, kombiniert
herausragende Musiker, mitreißende Backingvocals und eine beeindruckende
Hornsection, um zusammen mit RenElvis, einem der besten Elvis-Tribute-Künstler der
Schweiz, ein Erlebnis zu schaQen, das Sie nie vergessen werden.
Verpassen Sie nicht diesen Abend voller Emotionen, Hits und Magie – ein Muss für
jeden Elvis-Fan und Rock ‘n’ Roll-Liebhaber!
Video / Audio
So28Sep11:00So15:00Frauen-Kleidertauschbörse im Gleis 21 lKleider Tauschbörse, tauschen statt kaufen
Zeit
28. September 2025 11:00 - 15:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Es können gut erhaltene Kleider, Accessoires, Taschen oder Schuhe gebracht werden, was gefällt darf mitgenommen werden. Vor Ort kann probiert, geschwatzt, genossen und konsumiert werden.
Veranstaltungsdetails
Es können gut erhaltene Kleider, Accessoires, Taschen oder Schuhe gebracht werden, was gefällt darf mitgenommen werden. Vor Ort kann probiert, geschwatzt, genossen und konsumiert werden. Was nach dem Anlass übrig bleibt, darf entweder wieder heimgenommen oder gespendet werden.
Start um 11 Uhr – Eintritt 10.-
Bistro & Bar offen – Ready für Konsumation 🙂
Auskunft; info@gleis21.ch
Oktober
Do02Okt20:15Chäller Live mit «falsch verbunden»Die bekannten Chällerfons direkt auf die Bühne
Ticket
TicketZeit
2. Oktober 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
mit dem Chällerfon auf die Bühne Mit seinen Scherzanrufen erreicht Comedian Chäller jede Woche hunder<ausendeMenschen und wurde dafür schon für
Veranstaltungsdetails
mit dem Chällerfon auf die Bühne
Mit seinen Scherzanrufen erreicht Comedian Chäller jede Woche hunder<ausende
Menschen und wurde dafür schon für einen Swiss Comedy Award nominiert. In seinem
neuen Programm «falsch verbunden» bringt er die bekannten Chällerfons direkt auf die
Bühne.
Zudem bringt er die Kunst des Bauchredens mit neuen, kreaNven Ansätzen in die Moderne.
«Chäller» ist dabei so talenNert und erfrischend, dass Urs Kliby (Kliby und Caroline) ihn sogar
seinen Nachfolger nennt und über ihn sagt: «Viele Kollegen sind einfach eine Kopie. Chäller
hat eine ganz andere Art gefunden, sich zu präsenNeren und ich bin mir ganz sicher, dass er
einen Riesenerfolg feiern wird. Er ist ein würdiger Nachfolger von mir.»
In seiner Show schaV es Chäller, einzustecken, auszuteilen und auch im grössten
Humorchaos immer ultra sympathisch zu bleiben – auch wenn da auf einmal ein Pferd auf
der Bühne steht!
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
28. Oktober 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
November
Sa01Nov20:15Pontillo & The Vintage CrewRock, Bluesrock, Singer/Songwriter
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
1. November 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Der Sänger Gianni Pontillo hat Formationen wie Pure Inc., The Order oder Souls Revival mit seiner Stimme den Stempel aufgedrückt und All-Star-Produktionen wie „Rock Circus“
Veranstaltungsdetails
Der Sänger Gianni Pontillo hat Formationen wie Pure Inc., The Order oder Souls Revival mit seiner Stimme den Stempel aufgedrückt und All-Star-Produktionen wie „Rock Circus“ und „This Is Rock“ von Das Zelt veredelt. Seit 2019 ist die Powerröhre auch als Frontmann der deutschen Hardrock-Legende Victory unterwegs.
Gianni Pontillo’s grosser Traum war es schon immer, ein eigenes Album zu produzieren. Nun ist dieser Traum zur Realität geworden. Mit seiner Band THE VINTAGE CREW und diversen Gastmusikern entstanden zehn mitreissende Songs. Einige davon hat Pontillo im Alleingang auf dem Klavier komponiert, andere wurden von den Gitarristen Marc Elliot und Stefan Schroff geschrieben. Neben vielen Schweizer Kollegen ist auch ein internationaler Top-Star auf dem Album zu hören: Keyboard-Legende Derek Sherinian, der als Live- oder Studio-Musiker mit Bands wie Dream Theater, Black Country Communion, Sons of Apollo, Alice Cooper, Billy Idol und Joe Bonamassa Musikgeschichte geschrieben hat. Die Produktion des Albums zog sich über 2 Jahre hin und das Ergebnis zeigt eindrücklich die Metamorphose des Künstlers vom harten Rocker zum gefühlvollen Bluesrocker und Singer/Songwriter. PONTILLO & THE VINTAGE CREW ist eine Zusammenarbeit von Musikern aus der ganzen Welt, aber vor allem ein Gemeinschaftswerk von guten Freunden. Lass dich von der Energie der Songs mitreissen.
The Vintage Crew:
Mark Elliot – Gitarre (The Force, Elliott Marks Group)
Reto Wild – Schlagzeug (Adrenaline 101, Fun Halen)
Alain Schwaller – Bass (Frozenroom)
Chris Iakab – Gitarre (ex Pure Yeast, Dalma, The Road Band)
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
13. November 2025 20:15 - 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Sa15Nov20:15BAD ASS ROMANCEClassic - Rock, Hardrock
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
15. November 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
KROKUS Gitarrist Fernando von Arb schreibt mit BAD ASS ROMANCE ein weiteres Kapitel in derSchweizer Rockszene. In den letzten Jahren hat sich die Band
Veranstaltungsdetails
KROKUS Gitarrist Fernando von Arb schreibt mit BAD ASS ROMANCE ein weiteres Kapitel in der
Schweizer Rockszene. In den letzten Jahren hat sich die Band mit Ihren energiegeladenen und
schweisstreibenden Live-Shows einen Namen als eine der besten Live-Bands aus Helvetien erspielt und
gilt zurzeit wohl einzige echte Alternative zu Krokus.
Neben Classic-Rock-Perlen finden sich viele KROKUS Hits wie Heatstrokes, Long Stick Goes Boom,
Bedside Radio aber auch von Krokus selten gespielte Songs wie Down the Drain oder Stayed Awake All
Night.
Die Band ist abwechslungsweise mit Pat Tschäppät, der schon bei Brainholz in die Saiten greift oder
Krokus Gitarrist Mark Kohler unterwegs.
NOTHING BEATS TWO GUITARS A DRUM AND A BASS!
BAD ASS ROMANCE ARE:
FERNANDO VON ARB: Git/Vox und KROKUS Urmitglied
DAN GROSSENBACHER: Bass/Vox (2Bad/Whole Lotta DC)/China)
DEEDEE KAUFMANN: Drums/Vox (Whole Lotta DC/George)
MARK KOHLER: Git/Vox (Krokus)
PAT TSCHÄPPÄT: Git/Vox (Brainholz)
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
25. November 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Dezember
Ticket
KollekteZeit
16. Dezember 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren