Programm
Februar
Ticket
KollekteZeit
Do 02 Feb 2023 20:15 - Do 02 Feb 2023 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Veranstalter
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
Fr 03 Feb 2023 20:15
Veranstaltungsdetails
Deine Wahrheitvon und mit LionelRegie: Johannes R. MilliusWas ist wahr? Und was bloss Fake? Sind wir alle fremdgesteuert? Selten war es so schwer, das herauszufinden.
Veranstaltungsdetails
Deine Wahrheit
von und mit Lionel
Regie: Johannes R. Millius
Was ist wahr? Und was bloss Fake? Sind wir alle fremdgesteuert? Selten war es so schwer, das herauszufinden. Gibt es nur eine Wahrheit? Oder vielleicht doch mehrere? Fragen über Fragen. Lionel sucht augenzwinkernd Antworten. Und er findet sie. Kein Wunder: Als Zauberer beherrscht er das Spiel mit Realität und Illusion wie kein Zweiter.
Sein Können hat Lionel bereits viel internationale Anerkennung eingebracht: 2021 hat er als erster Schweizer überhaupt die Fool Us-Trophy in den USA gewonnen. Der Preis gilt als Oscar der Zauber-Welt. Lionel ist es gelungen, die beiden Gastgeber der Penn&Teller-Show mit seinem Milchbeutel-Trick zu verblüffen. Die beiden amerikanischen Zauber-Koryphäen konnten sich einfach nicht erklären, wie er es schafft, aus ein und demselben Beutel nacheinander verschiedene Getränke zu servieren. Und ihn danach vor aller Augen zu zerreissen – um zu beweisen, dass der Karton nicht getürkt ist. Die ganze Welt staunte über diesen einzigartigen Effekt, den Lionel über die letzten fünf Jahre selbst entwickelt hat.
Seit Jahren widmet sich der Walliser der menschlichen Wahrnehmung und der Täuschung einer oder mehrerer unserer fünf Sinne. Nun hat Lionel das Spannungsfeld zwischen Realität und Illusion in einer eigenen Theaterproduktion erforscht. Freuen Sie sich auf einen magischen Abend – weitab von den ausgetretenen Pfaden klassischer Zauberei.
Video / Audio
Veranstalter
Zeit
Do 09 Feb 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Fr10Feb20:15Lara Stoll mit "Gipfel der Freude" im GLEIS21Eine Slam-Poetry-Lesung
Ticket
Ticket ab CHF 32.-Facebook-Event
FacebookZeit
Fr 10 Feb 2023 20:15
Veranstaltungsdetails
Gipfel der Freude Eigenlich würde das Programm «Krisengebiet 3-4» heissen, aber mal ernsthaft, da würde doch jetzt kein Schwein kommen, noch nicht mal Stoll selber.
Veranstaltungsdetails
Gipfel der Freude
Eigenlich würde das Programm «Krisengebiet 3-4» heissen, aber mal ernsthaft, da würde doch jetzt kein Schwein kommen, noch nicht mal Stoll selber. Ist diese Überschwänglichkeit also lediglich Mittel zum Zweck oder ist der schnellzüngigen Künstlerin tatsächlich ein Sünneli über die Leber gerudert? Wird wenigstens ein Gipfel anwesend sein? Diesen Fragen darf mit Hochspannung entgegengeblickt werden.
Die mehrfache Meisterin (Schweiz, Europa) im Poetry Slam treibt sich seit bald 15 Jahren auf allen möglichen Bühnen herum. Virtuos schwelgt, predigt, wütet und poltert die emigrierte Ostschweizerin über das Leben und dessen Schwierigkeiten.
Mit ihren komikschen Texten – dem schärfsten Werkzeug zur Verarbeitung persönlicher Krisenherde – katapultiert sie das Publikum zumindest garantiert auf einen Freuden-Pegel auf Lattenzaunhöhe, so viel ist sicher.
Form und Inhalt oszilliert dabei stets charmant irgendwo zwischen Dada, Spokenword und vorgelesener Literatur. Es reihen sich essayistische Kurzgeschcihten an naive Lyrik, gespickt mit Liedern, welche sie auf der Gitarre zu begleiten veruscht, so dass man sagen muss «Moll, dur».
Der Kühlschrank, der Tod, Einsamkeit, Lavendel, ein bisschen Corona, Pizza, Wut, Mütter – Stolls künstlerisches Universum ist ein berührender Mikrokosmos, oder wie die Jury des deutschen Kleinkunstpreises es so schön formulierte, bevor sie ihr das Ding hinterhergeworfen haben: «Der charmante Poetry-Punk aus der Schweiz tobt, schäumt, spricht Kauderwelsch und formuliert messerscharf geschliffene Sätze. Schonungslos sich selbst gegenüber findet Lara Stoll das Politische im Privaten.»
https://www.drehundangel.ch/kuenstler/lara-stoll.html
Veranstalter
Ticket
Ticket CHF 30.-Facebook-Event
FacebookZeit
Do 16 Feb 2023 20:15
Veranstaltungsdetails
Noch drei Tage bis zu den Ferien, noch fünf Wochen bis zum Traumkörper, noch zehn Jahre bis zurPensionierung, fünf bis zur Eskalation der Klimakatastrophe, neun Monate bis
Veranstaltungsdetails
Noch drei Tage bis zu den Ferien, noch fünf Wochen bis zum Traumkörper, noch zehn Jahre bis zur
Pensionierung, fünf bis zur Eskalation der Klimakatastrophe, neun Monate bis zum Mars und noch etwa
fünfzehn Sekunden bis zum Ende dieses Pressetexts – Ewigkeit in Häppchen. Die Zeit bleibt nicht stehen,
man muss sie also richtig nutzen. Diesbezüglich sehr empfehlenswert: das neue Programm von Häberli
Oggier. Exakt hundert wunderbar investierte Minuten Ihrer wertvollen Zeit.
“Countdown” ist eine Lesung mit Geschichten, Bildern und Filmen über Zählbares, Erzählbares, Bares und
darüber, was wir am Ende des Countdowns zu finden hoffen.
Lorenz Häberli (1986) und Luc Oggier (1989) sind in und um Bern aufgewachsen. Sie haben beide
Geschichte und Germanistik studiert, machen Musik als „Lo & Leduc“, sind Teil der Autor:innenwerkstatt
Atelieer und bilden gemeinsam das Duo „Häberli Oggier“. „Countdown“ ist nach „Wörter wie wir“ ihr
zweites Spoken Word-Programm und verspricht wiederum ein Grosserfolg zu werden.
Von und mit Lorenz Häberli und Luc Oggier.
Regie: Reeto von Gunten. Eine Produktion von Atelieer.
www.atelieer.ch
Veranstalter
So19Feb15:00So18:00Tanznachmittag - mit LIVE MUSIK - IM GLEIS21Nachmittagstanz mit Live Musik
Zeit
So 19 Feb 2023 15:00 - So 19 Feb 2023 18:00
Veranstaltungsdetails
Schwing dein Bein zu Live Musik mit Hugo Tau und Erwin aus Tirol. Von Evergreen – Pop – Schlager über Folk – Charts – Latin
Veranstaltungsdetails
Schwing dein Bein zu Live Musik mit Hugo Tau und Erwin aus Tirol.
Von Evergreen – Pop – Schlager über Folk – Charts – Latin zu Samba, es hat sicher für Alle was mit dabei & Wünsche sind willkommen!
Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr, Eintritt CHF 10.00, Bar und Snack Betrieb @ Bistro GLEIS21
19.02, 19.03, 16.04
Freundlich Unterstützt durch Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert
Veranstalter
Sa25Feb20:15Vollume im Gleis21Rock, Reggae, Ska, Blues und Pop
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
Sa 25 Feb 2023 20:15
Veranstaltungsdetails
Man nehme fünf Freunde, eine Tasse Funk, drei Esslöffel Rock, eine Prise Reggae, ein Päckchen Ska, ein Pfund Blues und eine Messerspitze Pop. Voluminös verquirlt
Veranstaltungsdetails
Man nehme fünf Freunde, eine Tasse Funk, drei Esslöffel Rock, eine Prise Reggae, ein Päckchen Ska, ein Pfund Blues und eine Messerspitze Pop.
Voluminös verquirlt mit lebensbejahenden Texten
und spritzigem Auftreten und geniesse den Ohrenschmaus.
Zum Wohl.
– Marcel Brennwald: Leadvocals und mehr
– Adrian von Ow: Gitarre und Vocals
– Debora von Ow: Bass und Vocals
– Stefan Bernleithner: Drums
– Patrick Ehrensperger: Schieber und Regler
https://www.facebook.com/VollumeBand/
Veranstalter
Zeit
Di 28 Feb 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr
Video / Audio
Veranstalter
März
Zeit
Do 09 Mär 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Sa11Mär20:15300 Spartanic "Hard Rock`n`Roll" im Gleis 21Tribut Band AC/DC
Ticket
KollekteFacebook-Event
FacebookZeit
Sa 11 Mär 2023 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Inspiriert von den 300 Spartanern, die 480 vor Christus die Demokratie verteidigten, hat sich die Band 300 zum Ziel gesetzt, den spartanischen Rock ’n’ Roll
Veranstaltungsdetails
Inspiriert von den 300 Spartanern, die 480 vor Christus die Demokratie verteidigten, hat sich die Band 300 zum Ziel gesetzt, den spartanischen Rock ’n’ Roll von AC/DC am Leben zu erhalten und mit neuem Leben zu erfüllen.
Die Band, in welcher der Dietiker FDP-Gemeinderat Peter Metzinger die Lead-Gitarre spielt, covert seit fünf Jahren Songs von AC/DC und «spartanisiert» andere Rock-Klassiker bis sie so klingen wie von AC/DC. Zudem schreiben sie auch eigenes Material, das so klingt, wie – genau – von AC/DC. Ihr erstes Lied mit dem Titel «300 We Are» hatte seine Premiere 2020 während der Pandemie im Gleis 21. Es ist eine Hommage an Klassiker wie «Highway To Hell» und die Zeit von AC/DC mit Sänger Bon Scott. Spartanischer Rock’n’Roll ist nach Angaben der Band «reduziert aufs Minimum, aggressiv und laut, spartanisch eben».
An den Auftritt der 300 im Gleis 21 erinnert sich die Band sehr gerne. «Es war unser erster öffentliche Auf-tritt. Vorher hatten wir nur an internen Anlässen gespielt. Das Publikum war der Hammer und hat super mitgemacht. Wir hatten sehr viel Spass und freuen uns nun auf den 11. März 2023, das erste Konzert seit der Pandemie-bedingten Zwangspause.»
Zu 300 gehören Gianna Nigro (Gesang), Claudia Zollinger (Schlagzeug), Mattias Cattepoel (Bass), Fabian Furger(Rhythmus-Gitarre) und Peter Metzinger (Lead-Gitarre).
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
Do 16 Mär 2023 20:15 - Do 16 Mär 2023 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Veranstalter
Fr17Mär20:15ECHO im GLEIS21Echo - A Tribute To Tom Petty & The Heartbreakers
Ticket
Ticket CHF 30.-Facebook-Event
FacebookZeit
Fr 17 Mär 2023 20:15
Veranstaltungsdetails
Was bedeutet „Tom Petty“? Diese Frage stellten sich Toby und Andy, alssie in Kalifornien mit dem Mietwagen unterwegs waren und in sämtlichenRadios Tom’s Songs liefen. Es
Veranstaltungsdetails
Was bedeutet „Tom Petty“? Diese Frage stellten sich Toby und Andy, als
sie in Kalifornien mit dem Mietwagen unterwegs waren und in sämtlichen
Radios Tom’s Songs liefen. Es beschreibt genau dieses Gefühl von
Freiheit, Lockerheit und Sorglosigkeit, das diese Musik zeitlos erscheinen
lässt. That’s it man!…
Für die letzte Show der European Tour von Tom Petty & The Heartbreakers fuhren Toby und Andy
im Sommer 2012 nach Mannheim. Das Erlebnis war gewaltig. Da kommt man nicht drum
herum, einige dieser Hits im Proberaum zu jammen. „Irgendwann müssen wir’ne Tributeband
gründen!“, meinte Toby. Immer wieder diskutierte man mit Daria über dieses Konzert. Daria
kannte die beiden schon von früher. Sie ist auch ein riesen Fan von Tom‘s Musik. Den
Gedanken, einmal in einer Petty – Tributeband zu spielen, fand auch sie toll. Für lange Zeit blieb
es aber nur ein Gedanke.
Als dann 2017 die 40 Jahre Jubiläumstour, mit nur einer Europashow, angekündigt wurde,
reisten die drei nach London. Tom Petty at its best – hiess es. Es war fenomenal! Und dann einige
Wochen später die Schocknachricht. RIP Tom Petty…
Luke befasste sich immer mehr mit den Songs und Musikern. Als er dann Toby fragte, ob diese
Geschichte mit der Tributeband noch aktuell sei, landeten sie erneut im Proberaum. Nach
einem Bier im „Lillian’s Music Store“ war klar, dass sie einen Versuch wagen würden. Ohne Bass
und Tasten wurden einige Songs ausprobiert. Dann stiess Chris am Bass dazu, Andrew zeigte
Interesse und hauchte den Songs mit seinem Können an den Tasten definitiv Leben ein. Luke’s
Drumroom wurde zum Proben zu klein und so wechselte man in’s Clubhouse. Im Dezember
2018 wurde „ECHO“ dann offiziell in’s Leben gerufen. Nach einigen Shows erhielt die Band mit
Isa Verstärkung in der Gesangsabteilung. Das heutige Lineup war „ready to go wherever it
leads“…
ECHO https://www.echoband.ch/
Toby Petty – Vocals, Guitar
Andy Campbell – Guitar
Chris Blair – Bass
Andrew Tench – Keys
Luke Ferrone – Drums
Daria Webb – Vocals, Harp, Percussion
Isa Webb – Vocals, Guitar, Percussion
Veranstalter
So19Mär15:00So18:00Tanznachmittag - mit LIVE MUSIK - IM GLEIS21Nachmittagstanz mit Live Musik
Zeit
So 19 Mär 2023 15:00 - So 19 Mär 2023 18:00
Veranstaltungsdetails
Schwing dein Bein zu Live Musik mit Hugo Tau und Erwin aus Tirol. Von Evergreen – Pop – Schlager über Folk – Charts – Latin
Veranstaltungsdetails
Schwing dein Bein zu Live Musik mit Hugo Tau und Erwin aus Tirol.
Von Evergreen – Pop – Schlager über Folk – Charts – Latin zu Samba, es hat sicher für Alle was mit dabei & Wünsche sind willkommen!
Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr, Eintritt CHF 10.00, Bar und Snack Betrieb @ Bistro GLEIS21
19.03, 16.04
Freundlich Unterstützt durch Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert
Video / Audio
Tageskasse CHF 10.00 (kein Vorverkauf)
Veranstalter
Fr24Mär20:15Kilian Ziegler - 99 °C — Wortspiele am Siedepunkt im Gleis21Wortspiele am Siedepunkt
Ticket
Ticket CHF 35.-Facebook-Event
FacebookZeit
Fr 24 Mär 2023 20:15
Veranstaltungsdetails
99 °C – Wortspiele am SiedepunktIn dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen, bleibt Kilian Ziegler cool. Der
Veranstaltungsdetails
99 °C – Wortspiele am Siedepunkt
In dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen, bleibt Kilian Ziegler cool.
Der Wortakrobat aus Olten weiss, spannend ist nicht der Moment, wenn alles explodiert, die Protagonist*innen im Film sich endlich küssen, oder die Stimmung kocht, sondern kurz davor – eben bei 99° Celsius.
Ob in den grossen oder kleinen Momenten des Lebens, oft braucht es nur einen Satz, eine Tat, oder nur ein einziges Grad, dass die Lage kippt. Aber vielleicht steht die brodelnde Welt gar nicht am Siede‑, sondern am Wendepunkt?
99 °C ist ein Programm aus Slam Poetry, Comedy und aberwitzigem Power-Point. Eins ist sicher: Alles wird Glut! Die Frage ist nur, ist das gut oder schlecht?
Veranstalter
Zeit
Di 28 Mär 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr
Veranstalter
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
Do 30 Mär 2023 20:15
Veranstaltungsdetails
Christof Wolfisberg, bekannt als Teil des Duos „Ohne Rolf“, zeigt sein herrlichkomisches erstes Solostück „Abschweifer“. War das nun ein Theaterstück, wie angekündigt? Oder eine
Veranstaltungsdetails
Christof Wolfisberg, bekannt als Teil des Duos „Ohne Rolf“, zeigt sein herrlich
komisches erstes Solostück „Abschweifer“.
War das nun ein Theaterstück, wie angekündigt? Oder eine Lesung, wie von WolGsberg eingangs des Abends mitgeteilt. Oder eine Lesung, die eigentlich Theater ist? Die Ausgangslage: Christof WolGsberg betritt die mit einem Tischchen mit Gartenzwerg, einem Mikrofon und einem Skript ausgestattete Bühne. Und beginnt mit seinem abgefahrenen Lesung-Theater-Stück. Mit einer Geschichte in der Geschichte in der Geschichte. Absurd, komisch, perfekt inszeniert.
Ein Mann beim Kaffeetrinken Die Handlung des von WolGsberg angeblich verfassten und nun vorgelesenen Romans beschreibt einen Mann beim Kaffeetrinken, der durch sein Küchenfenster eine Frau, er nennt sie dann in Gedanken Frau Hoffmann, betrachtet. In seinen abschweifenden Gedanken stellt er sich vor, dass Frau Hoffmann ihr Haus verlässt, spaziert und schliesslich im Theater landet, wo sie WolGsberg auf der Bühne sieht. Der gerade seinen Text vorträgt, wie ein Mann beim Kaffeetrinken durch das Küchenfenster eine Frau beobachtet…
Absurd-abstraktes, herrlich komisches Theater Was WolGsberg da auf die Bühne bringt, ist absurd-abstraktes Theater. Natürlich keine Lesung. Denn das vorgelesene Skript diktiert dem Vorleser, was er machen muss. Da steht, er müsse einen Schluck Wasser nehmen. Welches Wasser? Der Veranstalter hat vergessen, Wasser auf den Tisch zu stellen. Was natürlich wieder im Skript steht. Dann verortet WolGsberg sogar Frau Hoffmann im Publikum. Und bezieht noch einen zweiten Besucher, nämlich den Mann mit den schweissigen Händen in die vom vorgelesenen Buch vorgegebene Bühnendarstellung mit ein. Doch dieser Mann mit den schweissigen Händen, der anfangs von WolGsberg blossgestellt wird, da er eine volle Blase habe und die zu befürchtenden zusätzlichen Flatulenzen eine Pause, die ja ursprünglich nicht geplant gewesen ist, notwendig machten, ja dieser Mann rächt sich dann nach der Pause, indem er mit seinen Gedanken das Skript in puren Blödsinn verwandelt.
Wolfisberg überrascht in seinem ersten Solo mit einer ganz eigenen Form von kabarettistischem Theater: Er schafft Realitäten in der Realität, nimmt sein Skript beim Wort und führt sich selbst und das Publikum gleich mehrfach in die Irre.
Der Wort- und Sprachkünstler präsentiert ein raffiniertes Spiel mit unseren
Gedanken -hintergründig, temporeich und urkomisch zugleich.
Ein Kopfkino-Abend übers Abschweifen und die Unmöglichkeit, das Leben zu planen.
Veranstalter
April
Zeit
Do 13 Apr 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Zeit
So 16 Apr 2023 15:00 - So 16 Apr 2023 18:00
Veranstaltungsdetails
Schwing dein Bein zu Live Musik mit Hugo Tau und Erwin aus Tirol. Von Evergreen – Pop – Schlager über Folk – Charts – Latin
Veranstaltungsdetails
Schwing dein Bein zu Live Musik mit Hugo Tau und Erwin aus Tirol.
Von Evergreen – Pop – Schlager über Folk – Charts – Latin zu Samba, es hat sicher für Alle was mit dabei & Wünsche sind willkommen!
Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr, Eintritt CHF 10.00, Bar und Snack Betrieb @ Bistro GLEIS21
16.04
Freundlich Unterstützt durch Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert
Video / Audio
Tageskasse CHF 10.00 (kein Vorverkauf)
Veranstalter
Ticket
KollekteFacebook-Event
Facebook VeranstaltungZeit
Do 20 Apr 2023 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wir, Marianne Lehmann und Chasper Wanner, begannen 2018 als Duo – zwei Stimmen, zwei Gitarren – und spielten mehrheitlich eigenständig interpretierte Coverversionen von Popsongs.Im
Veranstaltungsdetails
Wir, Marianne Lehmann und Chasper Wanner, begannen 2018 als Duo – zwei Stimmen, zwei Gitarren – und spielten mehrheitlich eigenständig interpretierte Coverversionen von Popsongs.
Im Laufe der letzten zwei Jahre schrieben wir jedoch vermehrt eigene Songs, so dass unser jetziges Repertoire hauptsächlich aus eigenem Material besteht, welches sich stilistisch zwischen lyrisch-akustischem Pop, groovigen Beats und Songs mit einer Prise Jazz bewegt.
Mit Dominik Mast (perc) und Adrian Uhr (b) sind „Soultraces“ nun seit Ende 2022 als Quartett unterwegs.
Aktuell sind wir in der Schlussphase der CD Produktion unseres ersten Albums, das am 11.März 2023 veröffentlicht wird.
Soultraces sind…
Marianne Lehmann – Gesang, Gitarre & Ukulele Ausbildung: Jazzschule Luzern, Musicians Institute LA Berufstätigkeit: Gesangslehrerin an der Musikschule Schaffhausen Bands und Formationen: Seven, Fusion Square Garden, Scacciapensieri, Peter Uehlinger
Chasper Wanner – Gitarre & Gesang Ausbildung: Jazzschule Bern, Los Angeles Music Academy Berufstätigkeit: Gitarrenlehrer und Bandcoach an der Musikschulen Schaffhausen Bands und Formationen: noretro, chasperwannerquartet, Diamonds & Pearls, Eddie‘s Beast, Poltergeist, Klaw
Adrian Uhr – Kontrabass
Ausbildung: Rhythmikstudium am Musik-Konservatorium Zürich, Nebenfach Kontrabass
Berufstätigkeit: Rhythmiklehrer an den Schaffhauser Sonderschulen
Bands und Formationen: Zona Sul (Musica brasileira), FirstCoolBigBand, ForTuneCookies (Jazz, Latin, Pop), regelmässiger Zuzüger in zahlreichen Chor-und Theater-Projekten und ad hoc Orchestern.
Dominik Mast – Perkussion
Ausbildung: Schlagzeug an der Musikschule Schwarzwald Baar
Berufstätigkeit: Primarlehrer in Schaffhausen
Bands und Formationen: the blues boys, backinaminute, Zona Sul (Musica brasileira), regelmässig engagiert bei unterschiedlichen Chor- und Bandprojekten.
Kontakt/Booking: soultraces.duo@gmail.com +41 79 462 69 26 www.soultraces.ch
Video / Audio
www.youtube.com/channel/UCGotlRzRxIFs1Tjhn7PUedA
Veranstalter
Zeit
Di 25 Apr 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr
Video / Audio
Veranstalter
Sa29Apr(Apr 29)19:00So30(Apr 30)02:00Disco Track21 "Abgefahren" im Gleis 2180er/90er Disco Track21
Ticket
TicketFacebook-Event
FacebookZeit
Sa 29 Apr 2023 19:00 - So 30 Apr 2023 02:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
80er/90er Disco Track21 Abzappeln zu den Discoknallern rund um die 80er und 90er Jahre. Aufleger sind DJ Burn und DJ Teschtbild.
Veranstaltungsdetails
80er/90er Disco Track21
Abzappeln zu den Discoknallern rund um die 80er und 90er Jahre. Aufleger sind DJ Burn und DJ Teschtbild.
Veranstalter
Mai
Ticket
Ticket CHF 35.-Zeit
Do 04 Mai 2023 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Ein Survival-Guide für Betroffene und alle anderen auch Im mittleren Alter eine neue Herausforderung suchen, wer kennt’s nicht? Mona Vetsch und Tom Gisler
Veranstaltungsdetails
Ein Survival-Guide für Betroffene und alle anderen auch
Im mittleren Alter eine neue Herausforderung suchen, wer kennt’s nicht? Mona Vetsch und Tom Gisler wagen sich aus den wohltemperierten Fernseh- und Radiostudios hinaus in die freie Wildbahn, auf die Bühne. In ihrem ersten (und vielleicht auch letzten) Programm sezieren die beiden diesen dramatischen Lebensabschnitt. Eine Multiple-Choice-Quiz-Talk-Show mit Publikum und Gästen.
Das mittlere Alter ist das Death Valley des Lebens. Sagt die Glücksforschung. Nicht mehr sexy, noch nicht senil: Mona Vetsch und Tom Gisler bringen die Sorgen, Nöte und Freuden ihrer Generation X ungeschminkt auf die Bühne. Ein wilder Mix aus Alltagsbeobachtungen, wissenschaftlichen Fakten und Power-Point-Präsentationen from hell. Mit Klamauk, Tiefgang und einer guten Portion Selbstironie.
Veranstalter
Ticket
Ticket CHF 35.-Zeit
Sa 06 Mai 2023 20:15
Veranstaltungsdetails
Ein Survival-Guide für Betroffene und alle anderen auch Im mittleren Alter eine neue Herausforderung suchen, wer kennt’s nicht? Mona Vetsch und Tom Gisler
Veranstaltungsdetails
Ein Survival-Guide für Betroffene und alle anderen auch
Im mittleren Alter eine neue Herausforderung suchen, wer kennt’s nicht? Mona Vetsch und Tom Gisler wagen sich aus den wohltemperierten Fernseh- und Radiostudios hinaus in die freie Wildbahn, auf die Bühne. In ihrem ersten (und vielleicht auch letzten) Programm sezieren die beiden diesen dramatischen Lebensabschnitt. Eine Multiple-Choice-Quiz-Talk-Show mit Publikum und Gästen.
Das mittlere Alter ist das Death Valley des Lebens. Sagt die Glücksforschung. Nicht mehr sexy, noch nicht senil: Mona Vetsch und Tom Gisler bringen die Sorgen, Nöte und Freuden ihrer Generation X ungeschminkt auf die Bühne. Ein wilder Mix aus Alltagsbeobachtungen, wissenschaftlichen Fakten und Power-Point-Präsentationen from hell. Mit Klamauk, Tiefgang und einer guten Portion Selbstironie.
Veranstalter
Mi17Mai20:15Frölein da Capo im Gleis 21Die ein-Frau-Show - Gesang, Geloope und Gehupe
Ticket
TicketZeit
Mi 17 Mai 2023 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Sie hat an Liedern geschliffen, an Reimen gefeilt und am Zeichenstift gekaut. Für einen Abend voller Gekritzel und Gesang, Geloope und Gehupe.Nach ihrem preisgekrönten
Veranstaltungsdetails
Sie hat an Liedern geschliffen, an Reimen gefeilt und am Zeichenstift gekaut. Für einen Abend voller Gekritzel und Gesang, Geloope und Gehupe.
Nach ihrem preisgekrönten Programm „Kämmerlimusik“ und einer weltumspannenden Generalpause ist sie wieder da, die mittelgrosse Kleingewachsene. Als pathologische Multitaskerin spielt und zieht sie alle Register. Frölein Da Capo studierte das Showgeschäft, die Leichtigkeit des Scheins, befasste sich mit Schall und Rauch, dem Verdrehen von Tatsachen – und Köpfen. Erleben Sie polierte Instrumente, vergoldete Pailletten, versilbertes Haar und vergängliche Beweglichkeit in der fulminösen Ein-Frau-Show.
Video / Audio
Veranstalter
Zeit
Do 18 Mai 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
Do 25 Mai 2023 20:15 - Do 25 Mai 2023 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Veranstalter
Di30Mai14:00Kino im Gleis 21Effi Briest Nach einem Roman von Theodor Fontane
Zeit
Di 30 Mai 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr
Video / Audio
https://youtu.be/RfX2z4sxHUg
Veranstalter
Juni
Zeit
Do 08 Jun 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22