Verein gleis 21


leuchtturm
projekt
Das Gleis 21 ist als einer der drei Leuchttürme aus dem Kulturleitbild der Stadt Dietikon. Ein dynamischer und offener Kulturbetrieb mit starker Quartiereinbindung und regionaler Ausstrahlungskraft im Limmattal.

team
Michi Minder Geschäftsleitung Gleis 21
Sascha Berger Koch im Gleis 21
Sonja Laughton Service und gute Seele im Gleis 21
Vorstand
Kerstin Camenisch Co-Präsidium
Carla Hohmeister Co-Präsidium
Christian Höhener Inspirator
Mona Sorcelli Digital Kommunikation
Tobias Liechti Aktuar
Kathrin Kuster Kassenführung
Kontaktformular Meldung an den Vorstand

Kontakt
Direkt am Bahnhof Dietikon auf der Limmatseite.
Bitte Parkhaus Trio oder öffentliche Parkplätze
in der Bahnstrasse nutzen.
Leider sind keine Parkplätze ums Kulturhaus verfügbar.
Buchsackerstrasse 21
8953 Dietikon
Direkt am Bahnhof Dietikon
Oder abonniere unseren Newsletter
mitglied werden
Wir möchten unser Netzwerk aufbauen und suchen
Unterstützung in Form von Wissen, Arbeitskraft und natürlich auch Geldmittel.
Werde Mitglied des Vereins und sei Teil eines einzigartigen Projektes im Limmattal.
Gönner*innenbeiträge sind willkommen und werden selbstverständlich verdankt.
Unterstütze unser Kulturhaus mit
deiner Mitgliedschaft
Verein
Gleis 21 Statuten 2022
Protokoll Mitgliederversammlung 4. Mai 2022
Protokoll Mitgliederversammlung 12. April 2021

unsere Vision
Das Gleis 21 ist ein offenes Haus, in dem die unterschiedlichsten Nutzniesser ein tragfähiges und dynamisches Netzwerk aufbauen können.
Dadurch entstehen neue Ideen und weitere Projekte zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Dietikon und der Region.
VVVVVVVVVVVV
Nach der Sanierung des Gebäudes durch die Stadt Dietikon sind wir Mieter und somit auch Trägerschaft und es ist unsere Aufgabe, die Räumlichkeiten zu betreiben und zu beleben. Durch die Verbindung von Ateliers, Begegnungsort mit Bistro und Workshop-Raum (Nebengleis) sowie Veranstaltungsraum (Plattform) entsteht ein lebendiger und dynamischer Kulturort, welcher sowohl im Quartier wie auch in der Region stark verankert wird. Die unterschiedlichen Nutzungen ergänzen und bereichern sich gegenseitig. Das Gleis 21 ist ein offenes Haus, indem die unterschiedlichsten Nutzniesser ein tragfähiges und dynamisches Netzwerk aufbauen können. Dadurch entstehen neue Ideen und weitere Projekte zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Dietikon und der Region. Die Atelierräume sind an Kreativtätige vermietet, welche bereit sind, diese Offenheit mitzugestalten. Strukturen sind möglichst offen gehalten, um eine grösstmögliche Flexibilität zu bieten. Durch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Ateliers, des Bistros und der Veranstaltungs- und Mieträume können Synergien zwischen den unterschiedlichen Anspruchsgruppen entstehen, was zur Vernetzung von unterschiedlichen Ideen führt.

Belebung
Der Verein Gleis 21 leistet im Bezug auf die inhaltliche Nutzung ehrenamtlich Aufbauarbeit und entwickelt als Trägerschaft sowie Betreiberin Angebote und Ideen zur Belebung der verschiedenen Räume. Diese Inhalte werden mit dem laufenden Betrieb sowie den Nutzern weiterentwickelt und ergänzt. Das Bistro und der Betrieb sind von Beginn an professionell geführt. Das Bistro macht sowohl durch sein kulinarisches Angebot als auch durch seine regelmässigen Öffnungszeiten das Gleis 21 als Begegnungsort zusätzlich attraktiv. Mit der Nähe zur Limmat können auch spontane Gäste an zentraler Lage bewirtet werden.

ateliers
Ob analog oder digital: Als wichtiger Teil des Gleis 21 sind die Atelier-Räume, welche für kunsthanwerkliche Tätigkeiten und bildnerische Gestalten, digital und analog, genutzt werden. Sie bewirken durch die offene Gestaltung eine hohe Durchlässigkeit und Gemeinsamkeit. Die NutzerInnen sind bereit, ihre Atelierplätze punktuell auch für andere zugänglich zu machen sich inhaltlich mit anderen Kreativtätigen auszutauschen.
Artists in Residence
Jutta Znidar artspace
Simone Eberli und Andrea Mantel EberliMantel
Beate Frommelt
Barbara Käser
Manfred Kielnhofer Guardians of Time
Bernhard Licini Objekte auf dem Kiesplatz

Presse
Aktuelle Presse-Übersicht auf news.google.ch
stream21 – Das Streaming-Festival lässt Kultur vom Sofa aus erleben Limmattaler Zeitung 2021
Das Gleis 21 wird nach langer Pause neueröffnet Limmattaler Zeitung 2020
Hupen statt klatschen Echo der Zeit (Jetzt hören)
Die Provinz leuchtet Titelseite Züritipp 2019
Das Limmattal setzt auf Kultur Tages Anzeiger 2019
Das Leuchtfeuer ist entzündet: Kulturzentrum „Gleis 21“ nimmt Fahrt auf Limmattaler Zeitung 2018