Kulturhaus und Küche
Willkommen
Öffnungszeiten
Di. & Mi. 11 – 14 Uhr
Do. & Fr. 11 – 23 Uhr
Sa. 17 – 24 Uhr
diesen Samstag, 26. April
bleibt das Gleis 21
geschlossen.
Tisch
reservieren
programm
Sponti, 1994/2006 von Ottmar Hörl, www.ottmar-hoerl.de. Foto: Archiv Ottmar Hörl
April
Zeit
24. April 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Sa26Apr17:00Heute bleibt das Gleis 21 geschlossen
Zeit
26. April 2025 17:00
Veranstaltungsdetails
Lieben Dank für das Verständnis. Gerne bewirten wir euch ab Dienstag 29. April 2025, wieder ab 11 Uhr.
Veranstaltungsdetails
Lieben Dank für das Verständnis. Gerne bewirten wir euch ab Dienstag 29. April 2025, wieder ab 11 Uhr.
Ticket
Zeit
29. April 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Mai
Do01Mai08:00Mon05(Mai 5)23:301. Mai Brüggli ! Geschlossen bis 5. Mai
Zeit
1. Mai 2025 08:00 - 5. Mai 2025 23:30
Veranstaltungsdetails
Im Gleis 21 wird gebrügglet – und zwar ab dem Tag der Arbeit, 1. Mai, durchgehend bis Montag, 5. Mai!Wir gehen zum Feuern, Brutzeln,
Veranstaltungsdetails
Im Gleis 21 wird gebrügglet – und zwar ab dem Tag der Arbeit, 1. Mai, durchgehend bis Montag, 5. Mai!
Wir gehen zum Feuern, Brutzeln, Chillen – wir sorgen für Glut, Stimmung und ein bisschen entspannte Zeit.
Geh mit Grillgut oder hol dir was – Hauptsache, du geniesst die Zeit.
Brügli ahoi!
Zeit
8. Mai 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Do08Mai18:00"Gleis 21 Bar Night" Ping Pong, Drinks & DJBar - Drinks - DJ - Pingpong
Ticket
Zeit
8. Mai 2025 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Liebe Freunde, Wir laden euch zu einer Nacht voller Spaß, Musik und flotte Drinks ein! Unsere Bar ist bereit, euch mit den
Veranstaltungsdetails
Liebe Freunde,
Wir laden euch zu einer Nacht voller Spaß, Musik und flotte Drinks ein! Unsere Bar ist bereit, euch mit den besten Cocktails zu verwöhnen, während unser DJ das Gleis 21 zum Beben bringt.
Neben der Musik gibt es auch noch ein Highlight: Unser Pingpong-Rundlauf mit einem aufregenden Finale! Zeigt euer Können und habt eine großartige Zeit mit uns.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 23:00 Uhr statt. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Kommt vorbei und feiert mit uns – freier Eintritt
Wir freuen uns auf euch!
Veranstalter
Fr09Mai20:15Lara Stoll "Volume 5 - Die Rückkehr!" - SoloprogrammKabarett - Wortspiel
Ticket
Facebook-Event
Zeit
9. Mai 2025 20:15
Veranstaltungsdetails
Geboren 1987, in Schaffhausen zur Welt gekommen und im Thurgau aufgewachsen. Inzwischen wohnhaft in Zürich. Zeitvertreib: Rotwein und jedes zweite Jahr stricken im Dezember. Seit
Veranstaltungsdetails
Geboren 1987, in Schaffhausen zur Welt gekommen und im Thurgau aufgewachsen. Inzwischen wohnhaft in Zürich. Zeitvertreib: Rotwein und jedes zweite Jahr stricken im Dezember. Seit mehr als 13 Jahren trifft man Lara Stoll als Slam Poetin auf verschiedensten Bühnen an, sie war u.a. auch schon bei «Äschbacher» und «Giacobbo/Müller» so wie im WDR zu sehen. Von 2011 – 2015 absolvierte sie ein Filmstudium an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2013 produziert sie mit dem Kollektiv «Bild mit Ton» verrückte Sendungen und Filme.
Nachdem der erste Kinofilm „Das Höllentor von Zürich“ in einigen Kinos lief, kann er hier nun gratis bestaunt werden.
Das neueste Filmprojekt „Wer hat die Konfitüre geklaut“ mit Kabarettist Patrick Frey in der Hauptrolle feierte im Januar 2022 Premiere. Einmal wöchentlich erscheint zudem das beliebte Schweizer-Meme-Format „s’Internet us de Dose„
Ausserdem ist Lara Stoll in diverse Musikprojekte involviert. Aus der Punkband „Pfffff“ entwickelte sich das Synth-Pop-Techno Projekt „Stefanie Stauffacher“ zusammen mit Constant Hiatus, bei welchem sie für Text und Gesang verantwortlich ist. Ihr erstes Album wird voraussichtlich im Herbst digital und auf Vinyl erscheinen.
Lara Stoll kann man als Slam Poetin engagieren, sie ist recht pünktlich und die meisten waren bisher zufrieden. Aber keine Hochzeiten. Ernsthaft. Für 100 Fr. mehr kann man sie auch mit zusätzlich anarchistischem Verhalten buchen.
Video / Audio
Sa10Mai20:15SupersonicMischung aus Blues, Funk und Rock
Ticket
Facebook-Event
Zeit
10. Mai 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Supersonic aus dem Zürcher Oberland rockt am 10. Mai 2025 im Gleis 21 8953 Dietikon ZH.Gegründet wurde das Quintett anfangs 2018. Schon seit Jahren
Veranstaltungsdetails
Supersonic aus dem Zürcher Oberland rockt am 10. Mai 2025 im Gleis 21 8953 Dietikon ZH.
Gegründet wurde das Quintett anfangs 2018. Schon seit Jahren befreundet, haben Keyboarder Suti,
Bassist Reto und Sänger Rolf pünktlich zum Jahresbeginn beschlossen, eine neue Band ins Leben zu
rufen. Mit Gitarrist Pier und Schlagzeuger Daniele wurde die Combo komplettiert.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend mit Coversongs im
Supersonic-Style einstellen. Fünf Musiker, eine gemeinsame Leidenschaft!
Das bedeutet eine Mischung aus Blues, Funk und Rock – und zwar immer mit Überschall.
Video / Audio
Ticket
Facebook-Event
Zeit
15. Mai 2025 20:15 - 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr. https://www.paving-stones.ch
Veranstaltungsdetails
Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr.
Das Gleis 21 wird durch Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Ticket
Zeit
15. Mai 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr. https://www.paving-stones.ch
Veranstaltungsdetails
Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr.
Das Gleis 21 wird durch Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Veranstalter
Fr16Mai13:00Stefan Waghubinger «Hab’ ich euch das schon erzählt?»Kabarett - Wortspiel, Satire
Ticket
Zeit
16. Mai 2025 13:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wenn einer in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Stefan Waghubinger, dann bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich zurück auf den Barhocker zu
Veranstaltungsdetails
Wenn einer in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Stefan Waghubinger, dann bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich zurück auf den Barhocker zu setzen, weiter zu reden und zu fragen: Hab‘ ich euch das schon erzählt? Ja, hat er. Denn diesmal schaut Kabarettist Waghubinger zurück auf seine letzten 15 Bühnenjahre.
Rückblick
Er kommt nochmals auf seine besten Geschichten zurück, versucht sie neu zu deuten und reichert sie mit neuen Geschichten an. Er grantelt tiefenphilosophisch und präsentiert verschmitzt die fiesesten Gemeinheiten. Dabei redet er so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man diese Wirklichkeit klarer zu sehen glaubt als in der «Tagesschau» oder auf TikTok. Mit anderen Worten, dies ist ein Abend mit klassischem Kabarett vom Grossmeister. Oder schlicht: Das Beste vom Besten.
Einfach gesagt
Stefan Waghubinger macht klassisches Kabarett. In seinem neuen Programm zeigt er alte und auch ganz neue Nummern.
Dauer ca. 110 Minuten inklusive Pause
Mehr Infos stefanwaghubinger.de
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
Zeit
21. Mai 2025 19:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Hatten Sie schon einmal Einblick in eine Opernprobe?Wie chaotisch dies zugehen kann, zeigen wir in unserer Wiederaufnahme von Gaetano Donizettis: «Viva la Mamma». Bereits vor der Ouverture
Veranstaltungsdetails
Hatten Sie schon einmal Einblick in eine Opernprobe?
Wie chaotisch dies zugehen kann, zeigen wir in unserer Wiederaufnahme von Gaetano Donizettis: «Viva la Mamma». Bereits vor der Ouverture starten die Probleme, denn eine der Sängerinnen ist nicht auffindbar. Zudem sorgt Mamma Agata bei der Produktionsleitung für
Aufruhr, da sie eine höhere Gage für ihre Tochter verlangt. Das restliche Ensemble hat derweil grosse Mühe mit der Verständigung, da alle verschiedene Sprachen und unverständliche Dialekte sprechen. Fast fällt die Probe ins Wasser, denn irgendwie geht hier alles schief.
Entrüstet reist eine der Sängerinnen ab, was von Mamma Agata als Einladung angesehen wird, selbst zu singen – kostenlos natürlich, aber mit List und Tücke, um ihrer Tochter zu Ruhm und Ehre zu verhelfen. Zum Schluss des Stücks zeigt sich, dass wie immer alles vom Geld abhängt, der Hauptsponsor nimmt nämlich seine finanzielle Zusage zurück. Und nun?
Erleben Sie nochmals unsere ungewohnte Inszenierung, wo wir die Tücken und Sorgen der Theaterleute aufnehmen und das Publikum mittendrin seinen Platz findet.
Video / Audio
Veranstalter
Zeit
22. Mai 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Sa24Mai20:15Ruederer «Womer lande, das gsehmer de scho!»Mundart, live Musik, Geschichten
Ticket
Zeit
24. Mai 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Ruederer sind keine unerfahrenen Landratten, die auf diesem Indie-Folk-Kahn angeheuert haben; sie legen sich zünftig in die Riemen, um das Seemansgarn Kurs auf die offene
Veranstaltungsdetails
Ruederer sind keine unerfahrenen Landratten, die auf diesem Indie-Folk-Kahn angeheuert haben; sie legen sich zünftig in die Riemen, um das Seemansgarn Kurs auf die offene See nehmen zu lassen. Auf der Suche nach neuen Ufern merkt man der Mannschaft die unbändige Freude an, wieder in See zu stechen. Olivier Blanchard zeichnet verantwortlich für Gesang und Gitarre, Yannick Aebischer für den Bass, Tobias Schneuwly spielt Leadgitarre und Schlagzeug – letztere steuern im Übrigen auch die Gesangsharmonien bei.
Klar im Fokus stehen die senslerdeutschen Texte, die mit ihrer poetischen Szenerie und ihren lyrischen Beobachtungen stets die Stossrichtung vorgeben. Nicht, dass die Musik die zweite Geige spielen würde; ansprechend reduziert bettet sie vielmehr den mehrstimmigen Gesang sicher in ihre Wiege und bietet ihm und den Texten den Raum, sich voll zu entfalten. Sparsam instrumentiert, folkig-minimalistisch (ohne die Bezeichnung „Lo-Fi“ als Ausrede nötig zu haben) mit einem Hauch Indie und genau jenem kleinen Quäntchen Rockabilly, das man ohne Ironie erträgt, besticht sie in erster Linie durch straffe, lebendige und zielgerichtet Arrangements – und sie ist genauso narrativ wie der Gesang.
www.ruederer.ch
Video / Audio
So25Mai15:0018:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Zeit
25. Mai 2025 15:00 - 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Beat
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Ticket
Zeit
27. Mai 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Do29Mai(Mai 29)08:00Mon02Jun(Jun 2)23:30Auffahrt Brügli! 🌭🔥
Zeit
29. Mai 2025 08:00 - 2. Juni 2025 23:30
Veranstaltungsdetails
Liebe Gäste,wir machen eine kleine Auszeit und sind an Auffahrt Donnerstag, Freitag sowie am Samstag geschlossen. Ab Dienstag sind wir wieder voll am
Veranstaltungsdetails
Liebe Gäste,
wir machen eine kleine Auszeit und sind an Auffahrt Donnerstag, Freitag sowie am Samstag geschlossen. Ab Dienstag sind wir wieder voll am Start – mit frischem Elan und jeder Menge guter Laune!
Bis dahin wünschen wir euch eine entspannte Zeit!
Euer Gleis 21
Juni
Mon02Jun20:00Bigband Montag mit der SMZ Big Banddie Welt der Jazz Musik
Ticket
Facebook-Event
Zeit
2. Juni 2025 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21. Erleben Sie Themenkonzerte,
Veranstaltungsdetails
Für alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterten öffnet die SMZ Big Band an Montagen auch im 2025, die Türen inklusive Bar vom Gleis 21.
Erleben Sie Themenkonzerte, die die legendären Arrangements von Größen wie Count Basie, Sammy Nestico und Dalibor Brazda zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und genießen Sie mitreißende Melodien in einer einstündigen Performance. Die SMZ Big Band verspricht musikalische Exzellenz und eine begeisternde Atmosphäre. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von den virtuosen Klängen dieser talentierten Formation aus Dietikon mitreißen zu lassen. Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Konzertabende im Gleis 21!
Veranstalter
Zeit
4. Juni 2025 18:00 - 20:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
www.cleantechhub-dietikon.ch/events – Anmeldung bis 20.5.2025 – kostenlos Einladung an die Bevölkerung und Wirtschaft KI-Dialog: « Der Roboter – unser neuer Freund und
Veranstaltungsdetails
www.cleantechhub-dietikon.ch/events – Anmeldung bis 20.5.2025 – kostenlos
Einladung an die Bevölkerung und Wirtschaft
KI-Dialog: « Der Roboter – unser neuer Freund und Helfer? »
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag – doch wie genau?
Geschätzte Damen und Herren, Liebe Innovations-Interessierte
Diskutieren Sie mit führenden Expertinnen und Experten über die Chancen und Herausforderungen von KI und erleben Sie eine interaktive Veranstaltung mit überraschenden Einblicken. Mit dabei: Der bekannte Comedian und Unternehmer Fabian Unteregger, der nicht nur für seine treffenden Parodien, sondern auch für sein Engagement in der Startup-Szene bekannt ist.
Wir laden Sie herzlich ein, KI aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Das Programm sieht wie folgt aus:
Begrüssung
Markus Müller, Co-Leiter Standortförderung Kanton Zürich
Roger Bachmann, Stadtpräsident Dietikon
Impulse & Diskussion
- Stephan Sigrist (Think Tank W.I.R.E.): Warum KI oft auf Skepsis trifft und was das für die Zukunft bedeutet.
- Stephanie Gygax (Algorithm Watch): Wie gestalten wir vertrauenswürdige KI für unsere Gesellschaft? Wie funktioniert Chat GPT und was macht es so faszinierend?
- Manuel Kaufmann (ETH AI Center): Welche offenen Fragen beschäftigen die Forschung derzeit?
Pascal Kaufmann (Mindfire): Wohin entwickelt sich die KI – und was bedeutet das für uns?
Moderation
- Kathrin Hönegger (SRF Einstein) führt durch den Abend und sorgt für eine spannende, interaktive Diskussion.
- Abschluss um ca. 19.30 Uhr mit anschliessendem Apéro
Das Veranstaltungsformat wird in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft Kanton Zürich und der Stadt Dietikon organisiert und von den Wirtschaftsorganisationen Industrie- und Handelsverein Dietikon IHV, KMU und Gewerbe Dietikon und der Interessengemeinschaft IG Silbern unterstützt. Nutzen Sie diese Gelegenheit und melden Sie sich mittels untenstehendem Link bis spätestens Dienstag, 20. Mai 2025 an. Der Eintritt ist frei. Die Anzahl Plätze ist limitiert. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und angeregte Diskussionen.
Freundliche Grüsse Roger Bachmann & Alexander Carisch
Zeit
6. Juni 2025 10:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Dauer 50 Minuten – Tanzstück für eine Tänzerin und eine Marionette für junges Publikum ab 5 Jahren und ihre Familien Ein Kind sitzt allein in
Veranstaltungsdetails
Dauer 50 Minuten – Tanzstück für eine Tänzerin und eine Marionette für junges Publikum ab 5 Jahren und ihre Familien
Ein Kind sitzt allein in seinem Zimmer. Wie schön es doch wäre, jetzt jemanden zum Spielen zu haben! Da regt sich plötzlich etwas. Ist da wer? Petitpas betritt den Raum! Endlich ist die Einsamkeit vorbei. Zwischen Petitpas und dem Kind entsteht ein irrwitziges Duett. Die beiden stürzen sich in ein Auf und Ab kleiner Geschichten voller Freude und Ärger, Zusammenhalt und Streit – es geht rund wie in einer Waschmaschine im Schleudergang!
Die Tänzerin und die Marionette Petitpas begeben sich auf Abenteuerreise, ein poetisches, temporeiches und humorvolles Unterfangen. Das Stück soll Kindern Mut machen, aus ihrer Fantasie ein eigenes buntes Universum entstehen zu lassen.
Kostenloser Vorbereitungsworkshop
(90 Min. / im Schulhaus, leerer Raum von mind. 8x8m)
Die Schüler/innen erkunden die Welt von Petitpas & ich. Sie beschäftigen sich mit den Themen Freundschaft, Empathie und Langweile und finden heraus, wie sie Emotionen mit dem Körper ausdrücken können.
Von Company Mafalda und Cie Chamarbellclochette
Künstlerische Leitung: Teresa Rotemberg und Chine Curchod
Choreografie: Teresa Rotemberg mit den Tänzerinnen und Chine Curchod
Puppenspiel: Chine Curchod
Tanz: Alice D’Angelo
Musik: Roland Bucher
Szenografie: Fanny Courvoisier
Kostüm: Ulrike Scheiderer
Puppenbau: Pierre Monnerat
Lichtgestaltung und Technische Leitung: Laurent Castella
Dramaturgie: Ralph Blase
Administration: Sandra Suter
Workshops: Teresa Rotemberg oder Alice D’Angelo
Im Rahmen von Heimspiel – Tanz und Theater in der Region, eine Kooperation mit der Fachstelle Kultur Kanton Zürich und Migros Kulturprozent
Video / Audio
Ticket
Facebook-Event
Zeit
7. Juni 2025 16:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Dauer 50 Minuten – Tanzstück für eine Tänzerin und eine Marionette für junges Publikum ab 5 Jahren und ihre Familien Ein Kind sitzt allein in
Veranstaltungsdetails
Dauer 50 Minuten – Tanzstück für eine Tänzerin und eine Marionette für junges Publikum ab 5 Jahren und ihre Familien
Ein Kind sitzt allein in seinem Zimmer. Wie schön es doch wäre, jetzt jemanden zum Spielen zu haben! Da regt sich plötzlich etwas. Ist da wer? Petitpas betritt den Raum! Endlich ist die Einsamkeit vorbei. Zwischen Petitpas und dem Kind entsteht ein irrwitziges Duett. Die beiden stürzen sich in ein Auf und Ab kleiner Geschichten voller Freude und Ärger, Zusammenhalt und Streit – es geht rund wie in einer Waschmaschine im Schleudergang!
Die Tänzerin und die Marionette Petitpas begeben sich auf Abenteuerreise, ein poetisches, temporeiches und humorvolles Unterfangen. Das Stück soll Kindern Mut machen, aus ihrer Fantasie ein eigenes buntes Universum entstehen zu lassen.
Kostenloser Vorbereitungsworkshop
(90 Min. / im Schulhaus, leerer Raum von mind. 8x8m)
Die Schüler/innen erkunden die Welt von Petitpas & ich. Sie beschäftigen sich mit den Themen Freundschaft, Empathie und Langweile und finden heraus, wie sie Emotionen mit dem Körper ausdrücken können.
Von Company Mafalda und Cie Chamarbellclochette
Künstlerische Leitung: Teresa Rotemberg und Chine Curchod
Choreografie: Teresa Rotemberg mit den Tänzerinnen und Chine Curchod
Puppenspiel: Chine Curchod
Tanz: Alice D’Angelo
Musik: Roland Bucher
Szenografie: Fanny Courvoisier
Kostüm: Ulrike Scheiderer
Puppenbau: Pierre Monnerat
Lichtgestaltung und Technische Leitung: Laurent Castella
Dramaturgie: Ralph Blase
Administration: Sandra Suter
Workshops: Teresa Rotemberg oder Alice D’Angelo
Im Rahmen von Heimspiel – Tanz und Theater in der Region, eine Kooperation mit der Fachstelle Kultur Kanton Zürich und Migros Kulturprozent
Video / Audio
Zeit
12. Juni 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Di17Jun14:00Roger Küng erzählt aus seinem Alltag als BlinderErzählung Alltag als Blinder
Ticket
Zeit
17. Juni 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Terzo Dietikon https://terzo-dietikon.ch/ Schon als Jugendlicher hatte Roger Küng eine Sehbehinderung. Schleichend wurde diese später zur Blindheit.
Veranstaltungsdetails
Terzo Dietikon https://terzo-dietikon.ch/
Schon als Jugendlicher hatte Roger Küng eine Sehbehinderung. Schleichend wurde diese später zur Blindheit.
Dienstag, 17. Juni 2025, 14.00
Gleis21, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon
Die Teilnehmenden lernen einen Blindenführhund kennen, erfahren viel über seine Arbeit, seine Aus- und Fortbildung und seinen Charakter.
Neben dem vortragsmässigen Erzählen gibt es die Möglichkeit, mit Simulationsbrillen einen Eindruck der Beeinträchtigung von Roger Küng zu erhalten.
Die Teilnehmenden haben bestimmt viele spannende Fragen. Roger Küng versteht es ausgezeichnet, sehr spontan und offen auf diese einzugehen und von seinem Leben als blinder Menschen zu erzählen.
Es ist keine Anmeldung nötig. Unkostenbeitrag: CHF 5.-, Kasse vor Ort
Auskunft und Anmeldung
Isabelle Müller-Merkli, 076 382 77 75
oder isabelle.mueller@switzerland.net
Veranstalter
Zeit
26. Juni 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
Zeit
26. Juni 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
der Vorstellungsraum ist „Klimatisiert“ OHNE ROLF steht für pointierte Wortwechsel auf halbem Weltformat. Die vorgedruckten Plakate lassen auf den ersten Blick null
Veranstaltungsdetails
der Vorstellungsraum ist „Klimatisiert“
OHNE ROLF steht für pointierte Wortwechsel auf halbem Weltformat. Die vorgedruckten Plakate lassen auf den ersten Blick null Spontaneität zu.
Umso überraschender, dass es dem Duo immer wieder aufs Neue gelingt, die Grenzen ihrer Form auf wunderliche Art zu sprengen. Und das seit zwanzig Jahren.
Ein Grund zum Feiern? Fürs Publikum zweifellos! Doch die beiden verzetteln sich in ihrem sechsten Programm in kürzester Zeit: Soll überhaupt gefeiert werden und wenn ja, wie?
Das Duo gerät ob der Erwartungen der Sprechenden gehörig unter Druck. Die absurden und unterhaltsamen Wortgefechte entblössen ganz neue und private Seiten der beiden Blattländer. Ein kollektiver Lesegenuss von gehobenem Blöd & Sinn. Und das Publikum vollendet den Sound des Abends im Kopf.
Idee, Text und Spiel: Jonas Anderhub & Christof Wolfisberg
Regie, Text, Dramaturgie: Dominique Müller
Video / Audio
Sa28Jun20:00DEF G "Bootleg Stories Vol. 1 Night"Schweizer Rap - Lyrics und eigene Beats
Ticket
Zeit
28. Juni 2025 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
DefG – Ein Comeback voller Energie: Hip-Hop lebt weitere Konzert – Lyrics und eigene Beats Warm up and Chill out mit DJ
Veranstaltungsdetails
DefG – Ein Comeback voller Energie: Hip-Hop lebt weitere Konzert – Lyrics und eigene Beats
Warm up and Chill out mit DJ Koile & Friends – Street Food and Sommer Drinks Gastro Team Gleis 21
18 – end, Street Food and Summer Drinks – 20 – 21, DJ Set – 21 – 22, ACT Def G – 22 – 23, DJ Set
DefG, ein Urgestein des Schweizer Hip-Hop, ist zurück! Seit 1994 hat er mit seinen Texten die Herzen der Fans erobert. Nach einer langen Schaffenspause von 11 Jahren meldet sich der Rapper nun mit neuer Musik und frischem Elan zurück – bereit, die Bühnen erneut zu erobern.
Der Startschuss für DefGs Karriere fiel Anfang der 1990er Jahre, als er von einem Freund in die Welt des Hip-Hop eingeführt wurde. Ein Hörerlebnis, das sein Leben verändern sollte: Die n.w.a-Platte ließ ihn nicht mehr los, und so begann seine unaufhaltsame Reise durch die Welt des Raps. In einer Zeit, in der Jugendliche nur wenige Möglichkeiten hatten, sich kreativ auszudrücken, fand DefG seinen Weg – zuerst im Stadtpark, später im Studio.
Eines Tages, als er in seinem Zimmer Musik hörte, hatte er eine Vision: Rap auf Schweizerdeutsch. Diese Idee setzte er sofort um und begann zu schreiben. Gemeinsam mit seinen Freunden, die ebenfalls die Liebe zur Musik entdeckt hatten, mietete er einen Proberaum und startete mit seiner ersten Gruppe 3D. Nach nur einem Jahr gewann DefG seinen ersten Battle Rap Contest – ein Sieg, der ihm die Türen zu einer erfolgreichen Karriere öffnete.
In den folgenden Jahren war DefG mit verschiedenen Formationen wie „Slang Bang“ und „Limmattalriders“ aktiv. Sie veröffentlichten insgesamt sieben Alben. Nach vielen erfolgreichen Jahren und unzähligen Auftritten in den diversen Konzerthallen des Landes zog sich DefG für eine Weile aus dem Rampenlicht zurück.
Doch 2023 änderte sich alles: Die Leidenschaft für Hip-Hop und die Freude an der Musik zogen ihn zurück auf die Bühne. Mit seinem aktuellen Projekt „Bootleg Stories Vol.1“ zeigt DefG, dass er nichts von seinem Können verloren hat. Im Gegenteil, seine Freestyle-Raps sind heute stärker als je zuvor.
DefG freut sich, seine musikalische Reise fortzusetzen und den Fans Musik zu bieten, die nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert. Seine Geschichte ist der Beweis dafür, dass wahre Leidenschaft niemals vergeht – und dass es nie zu spät ist, ein neues Kapitel zu beginnen.
**Erfolge der Vergangenheit:**
– Auftritte in bekannten Konzerthallen wie dem Palais X-tra, Volkshaus, Bierhübeli, Kongresshaus und der Roten Fabrik.
– Radioauftritte bei Radio 105, Radio Virus und Radio DRS.
– TV-Auftritte bei Viva.
– Sieger des Battlerap Contests im Dynamo ZH (1994) und im Palais X-tra (2001).
– Zweiter Platz beim Battlerap Contest im Palais X-tra (2000).
– Zweifache Teilnahme am Ultimate Battle in Bern.
– Gewinner des „Druck Dich us“ Wettbewerb von HP und Radio 105
– Jury-Einsätze bei verschiedenen Battlerap-Contests.
– Produktion von drei Alben: „Ups n Downs“, „Spill Das“ (mit Zet) und „Bootleg Stories Vol.1“.
DefG ist zurück – und bereit, die Hip-Hop-Szene mit neuer Energie zu erobern. Seid dabei, wenn er seine nächste Erfolgsgeschichte schreibt!
Video / Audio
Veranstalter
Ihr Titel
Mehr Programm
August
Ticket
Zeit
19. August 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Fr22Aug14:0016:00Upcycling-Workshop – Werde kreativ!aus Alt mach Neu
Zeit
22. August 2025 14:00 - 16:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Möchtest du alten Dingen neues Leben einhauchen? Dann komm zu unserem Upcycling-Workshop! Unter Anleitung kannst du aus defekten oder nicht mehr gebrauchten Materialien eigene Ideen
Veranstaltungsdetails
Möchtest du alten Dingen neues Leben einhauchen? Dann komm zu unserem Upcycling-Workshop! Unter Anleitung kannst du aus defekten oder nicht mehr gebrauchten Materialien eigene Ideen entwickeln und daraus ein individuelles Kunstwerk erschaffen – sei es als Balkondekoration, Zimmerschmuck oder persönliches Geschenk.
Infos zum Workshop:
🛠 Material:
bringe dein eigenes Material mit (z. B. defekten Modeschmuck wie Halsketten, Ohrringe, Armbänder, lose Perlen … sowie dünnen, biegbaren Draht). Alternativ kannst du Material von Creasuisse nutzen (Kostenbeitrag: CHF 5.00 – 10.00).
🔧 Werkzeuge:
Bitte eine Schere und eine Zange mitbringen.
👥 Teilnehmer:
Kleingruppen mit 10 bis 15 Personen, ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
⏰ Termine:
📅 Freitag, 22. August 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
📅 Freitag, 19. September 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
📅 Freitag, 24. Oktober 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
📅 Freitag, 21. November 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
Genuss, während der Kreativzeit:
Vor Ort ist eine Konsumation möglich – bestelle dir deinen Kaffee oder ein erfrischendes Mineral im Bistro, das für dich geöffnet ist.
📍 Ort:
Gleis 21
Buchackerstrasse 21
8953 Dietikon
Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach mit – wir freuen uns auf euch! 😊♻️🎨
Veranstalter
September
Mi03Sep14:00Philosophie StammtischStammtisch Philosophie, Diskussionen, Austausch
Zeit
3. September 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Stammtisch der Philosophinnen und Philosophen Ein Ort, wo die Teilnehmenden alles, was sie beschäftigt, aufgreifen und hinterfragen und diskutieren können dürfen sollen!
Veranstaltungsdetails
Stammtisch der Philosophinnen und Philosophen
Ein Ort, wo die Teilnehmenden alles, was sie beschäftigt, aufgreifen und hinterfragen und diskutieren können dürfen sollen!
Eine erste Diskussion ergibt schon die Frage was uns gerade heute am meisten beschäftigt, ärgert, ängstigt oder freut?
Wir einigen uns auf ein Thema, das wir vertiefen wollen!
Das Ziel ist jedoch nicht einer Meinung zu sein…
Stattdessen: Verschiedene Meinungen nebeneinander stehen zu lassen und sie dadurch besser verstehen zu lernen!
jeweils um 14.00 Uhr im Gleis 21
Zeit
5. September 2025 17:00 - 7. September 2025 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Roll mit uns ins Stadtfest 2025! Dieses Jahr verwandeln wir das Gleis 21 in eine epische Rollschuh-Disco! 🎶🚀 Der
Veranstaltungsdetails
Roll mit uns ins Stadtfest 2025! Dieses Jahr verwandeln wir das Gleis 21 in eine epische Rollschuh-Disco! 🎶🚀
Der Verein Gleis 21 verwandelt das Gleis 21 in eine einzigartige Rollschuh-Disco mit allem, was dazu gehört! Schnapp dir ein paar Rollschuhe und dreh deine Runden durch unser Kulturhaus, geniesse coole Beats, Street Food und Drinks an unseren zwei Bars oder entspanne an der Outdoor-Bar beim RollRihno, gestaltet vom bekannten Künstler Pialeto. Zeig deine Moves auf der Tanzfläche bei unseren legendären Partys am Freitag und Samstag oder roll gemeinsam mit der Familie am Sonntag durch die Kinderdisco. Egal ob Rollpapa, Rollmama oder einfach nur rollbegeistert – komm vorbei und feier mit uns! Wir bringen dich ins Rollen 🎉🛼
🔸 RollRihno mit dem bekannten Künstler Pialeto
🔸 Street Food & 2 Bars für die perfekte Stärkung
🔸 Outdoor-Bar & Rollschuh-Vermietung
🔸 Roll durch unser Kulturhaus & übe deine Moves
🔸 Party-Fever: Freitags & samstags legendäre Nächte 🌙🔥
🔸 Familien-Spass: Sonntags Kinderdisco für kleine & große Rollhelden 🎈
📅 Freitag, 5.9., ab 17 Uhr – mehr Infos folgen. Stay tuned! 🚀
Veranstalter
Sa13Sep20:15Hinterwäldler mit "Gold-Ruusch"Mundart-Hillbilly /Bluegrass /Oldtime music
Ticket
Zeit
13. September 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Oldtimemusic und Bluegrass uf Mundart PUR, ECHT UND INBRÜNSTIG BEACKERN DIE HINTERWÄLDLER DIE WURZELN DES AMERIKANISCHEN FOLK – UND ZWAR AUF MUNDART.
Veranstaltungsdetails
Oldtimemusic und Bluegrass uf Mundart
PUR, ECHT UND INBRÜNSTIG BEACKERN DIE HINTERWÄLDLER DIE WURZELN DES AMERIKANISCHEN FOLK – UND ZWAR AUF MUNDART. DABEI BEDIENEN SIE ALLERGATTIG SAITENWERKZEUG, WELCHES SIE SICH GEGENSEITIG IN DIE HÄNDE DRÜCKEN.
In „Gold-Ruusch“ erzählen und singen die Hinterwäldler von der Sehnsucht nach dem Eldorado, dem Mut, einfach abzuhauen, aufs Schiff zu gehen, um vielleicht auf der anderen Seite des grossen Teiches das Glück zu finden.
Ein freches und bewegendes Programm über das Auswandern, Erfolg und Versagen, Liebe, Schnaps und Gold.
Tobias Rechsteiner, Simon de Roche und Gabriel Kramer an Gitarre, Banjo, Mandoline, Kontrabassbalalaike, Mundharmonika und Gesang.
Video / Audio
Fr19Sep14:0016:00Upcycling-Workshop – Werde kreativ!aus Alt mach Neu
Zeit
19. September 2025 14:00 - 16:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Möchtest du alten Dingen neues Leben einhauchen? Dann komm zu unserem Upcycling-Workshop! Unter Anleitung kannst du aus defekten oder nicht mehr gebrauchten Materialien eigene Ideen
Veranstaltungsdetails
Möchtest du alten Dingen neues Leben einhauchen? Dann komm zu unserem Upcycling-Workshop! Unter Anleitung kannst du aus defekten oder nicht mehr gebrauchten Materialien eigene Ideen entwickeln und daraus ein individuelles Kunstwerk erschaffen – sei es als Balkondekoration, Zimmerschmuck oder persönliches Geschenk.
Infos zum Workshop:
🛠 Material:
bringe dein eigenes Material mit (z. B. defekten Modeschmuck wie Halsketten, Ohrringe, Armbänder, lose Perlen … sowie dünnen, biegbaren Draht). Alternativ kannst du Material von Creasuisse nutzen (Kostenbeitrag: CHF 5.00 – 10.00).
🔧 Werkzeuge:
Bitte eine Schere und eine Zange mitbringen.
👥 Teilnehmer:
Kleingruppen mit 10 bis 15 Personen, ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
⏰ Termine:
📅 Freitag, 19. September 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
📅 Freitag, 24. Oktober 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
📅 Freitag, 21. November 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
Genuss, während der Kreativzeit:
Vor Ort ist eine Konsumation möglich – bestelle dir deinen Kaffee oder ein erfrischendes Mineral im Bistro, das für dich geöffnet ist.
📍 Ort:
Gleis 21
Buchackerstrasse 21
8953 Dietikon
Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach mit – wir freuen uns auf euch! 😊♻️🎨
Veranstalter
Fr19Sep20:15Lionel mit Menschmagischkabarettistische Zauberprogramm
Ticket
Zeit
19. September 2025 20:15
Veranstaltungsdetails
Ich zaubere, also bin ich.(Lionel feat. Descartes).von und mit LionelRegie: Didi Sommer, Comedia ZapMuss man Magier sein, um zaubern zu können?
Veranstaltungsdetails
Ich zaubere, also bin ich.
(Lionel feat. Descartes).
von und mit Lionel
Regie: Didi Sommer, Comedia Zap
Muss man Magier sein, um zaubern zu können? Nein. Alle können zaubern! Fragt
sich bloss – wie gut, wie oft und weshalb. Lionel beweist, dass Magie in jedem
Menschen steckt, weil das genetisch so vorgesehen ist.
Das Magie-Gen verwandelt dich vom Muggel (Mensch ohne magische Fähigkeiten)
in einen magischen Menschen. Mach dich mit dem Oscar-Gewinner der Schweizer
Zauberer auf die Reise nach deinem eigenen magischen Ich.
Über Lionel:
Sein Können hat Lionel bereits viel internationale Anerkennung eingebracht: 2021
hat er als erster Schweizer überhaupt die Fool Us-Trophy in den USA gewonnen. Der
Preis gilt als Oscar der Zauber-Welt. Lionel ist es gelungen, die beiden Gastgeber
der Penn&Teller-Show mit seinem Milchbeutel-Trick zu verblüffen. Die beiden
amerikanischen Zauber-Koryphäen konnten sich einfach nicht erklären, wie er es
schafft, aus ein und demselben Beutel nacheinander verschiedene Getränke zu
servieren. Und ihn danach vor aller Augen zu zerreissen – um zu beweisen, dass der
Karton nicht getürkt ist. Die ganze Welt staunte über diesen einzigartigen Effekt, den
Lionel über fünf Jahre lang entwickelt und perfektioniert hatte.
Seit Jahren widmet sich der Walliser der menschlichen Wahrnehmung und der
Täuschung einer oder mehrerer unserer fünf Sinne. Das aktuelle kabarettistische
Zauberprogramm ist seine fünfte abendfüllende Show für Theaterbühnen.
Video / Audio
Ticket
Zeit
23. September 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
So28Sep11:0015:00Frauen-Kleidertauschbörse im Gleis 21 lKleider Tauschbörse, tauschen statt kaufen
Zeit
28. September 2025 11:00 - 15:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Es können gut erhaltene Kleider, Accessoires, Taschen oder Schuhe gebracht werden, was gefällt darf mitgenommen werden. Vor Ort kann probiert, geschwatzt, genossen und konsumiert werden.
Veranstaltungsdetails
Es können gut erhaltene Kleider, Accessoires, Taschen oder Schuhe gebracht werden, was gefällt darf mitgenommen werden. Vor Ort kann probiert, geschwatzt, genossen und konsumiert werden. Was nach dem Anlass übrig bleibt, darf entweder wieder heimgenommen oder gespendet werden.
Start um 11 Uhr – Eintritt 10.-
Bistro & Bar offen – Ready für Konsumation 🙂
Auskunft; info@gleis21.ch
Oktober
Do02Okt20:15Chäller Live mit «falsch verbunden»Die bekannten Chällerfons direkt auf die Bühne
Ticket
Zeit
2. Oktober 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
mit dem Chällerfon auf die Bühne Mit seinen Scherzanrufen erreicht Comedian Chäller jede Woche hunder<ausendeMenschen und wurde dafür schon für
Veranstaltungsdetails
mit dem Chällerfon auf die Bühne
Mit seinen Scherzanrufen erreicht Comedian Chäller jede Woche hunder
neuen Programm «falsch verbunden» bringt er die bekannten Chällerfons direkt auf die
Bühne.
Zudem bringt er die Kunst des Bauchredens mit neuen, kreaNven Ansätzen in die Moderne.
«Chäller» ist dabei so talenNert und erfrischend, dass Urs Kliby (Kliby und Caroline) ihn sogar
seinen Nachfolger nennt und über ihn sagt: «Viele Kollegen sind einfach eine Kopie. Chäller
hat eine ganz andere Art gefunden, sich zu präsenNeren und ich bin mir ganz sicher, dass er
einen Riesenerfolg feiern wird. Er ist ein würdiger Nachfolger von mir.»
In seiner Show schaV es Chäller, einzustecken, auszuteilen und auch im grössten
Humorchaos immer ultra sympathisch zu bleiben – auch wenn da auf einmal ein Pferd auf
der Bühne steht!
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
Zeit
10. Oktober 2025 19:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Internationale Kurzfilme – der Trickfilmverein Dietikon zeigt ausgewählte Kurzfilm – Perlen – Start ab 19:30 Uhr – Eintritt CHF 20 – Kombi Ticket, beide Abende,
Veranstaltungsdetails
Internationale Kurzfilme – der Trickfilmverein Dietikon zeigt ausgewählte Kurzfilm – Perlen – Start ab 19:30 Uhr – Eintritt CHF 20 – Kombi Ticket, beide Abende, Freitag & Samstag, Kurzfilm & Oskar – Night CHF 35
Der Trickfilmverein Dietikon präsentiert ausgewählte Perlen der Kurzfilmszene. Filme zum Lachen, Staunen und Geniessen – aber immer kurz und pointiert.
Offen ab 18:00 Uhr – perfekt, um sich schon vor Filme Abend kulinarisch einzustimmen! Unser Restaurant versorgt euch mit einem 3 Gang – Kultur Znacht ! Reservationen unter: https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
der Abend Znacht ist noch nicht ausgedacht – wird jedoch sicher ab September 2025, aufgeschaltet sein und unter unserer Webpage www.gleis21.ch unter Abend Menu ersichtlich.
🍻 Durst? Kein Problem! Zwei Bars und unser Restaurant sorgen dafür, dass es euch an nichts fehlt!
Veranstalter
Ticket
Zeit
11. Oktober 2025 19:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Animations- und Realfime der Schweizer Kurzfilmszene – Start ab 19:30 Uhr – Eintritt CHF 20 – Kombi Ticket, beide Abende, Freitag & Samstag, Kurzfilm &
Veranstaltungsdetails
Animations- und Realfime der Schweizer Kurzfilmszene – Start ab 19:30 Uhr – Eintritt CHF 20 – Kombi Ticket, beide Abende, Freitag & Samstag, Kurzfilm & Oskar – Night CHF 35
Bereits zum fünften Mal wird der Gleis21-Oskar verliehen. Schweizer Filmschaffende präsentieren ihre Filme, das Publikum wählt den Siegerfilm.
Eine Vielfalt von Animations- und Realfilmen stehen zur Auswahl.
Im anschliessenden Podiumsgespräch erzählen die Künstler*Innen spannendes aus ihrem Filmschaffen.
Das für ihre Holzskulpturen auch in Dietikon bekannte Künstlerduo Pialeto https://www.pialeto.ch/ präsentiert die von ihnen geschaffene diesjährige Gleis21 OsKar Figur.
Offen ab 18:00 Uhr – perfekt, um sich schon vor dem Oskar Abend kulinarisch einzustimmen! Unser Restaurant versorgt euch mit einem 3 Gang – Kultur Znacht ! Reservationen unter: https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
der Abend Znacht ist noch nicht ausgedacht – wird jedoch sicher ab September 2025, aufgeschaltet sein und unter unserer Webpage www.gleis21.ch unter Abend Menu ersichtlich.
🍻 Durst? Kein Problem! Zwei Bars und unser Restaurant sorgen dafür, dass es euch an nichts fehlt!
Veranstalter
Do23Okt20:15Mateo Gudenrath mit "Unfiltered"rohe, freche und schelmische Stand-up Comedy
Ticket
Zeit
23. Oktober 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Solo-Debüt, das du nicht verpassen willst! Mateo Gudenrath gehört zu den spannendsten Aufsteigern der Comedy-Szene im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als
Veranstaltungsdetails
Das Solo-Debüt, das du nicht verpassen willst!
Mateo Gudenrath gehört zu den spannendsten Aufsteigern der Comedy-Szene im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als viereinhalb Jahren steht der Basler auf den größten Bühnen der Schweiz und Deutschlands. Unterwegs wurde er mit dem SRF Comedy Best Talent Award ausgezeichnet – jetzt geht er mit seinem ersten Solo-Programm „Unfiltered“ auf Tour!
„Unfiltered“ – der Titel ist Programm: Mateo präsentiert rohe, freche und schelmische Stand-up Comedy, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Sein amerikanisch angehauchter Stil sorgt dafür, dass kein Stein auf dem anderen bleibt – kein Thema ist zu groß oder zu klein, um es mit Herz und Humor aufs Korn zu nehmen. Von privaten Einblicken über Geopolitik bis hin zu alltäglichen Situationen – Mateo spricht über alles, was uns zum Schmunzeln bringt, nachdenklich macht oder nervt.
Mit „Unfiltered“ lädt Mateo das Publikum ein, den Alltag und all seine Benimmregeln für einen Moment hinter sich zu lassen und sich auf einen Abend voller unbeschwerter, ehrlicher und gnadenlos lustiger Comedy zu freuen. Ob du ihn kennst oder nicht – diese Show wirst du nicht vergessen!
Video / Audio
Fr24Okt14:0016:00Upcycling-Workshop – Werde kreativ!aus Alt mach Neu
Zeit
24. Oktober 2025 14:00 - 16:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Möchtest du alten Dingen neues Leben einhauchen? Dann komm zu unserem Upcycling-Workshop! Unter Anleitung kannst du aus defekten oder nicht mehr gebrauchten Materialien eigene Ideen
Veranstaltungsdetails
Möchtest du alten Dingen neues Leben einhauchen? Dann komm zu unserem Upcycling-Workshop! Unter Anleitung kannst du aus defekten oder nicht mehr gebrauchten Materialien eigene Ideen entwickeln und daraus ein individuelles Kunstwerk erschaffen – sei es als Balkondekoration, Zimmerschmuck oder persönliches Geschenk.
Infos zum Workshop:
🛠 Material:
bringe dein eigenes Material mit (z. B. defekten Modeschmuck wie Halsketten, Ohrringe, Armbänder, lose Perlen … sowie dünnen, biegbaren Draht). Alternativ kannst du Material von Creasuisse nutzen (Kostenbeitrag: CHF 5.00 – 10.00).
🔧 Werkzeuge:
Bitte eine Schere und eine Zange mitbringen.
👥 Teilnehmer:
Kleingruppen mit 10 bis 15 Personen, ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
⏰ Termine:
📅 Freitag, 24. Oktober 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
📅 Freitag, 21. November 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
Genuss, während der Kreativzeit:
Vor Ort ist eine Konsumation möglich – bestelle dir deinen Kaffee oder ein erfrischendes Mineral im Bistro, das für dich geöffnet ist.
📍 Ort:
Gleis 21
Buchackerstrasse 21
8953 Dietikon
Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach mit – wir freuen uns auf euch! 😊♻️🎨
Veranstalter
Fr24Okt20:1523:00Fatima Dunn & Tanja Kummer mit "Kein Luscht uf Schwerkraft"Lieder & Geschichten
Ticket
Zeit
24. Oktober 2025 20:15 - 23:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Lieder und Geschichten Mit ihrem gemeinsamen Bühnenprogramm «Kei Luscht uf Schwerchraft» betrachten die Musikerin Fatima Dunn und die Autorin Tanja Kummer die
Veranstaltungsdetails
Lieder und Geschichten
Mit ihrem gemeinsamen Bühnenprogramm «Kei Luscht uf Schwerchraft» betrachten die Musikerin Fatima Dunn und die Autorin Tanja Kummer die Schweiz aus neuen Blickwinkeln. Sie hinterfragen Vorstellungen von Heimat und Identität und verbinden auf humorvolle und tiefgründige Weise traditionelle Volkskultur mit modernen Ausdrucksformen. Landauf, landab geht es mit Cello, Stimme und Loopstation, mit sonder- und wunderbaren Geschichten. Himmelhohe Berge werden beschrieben, dunkle Täler besungen und Gedanken aufgewirbelt. Kann man keine Lust auf Schwerkraft haben? Wie konjugiert man die Schweiz? Wo sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht? Wie dunkel sind die Schweizer Schattenlöcher und warum haben wir das Zmörgele verlernt? Die Antworten der Künstlerinnen sind pur und poetisch. Fatima Dunn: Lieder, Stimme, Cello, Glocken, Loop, Perkussion Tanja Kummer: Texte und Spoken-Word, Stimme, Perkussion
Links
Website https://www.fatimadunn.com
TOURBOmusic https://www.tanjakummer.ch
Instagram https://www.instagram.com/fatimadunncello
Instagram https://www.instagram.com/tanja_schreibt
Auftritte
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
Zeit
28. Oktober 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
November
Sa01Nov20:15Pontillo & The Vintage CrewRock, Bluesrock, Singer/Songwriter
Ticket
Facebook-Event
Zeit
1. November 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Der Sänger Gianni Pontillo hat Formationen wie Pure Inc., The Order oder Souls Revival mit seiner Stimme den Stempel aufgedrückt und All-Star-Produktionen wie „Rock Circus“
Veranstaltungsdetails
Der Sänger Gianni Pontillo hat Formationen wie Pure Inc., The Order oder Souls Revival mit seiner Stimme den Stempel aufgedrückt und All-Star-Produktionen wie „Rock Circus“ und „This Is Rock“ von Das Zelt veredelt. Seit 2019 ist die Powerröhre auch als Frontmann der deutschen Hardrock-Legende Victory unterwegs.
Gianni Pontillo’s grosser Traum war es schon immer, ein eigenes Album zu produzieren. Nun ist dieser Traum zur Realität geworden. Mit seiner Band THE VINTAGE CREW und diversen Gastmusikern entstanden zehn mitreissende Songs. Einige davon hat Pontillo im Alleingang auf dem Klavier komponiert, andere wurden von den Gitarristen Marc Elliot und Stefan Schroff geschrieben. Neben vielen Schweizer Kollegen ist auch ein internationaler Top-Star auf dem Album zu hören: Keyboard-Legende Derek Sherinian, der als Live- oder Studio-Musiker mit Bands wie Dream Theater, Black Country Communion, Sons of Apollo, Alice Cooper, Billy Idol und Joe Bonamassa Musikgeschichte geschrieben hat. Die Produktion des Albums zog sich über 2 Jahre hin und das Ergebnis zeigt eindrücklich die Metamorphose des Künstlers vom harten Rocker zum gefühlvollen Bluesrocker und Singer/Songwriter. PONTILLO & THE VINTAGE CREW ist eine Zusammenarbeit von Musikern aus der ganzen Welt, aber vor allem ein Gemeinschaftswerk von guten Freunden. Lass dich von der Energie der Songs mitreissen.
The Vintage Crew:
Mark Elliot – Gitarre (The Force, Elliott Marks Group)
Reto Wild – Schlagzeug (Adrenaline 101, Fun Halen)
Alain Schwaller – Bass (Frozenroom)
Chris Iakab – Gitarre (ex Pure Yeast, Dalma, The Road Band)
Video / Audio
Veranstalter
Mi05Nov14:00Philosophie StammtischStammtisch Philosophie, Diskussionen, Austausch
Zeit
5. November 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Stammtisch der Philosophinnen und Philosophen Ein Ort, wo die Teilnehmenden alles, was sie beschäftigt, aufgreifen und hinterfragen und diskutieren können dürfen sollen!
Veranstaltungsdetails
Stammtisch der Philosophinnen und Philosophen
Ein Ort, wo die Teilnehmenden alles, was sie beschäftigt, aufgreifen und hinterfragen und diskutieren können dürfen sollen!
Eine erste Diskussion ergibt schon die Frage was uns gerade heute am meisten beschäftigt, ärgert, ängstigt oder freut?
Wir einigen uns auf ein Thema, das wir vertiefen wollen!
Das Ziel ist jedoch nicht einer Meinung zu sein…
Stattdessen: Verschiedene Meinungen nebeneinander stehen zu lassen und sie dadurch besser verstehen zu lernen!
jeweils um 14.00 Uhr im Gleis 21
Fr07Nov20:15Matthias Hauser mit "NULL NEGATIV"Stand Up-Comedy
Ticket
Facebook-Event
Zeit
7. November 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Matthias Hauser kehrt mit seinem zweiten Solo-Programm zurück ins Gleis 21. Lustiger, musikalischer und positiver denn je. Der Sunnyboy unter den Comedians zeigt, wie er
Veranstaltungsdetails
Matthias Hauser kehrt mit seinem zweiten Solo-Programm zurück ins Gleis 21. Lustiger, musikalischer und positiver denn je. Der Sunnyboy unter den Comedians zeigt, wie er mit seiner hoffnungslos optimistischen und reichlich naiven Art durch die Welt geht und ermuntert, es ihm gleichzutun. Oder ganz anders zu machen.
Es liegt in der DNA des 37-Jährigen stets das Positive zu sehen. Denn schon seine Blutgruppe ist «NULL NEGATIV».
Positiv blieb er auch nach seiner Geburt in Schlieren oder seinem Velounfall, bei dem er als Kind eine Betonmauer küsste. Ob mit oder ohne Zunge weiss er nicht mehr. Ihm fehlen die Erinnerungen. Der Unfall erklärt – wie er selbst sagt – im Nachhinein Einiges. Davon wird auf der Bühne noch die Rede sein.
Klar, wird das frohe Gemüt des kinderreichen Familienvaters immer wieder heftig auf die Probe gestellt. Auch daraus macht er keinen Hehl, sondern pure Alltagskomik.
Lassen Sie sich von seiner Positivität anstecken, denn einer mit der Blutgruppe «NULL NEGATIV» kann allen etwas geben! Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Mix aus Stand Up Comedy und Musik. 90 Minuten Leichtigkeit nach dem Motto «Alles kommt gut – oder sogar noch besser!»
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
Facebook-Event
Zeit
13. November 2025 20:15 - 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen. Bring
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Do13Nov20:15Liftoff! - Opener Band an Valley JamSoul Funk - Jam Opener Band
Ticket
Zeit
13. November 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
die Zürcher Soulfunk-Band, die dich in die Umlaufbahn katapultieren wird! Seit 2017 sind sie auf gemeinsamer Mission: Eigene Songs mit knackigen Grooves und einer gehörigen
Veranstaltungsdetails
die Zürcher Soulfunk-Band, die dich in die Umlaufbahn katapultieren wird! Seit 2017 sind sie auf gemeinsamer Mission: Eigene Songs mit knackigen Grooves und einer gehörigen Portion «shake your booty»! Fünf Musiker, fünf unterschiedliche musikalische Einflüsse, verbunden durch ihre Liebe zur Black Music. Allesamt mit langjähriger Bühnen- und Studioerfahrung. Liftoff!, das sind Momente purer Energie, gefolgt von Augenblicken der Schwerelosigkeit. Funky Gitarren-Riffs und sphärische Synthesizerklänge unterlegt durch ein solides Fundament aus fetten Basslines und Drums. Und im Zentrum eine kraftvolle Stimme voller Soul. So bringen sie die kleinen und grossen Bühnen zum Beben.
Willkommen bei Liftoff! Dürfen wir dich auf unsere Reise mitnehmen?
Das Gleis 21 wird durch Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Veranstalter
Sa15Nov20:15BAD ASS ROMANCEClassic - Rock, Hardrock
Ticket
Facebook-Event
Zeit
15. November 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
KROKUS Gitarrist Fernando von Arb schreibt mit BAD ASS ROMANCE ein weiteres Kapitel in derSchweizer Rockszene. In den letzten Jahren hat sich die Band
Veranstaltungsdetails
KROKUS Gitarrist Fernando von Arb schreibt mit BAD ASS ROMANCE ein weiteres Kapitel in der
Schweizer Rockszene. In den letzten Jahren hat sich die Band mit Ihren energiegeladenen und
schweisstreibenden Live-Shows einen Namen als eine der besten Live-Bands aus Helvetien erspielt und
gilt zurzeit wohl einzige echte Alternative zu Krokus.
Neben Classic-Rock-Perlen finden sich viele KROKUS Hits wie Heatstrokes, Long Stick Goes Boom,
Bedside Radio aber auch von Krokus selten gespielte Songs wie Down the Drain oder Stayed Awake All
Night.
Die Band ist abwechslungsweise mit Pat Tschäppät, der schon bei Brainholz in die Saiten greift oder
Krokus Gitarrist Mark Kohler unterwegs.
NOTHING BEATS TWO GUITARS A DRUM AND A BASS!
BAD ASS ROMANCE ARE:
FERNANDO VON ARB: Git/Vox und KROKUS Urmitglied
DAN GROSSENBACHER: Bass/Vox (2Bad/Whole Lotta DC)/China)
DEEDEE KAUFMANN: Drums/Vox (Whole Lotta DC/George)
MARK KOHLER: Git/Vox (Krokus)
PAT TSCHÄPPÄT: Git/Vox (Brainholz)
Video / Audio
Veranstalter
Do20Nov20:1523:00Dominik Muheim mit "Soft Ice"
Ticket
Zeit
20. November 2025 20:15 - 23:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Die grossen Krisen der Welt gehen einem schnell am Arsch vorbei, wenn das eigene Hochzeitsfest eskaliert. Die Hochzeitsgesellschaft gespalten, der Champagner warm – und kurz
Veranstaltungsdetails
Die grossen Krisen der Welt gehen einem schnell am Arsch vorbei, wenn das eigene Hochzeitsfest eskaliert. Die Hochzeitsgesellschaft gespalten, der Champagner warm – und kurz vor der Trauung bleibt auch noch das Hochzeitsschiff mitten auf dem Bodensee stecken. Was also tun? Tätschmeister Muheim versucht die Situation zu retten und setzt zu einer Rede an, die nicht nur die Gäste, sondern die gesamte Menschheit versöhnen soll. Wird er es schaffen?
Eine Show über die Widersprüche unserer Zeit, serviert mit Muheimschen Augenzwinkern – satirisch, berauschend, berührend.
Der Gewinner des Salzburger Stiers 2024 verstrickt sich in seinem neuen Solo-Programm im Wirrwarr der grossen Fragen, welche das Leben kompliziert, aber erzählenswert machen.
Regie: Nina Halpern
«Ein Mann, der unseren Alltag mit nichts als Worten in charmante und höchst skurrile Karikaturen zerlegt.» – Jury Salzburger Stier
Video / Audio
Veranstalter
Fr21Nov14:0016:00Upcycling-Workshop – Werde kreativ!aus Alt mach Neu
Zeit
21. November 2025 14:00 - 16:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Möchtest du alten Dingen neues Leben einhauchen? Dann komm zu unserem Upcycling-Workshop! Unter Anleitung kannst du aus defekten oder nicht mehr gebrauchten Materialien eigene Ideen
Veranstaltungsdetails
Möchtest du alten Dingen neues Leben einhauchen? Dann komm zu unserem Upcycling-Workshop! Unter Anleitung kannst du aus defekten oder nicht mehr gebrauchten Materialien eigene Ideen entwickeln und daraus ein individuelles Kunstwerk erschaffen – sei es als Balkondekoration, Zimmerschmuck oder persönliches Geschenk.
Infos zum Workshop:
🛠 Material:
bringe dein eigenes Material mit (z. B. defekten Modeschmuck wie Halsketten, Ohrringe, Armbänder, lose Perlen … sowie dünnen, biegbaren Draht). Alternativ kannst du Material von Creasuisse nutzen (Kostenbeitrag: CHF 5.00 – 10.00).
🔧 Werkzeuge:
Bitte eine Schere und eine Zange mitbringen.
👥 Teilnehmer:
Kleingruppen mit 10 bis 15 Personen, ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
⏰ Termine:
📅 Freitag, 21. November 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
Genuss, während der Kreativzeit:
Vor Ort ist eine Konsumation möglich – bestelle dir deinen Kaffee oder ein erfrischendes Mineral im Bistro, das für dich geöffnet ist.
📍 Ort:
Gleis 21
Buchackerstrasse 21
8953 Dietikon
Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach mit – wir freuen uns auf euch! 😊♻️🎨
Veranstalter
Sa22Nov20:15Folkintwo - italienischer Folkitalienischer Folk - live Musik
Ticket
Zeit
22. November 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Ein mitreißendes Musikprojekt mit Giampaolo Radicati und Michele Siciliano – zwei Schweizer mit tief in Italien verwurzelten Herzen. Sie verbinden Folk und Volk, sodass das
Veranstaltungsdetails
Ein mitreißendes Musikprojekt mit Giampaolo Radicati und Michele Siciliano – zwei Schweizer mit tief in Italien verwurzelten Herzen. Sie verbinden Folk und Volk, sodass das Tanzen förmlich in den Füßen kribbelt.
Lassen Sie sich nicht vom Foto täuschen! Sobald die ersten Akkorde erklingen, gibt es nur noch eine Regel: Rhythmus, Leidenschaft und ein Glas Rotwein – oder zwei!
Mit ihrem einzigartigen Mix aus traditioneller italienischer Musik, lebendigem Folk und einem Hauch von mediterraner Magie sorgen Folkintwo für unvergessliche Momente. Ob Piazza oder Festivalbühne – überall, wo sie spielen, wird gefeiert!
Kurzum: Folkintwo ist pure Lebensfreude, die man hören, fühlen und tanzen kann!
Und Sie? Sie sind herzlich willkommen!
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
Zeit
25. November 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Dezember
Mi03Dez14:00Philosophie StammtischStammtisch Philosophie, Diskussionen, Austausch
Zeit
3. Dezember 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Stammtisch der Philosophinnen und Philosophen Ein Ort, wo die Teilnehmenden alles, was sie beschäftigt, aufgreifen und hinterfragen und diskutieren können dürfen sollen!
Veranstaltungsdetails
Stammtisch der Philosophinnen und Philosophen
Ein Ort, wo die Teilnehmenden alles, was sie beschäftigt, aufgreifen und hinterfragen und diskutieren können dürfen sollen!
Eine erste Diskussion ergibt schon die Frage was uns gerade heute am meisten beschäftigt, ärgert, ängstigt oder freut?
Wir einigen uns auf ein Thema, das wir vertiefen wollen!
Das Ziel ist jedoch nicht einer Meinung zu sein…
Stattdessen: Verschiedene Meinungen nebeneinander stehen zu lassen und sie dadurch besser verstehen zu lernen!
jeweils um 14.00 Uhr im Gleis 21
Ticket
Zeit
4. Dezember 2025 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
von Charles Lewinsky – eine szenische Lesung mit Gesang und Musik Ausgerechnet in der Weihnachtsnacht bekommt der Papst Besuch vom Teufel persönlich.
Veranstaltungsdetails
von Charles Lewinsky – eine szenische Lesung mit Gesang und Musik
Ausgerechnet in der Weihnachtsnacht bekommt der Papst Besuch vom Teufel persönlich.
Der hat den satanischen Plan ausgeheckt, den Papst zu allerlei Neuerungen zu überreden, mit denen er die Kirche von innen heraus zerstören will. Aber der Papst bleibt standhaft. Er will weder den vollautomatischen Beichtstuhl einführen noch eine Modeschau mit leichtgeschürzten Nonnen veranstalten.
Der Teufel scheint aufzugeben – bis ihm dann doch noch ein hinterhältiger Trick einfällt… Eine Geschichte voller Musik – und wenn die nicht immer weihnachtlich klingt, ist nur der Teufel dran schuld.»
Mitwirkende:
Dodo Hug – Sprache, Gesang, Gitarre, Percussion, Akkordeon
Efisio Contini – Sprache, Gesang, Gitarren,
Yvonne Baumer – Sprache, Gesang, Percussion
Hans Ruchti – Sprache, Gesang
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
Zeit
16. Dezember 2025 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Veranstalter
Januar
Ticket
Zeit
17. Januar 2026 08:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Michael von der Heide hat mit Hildegard Knef, dieser unvergesslichen Sängerin, Chansontexterin, Schauspielerin und Buchautorin, den schalkhaften, messerscharfen Geist und die Sprach- und Schlagfertigkeit gemeinsam.
Veranstaltungsdetails
Michael von der Heide hat mit Hildegard Knef, dieser unvergesslichen Sängerin, Chansontexterin, Schauspielerin und Buchautorin, den schalkhaften, messerscharfen Geist und die Sprach- und Schlagfertigkeit gemeinsam. Beide wissen, was sie singen und singen, was sie wissen. Kein Wunder, liebt Michael von der Heide schon seit langem die brillanten, bissigen Texte der Knef und interpretierte seit Beginn seiner Karriere immer wieder Lieder von ihr.
Am 28. Dezember 2025 wäre Hildegard Knef 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums widmet Michael von der Heide ab September 2025 der einzigen deutschsprachigen Chansonneuse von Weltformat, die über 300 eigene Texte verfasst hat, sein neues Konzertprogramm «von der Heide singt Knef». Mit dem Ziel, auf seiner Tournee die zeitlosen Lieder von Hildegard Knef, die auch nach Jahrzehnten noch frisch wirken und deren Inhalte heute immer noch Gültigkeit haben, weiterhin unter die Menschen zu bringen. Hildegard Knef betrachtete in ihren doppelbödigen Texten das Leben gescheit, ehrlich, lakonisch, (selbst)ironisch, unsentimental und trotz aller Tragik und Melancholie lebensbejahend, humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger. Die ganze Achterbahn des Lebens, verpackt in federleichte Lieder mit unvergesslichen Zeilen wie «Das Glück kennt nur Minuten – der Rest ist Warteraum.».
Im Programm werden sowohl berühmte Knef-Songs wie «Tapetenwechsel» und «Für Mich Soll’s Rote Rosen Regnen» als auch jazzige Trouvaillen, die der französische Autor und Musiker Boris Vian für Knef schrieb, ihren Platz finden. Zudem bettet Michael von der Heide dramaturgisch und biografisch passend ein paar seiner eigenen Lieder ins Programm ein. Begleitet wird Michael von der Heide von seiner virtuosen, bestens eingespielten Band (Piano: David Cogliatti, Gitarre: Martin Buess, Bass: André Pousaz, Drums: Beni Bürgin), mit der zum neuen Programm auch ein neues Album geplant ist. «von der Heide singt Knef» ist ein zugleich humorvoller und tiefgründiger Konzert-Abend, an dem es fürs Publikum für einmal nicht nur Gold, sondern auch rote Rosen regnen wird.
Veranstalter
Ticket
Zeit
23. Januar 2026 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Phil Dankner präsentiert sein erstes und bereits legendäres Solo Programm: Phil Dankner erzählt: Eine humorvolle Reise durch die verrückten Seiten des Lebens
Veranstaltungsdetails
Phil Dankner präsentiert sein erstes und bereits legendäres Solo Programm:
Phil Dankner erzählt: Eine humorvolle Reise durch die verrückten Seiten des Lebens eines Musikers, wo Backstage-Chaos und Bühnenmagie aufeinandertreffen. Er gewährt einen Blick auf die Realität hinter dem glitzernden Vorhang der Musikindustrie, wo Ruhm oft mit unerwarteten Herausforderungen einhergeht. In seinem Programm mischt er den Glanz des Erfolgs mit den weniger glamourösen Aspekten des Künstlerlebens, wie kaltem Kaffee und schüchternen Fans. Mit einem ehrlichen Lächeln teilt er die täglichen Kämpfe eines Künstlers, von technischen Pannen bis zu den Tücken des Merchandisings. So wird jede Anekdote zu einem unterhaltsamen Erlebnis, das das Publikum zum Lachen und Nachdenken anregt.
Erlebe eine einzigartige Fusion aus Musik, Moderation und persönlichen Anekdoten, präsentiert vom phil-seitigen Musiker, Moderator und Künstler. In seinem ersten abendfüllenden Solo-Programm öffnet der Exil-Basler und Wahl-Luzerner die Tür zu seinem kreativen Universum und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch sein Leben und seine Inspirationen.
Mit charmantem Witz und musikalischem Können entführt Phil das Publikum in seine Welt der Melodien und Erinnerungen und präsentiert seine phil-fältige Bandbreite als Musiker und Bühnenmensch.
Tritt ein in eine soulige Wohlfühl-Oase, in der die Zeit stillzustehen scheint und der Druck des Alltags für einen Augenblick vergessen wird. Die groovigen Klänge der Musik umhüllen dich wie eine kuschelige Decke, während die charmante Moderation dich zum Schmunzeln bringt.
Web www.phildanknermusic.com/solo_programm
Video / Audio
Veranstalter
Do29Jan20:15Lisa Christ mit "Ideal"Spoken Word & Kabarett
Ticket
Zeit
29. Januar 2026 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
In IDEAL wirft Lisa Christ einen humorvollen Blick auf die Ideale unserer Zeit: Welche davon sind noch tragfähig und welche längst überholt? Christ erzählt von
Veranstaltungsdetails
In IDEAL wirft Lisa Christ einen humorvollen Blick auf die Ideale unserer Zeit: Welche davon sind noch tragfähig und welche längst überholt? Christ erzählt von Situationen, in denen Wunschdenken und Wirklichkeit aufeinanderprallen – sei es mit Laptop in der Sauna oder als Kotelett verkleidet auf der Skipiste. Ein Abend, der mit alten Normen abrechnet – und neue fordert. Denn, ganz ehrlich, alles könnte doch genauso gut anders sein! Das Programm kann man ab sofort buchen.
Die Premiere ist am 10.10.25 & 11.10.25 im Theater Teufelhof in Basel
Video / Audio
Veranstalter
Februar
Fr06Feb20:15Gregor Stäheli – «Out Of Office»Stand Up - Comedy & Slampoetry
Ticket
Zeit
6. Februar 2026 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Wir verbringen etwa die Hälfte unserer wachen Zeit mit der Arbeit – für den Erfolg, für die Selbstverwirklichung oder lediglich für die Miete.In seinem
Veranstaltungsdetails
Wir verbringen etwa die Hälfte unserer wachen Zeit mit der Arbeit – für den Erfolg, für die Selbstverwirklichung oder lediglich für die Miete.
In seinem ersten abendfüllenden Programm geht der Comedian und Slam Poet Gregor Stäheli inspiriert vom eigenen Karriereweg mit allen gängigen Absurditäten des Arbeitsalltags und den Klischeefragen eines Vorstellungsgesprächs ins Gericht:
Was sind meine Stärken und Schwächen? Wo sehe ich mich in fünf Jahren? Oder ganz grundsätzlich… Was mache ich hier eigentlich?
Sir Arthur Conan Doyle hat mal gesagt: «Arbeit ist das beste Mittel gegen Verzweiflung». Doch ist sie manchmal nicht eben genau deren Ursache?
Mit Themen wie Büromonotonie, Leistungsdruck und Sinnfindung hebt Gregor Stäheli seinen jahrelangen Spagat zwischen Büro und Bühne auf und bringt die beiden Welten zusammen – als Stand-Up-Comedy-Programm gepaart mit absurden Slam-Geschichten.
«Out Of Office» macht einen Schritt zurück und blickt auf unser tägliches Schaffen – mit einem lachenden und einem aus-Verzweiflung-lachenden Auge.
Nimm das, Sir Arthur Conan Doyle! Vielleicht sollten wir ohnehin nicht auf ihn hören. Schliesslich ist sein Protagonist ein Detektiv mit einer miserablen Work-Life-Balance.
Video / Audio
März
Fr13Mär20:15Retto Jost mit "Ke Panik"schnellster Berner der Welt
Ticket
Zeit
13. März 2026 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
KE PANIK Die positivste Stand-Up-Comedy-Show, die es je gegeben hat. Retto Jost, Komiker, Optimist und schnellster Berner der Welt,
Veranstaltungsdetails
KE PANIK
Die positivste Stand-Up-Comedy-Show, die es je gegeben hat.
Retto Jost, Komiker, Optimist und schnellster Berner der Welt, präsentiert sein drittes abendfüllendes Programm «KE PANIK» in gewohnter Manier: sympathisch naiv, wahnsinnig euphorisch und absolut begeisterungsfähig.
Was ist Panik? Wodurch wird sie ausgelöst und wie reagiert man darauf? Kann ihr sogar etwas abgewonnen werden? Retto Jost kennt, oder sagen wir mal, hat Antworten.
Diese Show zeigt dem Publikum, wie man auf jegwelche Bedrohung lösungsorientiert oder gar gelassen reagieren kann. Egal, ob es um die Frage geht, die Herdplatte ausgeschaltet zu haben, wie man als frischgebackener Vater durch die Welt kommt, oder sich geschickt aus unangenehmen Situationen rauswinden kann.
Nach KE PANIK sind sie nicht nur gewappnet für das Leben, sondern auch einfach wahnsinnig gut gelaunt. Versprochen!
Video / Audio
Veranstalter
Zeit
28. März 2026 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Eine Show die von der traditionellen sizilianischen bis zur neapolitanischen Musik geht und einen historisch – musikalischen Weg nachzeichnet, der vom siebzehnten Jahrhundert bis zur
Veranstaltungsdetails
Eine Show die von der traditionellen sizilianischen bis zur neapolitanischen Musik geht und einen historisch – musikalischen Weg nachzeichnet, der vom siebzehnten Jahrhundert bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts reicht.
Michele Siciliano, Multiinstrumentalist, Musiker, Komponist und Arrangeur.
Sein neues Projekt zielt auf die Verbreitung traditioneller sizilianischer und neapolitanischer Musik ab.. Das Repertoire wird vollständig in sizilianischem und neapolitanischem Dialekt angeboten, was dem Zuhörer bezaubernde Momente bietet. Wenn man Neapel besucht hat, kann man die schöne neapolitanische Stadt nur mit der Mandoline in Verbindung bringen, genauso wie man bei einem Besuch in Palermo nur an den typischen Klang des Marranzano denken kann. Michele Siciliano l’Orchestrina Anema e Core bieten eine Show an, die von der traditionellen sizilianischen bis zur neapolitanischen Musik reicht und einen historisch – musikalischen Weg nachzeichnet, der vom siebzehnten Jahrhundert bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts reicht, und zwar in absoluter philologischer Hinsicht der aufgeführten Stücke. Michele Siciliano will bezeugen, dass die sizilianische und neapolitanische Volksmusik immer und überall auf der Welt lebendig ist. Die Show „le due Sizilie“ von Michele Siciliano l’Orchestrina Anema e Core sono stehen Ihnen jetzt zur Verfügung
Küche
Täglich wechselnde, regionale und frische
Küche direkt am Bahnhof Dietikon.
Öffnungszeiten
Dienstag + Mittwoch 11-14
Donnerstag + Freitag 11-23
Samstag 17-24
Tisch
reservieren
Öffnungszeiten
Dienstag + Mittwoch 11-14
Donnerstag + Freitag 11-23
Samstag 17-24
Tisch
reservieren
zur Küche
räume mieten
Miete die Gleis 21 Räume für deinen Anlass.
Mit oder ohne Catering.

Plattform
Theater, Konzerte, Geschäfts- & private Feiern.
In diesem grosszügigen Raum hat alles Platz.
Halber Tag: 436.– (neue Preise)
für Mitglieder 306.–
Ganzer Tag: 720.– (neue Preise)
für Mitglieder 504.–
Gesamtfläche: 168m2
Nutzbare Bühnenfläche: 6m x 4m, 24m2
Backstagebereich: ca 20m2
Für Sitzungen: LED Wand mit HDMI-Anschluss
Ganzes Gleis 21 / Tag: 1108.–
für Mitglieder 887.–
Wie oben & zusätzlich den Bistro Gastraum & die Terrasse/Garten
Exklusive Miete – geschlossene Gesellschaft

Nebengleis
Optimal für Workshops, Sitzungen, etc.
Halber Tag: 180.-
für Mitglieder 126.–
Ganzer Tag: 297.-
für Mitglieder 208.–
Fläche: 67m2
Geschoss: 1. UG ext. Zugang
WLAN: Vorhanden
WC: im Bistro
Optional: Whiteboard
Optional: TV mit Apple TV (Präsentation)
Optional: Essen & Trinken.
Details
mitglied werden
Unterstütze unser Kulturhaus
mit deiner Mitgliedschaft.
100.– /J
Einzelmitgliedschaft
Ja ich will
150.– /J
Paar-/Familienmitgliedschaft
Ja ich will
Wir möchten unser Netzwerk ausbauen und freuen uns über Unterstützung in Form von Wissen, Arbeitskraft und natürlich auch Geldmitteln. Werde Mitglied des Vereins und sei Teil eines einzigartigen Projektes im Limmattal.
Gönner*innenbeiträge sind willkommen und werden selbstverständlich verdankt.