GLEIS21 in den Medien
News rund um unser Kulturzentrum am Bahnhof Dietikon.
Alle Beiträge in der Übersicht
Bistro Wochenmenü
Das aktuelle Menü findest du hier
Informations PDF: Menschen mit Behinderung als Kulturnutzer_innen – Empfehlungen zur Preis-Politik
Geht an Kulturinstitutionen im Kanton Zürich Vermehrt erhalten wir Meldungen, die Kulturinstitutionen und die Preis-Politik in Bezug auf Menschen mit Behinderung und Ihre Assistenzpersonen betreffen. Offenbar ist die Handhabung sehr unterschiedlich. Mit unserem...
Gratis? Kollekte? Konsumation?
Erlebnisse sind nicht immer Gratis. Es gibt Eintritte, Tickets, Kollekte und Spenden. Und dazu möchten wir euch heute ein paar aufklärende Worte mitgeben. Was ist der unterschied zwischen Kollekte und Konsumation? Wir möchten die Möglichkeit nutzen, mit euch über...
Openair Sommerkonzerte im Gleis21
"Dä Summer chunt - Dä Summer chunt" Unser Garten gedeiht, unsere Sonnenschirme sind aufgespannt, die lauen Sommernächte dürfen kommen. Nachdem "drinnen" geniessen wir nun mit vollen Zügen (die bei uns vorbeifahren) den Sommer. Und hoffentlich mit euch! Wir haben drei...
EM-Fussballgarten Mit Live-Übertragung, Bar & Streetfood
Ab dem 11. Juni verwandelt sich das Kulturhaus mit Second-Hand-Shop zu einem Fussballgarten mit Live-Übertragung und Streetfood mit Bar. Drinnen und Draussen sind wir für dich da. es können Lounges reserviert werden für dich und deine Freunde. Hinweis: Momentan...
GLEIS21 wird zum „Pop-Up“ Second-Hand-Laden direkt am Bahnhof Dietikon
WIR SCHLIESSEN AB DEM 20. AUGUST 2021 DEN POP-UP-SECOND-HAND-LADEN Am Samstag 13. März um 11:00 Uhr öffnen wir die Türen. Neu als Second-Hand-Laden für Vintage-Kleider, echte Designklassiker, Lampen & Möbel. Dazu brauchen wir aber deine Hilfe: ...
Das war stream21
Das 1. Schweizer Streaming-Festival der Bühnenkunst, ging in unserem Kulturhaus über die "Bühne" und wurde direkt in eure Wohnzimmer übertragen. "What a ride!" Danke an alle die uns dabei unterstützt haben. Es war ein spannendes Unterfangen. Vieles lief besser als...
stream21 – das 1. Schweizer Streaming-Festival aus dem GLEIS21
Medienmitteilung, 5. Januar 2021 Das Hauptprogramm von stream21 ist komplett Bern – Ende Januar 2021 geht stream21, das erste Schweizer Streaming-Festival der Bühnenkunst über die (virtuelle) Bühne. In der Altjahrswoche wurden schrittweise die namhaften Acts enthüllt,...
Wir schliessen: Das Bistro geht in den Winterschlaf
Was für ein Sommer! Was für ein Jahr! Wir sind mit euch super in den August gestartet, auch der September war bombastisch dank den bereichernden Kulturveranstaltungen, dem tollen Wetter und dem leckeren Essen. Doch zunehmend wurde es schwieriger:...
NEU: Von Zuhause aus GLEIS21 Kultur geniessen
Vom Sofa aus Kultur geniessen, quasi das GLEIS21 direkt im eigenen Wohnzimmer? Das ist neu möglich. KulturDietikon überträgt vereinzelte Events live direkt zu dir Nachhause. Ihr findet die DIGITAL Tickets hier: https://www.ticketpark.ch/dietikon/ Alle mit "DIGITAL"...
Das Gleis 21 wird nach langer Pause neueröffnet. «Es war immer mein Bubentraum»
Viele der Möbel im «Gleis 21» hat Michael Minder selbst besorgt von Florian Schmitz - Limmattaler Zeitung. Foto by © Alex Spichale Der neue «Gleis 21»-Geschäftsführer Michael Minder gewährt zur Wiedereröffnung einen Blick hinter die Kulissen. Neu hat das Bistro sogar...
Rückblick: Kultur in Dietikon mit Überbrückungskabel
Das Klebeband auf dem Asphalt ist entfernt, die LED-Wand demontiert, die vielen Kabel und Scheinwerfer eingepackt. Der Parkplatz gehört wieder der Firma Pestalozzi. Doch die Drive-in-Bühne Dietikon ist immer noch immer im Gespräch. Nach drei ausverkauften Abenden mit...
Comedy-Anlass auf Drive-in Bühne war eine «Liebeserklärung der Dietiker Künstler»
Das Duo Lapsus führte die Besucher mit vielen witzigen Einlagen durch den Abend. Foto © René Tanner von Florian Schmitz - Limmattaler Zeitung Am «Dietiker Abend» weihten bekannte Künstler die Drive-in-Bühne im Industriegebiet Silbern mit einer...
SRF Echo der Zeit | Hupen statt klatschen
Für Konzertveranstalter und Theater waren die letzen Monate hart. Noch immer sind grössere Veranstaltungen nicht erlaubt. Was tun? Im zürcherischen Dietikon fand ein Kulturverein eine Lösung: eine Drive-in-Comedy-Bühne. Wie beim Autokino sitzt man während der...
Drive-in Bühne Dietikon: Der «Dietiker Abig» ist bereits ausverkauft
Der Verein GLEIS21 präsentiert gemeinsam mit der Pestalozzi Gruppe und dem Komikerduo Lapsus an vier Abenden Kultur auf der Bühne, in der Industrie Silbern (Dietikon), welche man vom Auto aus geniessen kann. Der «Dietiker Abig» mit Stefan Heuss, Charles...
Medienmitteilung: Drive-in Bühne Dietikon: Kultur ist doch systemrelevant!
Die Pestalozzi Gruppe, der Verein GLEIS21 und das Komikerduo Lapsus hatten sich anfangs Mai an die Kantonale Führungsorganisation gewandt. Sie beantragten eine Ausnahmebewilligung für eine Drive-in Bühne während der Pfingsttage auf dem Pestalozzi Areal in Dietikon, um...
Interview mit Eventfrog
Wie das Kulturlokal Gleis21 die Corona-Krise meistert. Fast genau ein Jahr nach erfolgreicher Eröffnung musste das Kulturlokal Gleis21 in Dietikon die Türen wieder schliessen – auch sie unterlagen dem Veranstaltungsverbot aufgrund der Corona-Pandemie. Der Verein...
Jedes virtuelle Spendenticket gibt uns Kraft by nau.ch
Unter dem Hashtag #JedesTicketZählt ruft das noch junge Kulturzentrum GLEIS21 beim Bahnhof Dietikon zur Spendenaktion auf. Das Bistro ist geschlossen und die Musikinstrumente verstummt. Erst ein Jahr ist es her, seit das Kulturzentrum Gleis 21 gleich beim Bahnhof...
Kreative Ideen sind gefragt: «GLEIS 21» wird zum Pop-Up-Lokal
Im September startet das «Gleis 21» mit neuem Geschäftsführer in die neue Saison. Inzwischen bietet das Bistro viel Raum für Experimente. © Florian Schmitz Bevor Michael Minder als Geschäftsführer übernimmt, wird das «Gleis 21» in Dietikon zum Pop-up-Lokal. Bereits im...
Die Wächter der Zeit: Warum sitzen in Dietikon diese drei Gestalten?
Die drei "Guardians of Time" sorgen im Altberg-Quartier für gesprächsstoff © Colin Frei, Limmattaler Zeitung Beim Kiesplatz vor dem Dietiker Kulturhaus Gleis 21 stehen seit neustem drei Skulpturen mit interessanter Herkunft. Der österreichische Künstler Manfred...
Die Nacht der Kleinkünste verzückte mit Mutterkomplexen und einer sprechenden Schildkröte
NACHTderkleinKÜNSTE im Dietiker GLEIS21 © Tobias Bolli, Limmattaler Zeitung Nach zwölf Jahren Pause fand die Nacht der Kleinkünste wieder statt und zeigte am Samstag auch in Dietikon, im Gleis 21 wie vielfältig das Spektrum der Kleinkunst ist. «Ihr werdet wie ein...
Limmattalerzeitung | Die Jamsession zog die Limmattaler Musiker an
Zur Jamsession kommen viele Musiker aus dem Limmattal. © Liana Soliman limmattalerzeitung.ch Der Tenorsaxofonist René Esch initiierte mit Fabian Hauser ein Improvisationskonzert im Kulturzentrum Gleis 21 in Dietikon. Donnerstagabend, fünf vor acht, und noch sind im...
Limmattalerzeitung | Probezeit bestanden: So geht es weiter mit dem «Gleis 21»
Francesca Melia, Kerstin Camenisch und Tobias Liechti (von links) neben dem lauschigen Garten vor dem «Gleis 21». © Alex Spichale limmattalerzeitung.ch Die Girlanden über dem Gärtchen vor dem Kulturhaus Gleis 21 wehen im Wind. Auf dem Kiesplatz stehen ein Bar-Anhänger...
Züritipp | Titelseite: Die Provinz leuchtet
Foto: Instagram Zuertipp Neue Kulturzentren braucht das Land. Denn es sind Orte der Begegnung wie das Gleis 21 in Dietikon. Dietikon hat drei Leuchttürme. Einer ist im Keller. Den anderen gibts noch nicht. Der dritte aber strahlt vor sich hin, auch über die Stadt im...
Limmattaler Zeitung | Verrücktes Chaostheater für den guten Zweck: Oropax begeistert an der Benefiz-Gala
Oropax begeisterte das Publikum mit kreativen Einlagen. Foto: Tobias Bolli Das Komiker-Duo Oropax trat im «Gleis 21» auf. Sie improvisierten schräge Wortspiele und liessen sich dabei von den Inhalten einer Damenhandtasche inspirieren. Das «Gleis 21», das neue...
Tagesanzeiger | Das Limmattal setzt auf Kultur
Sie stehen hinter dem Gleis21: Christian Höhener, Fabian Hauser, Carla Hohmeister, (hinten, v.l) Kerstin Camenisch und Irene Brioschi. (vorne, v.l) Foto by Sabina Bobst. Seit dieser Woche ist direkt beim Bahnhof Dietikon das Kulturzentrum Gleis 21 mit Bistro in...
Der neue kulturelle Leuchtturm für Dietikon ist eröffnet
Das Kulturzentrum «Gleis 21» kommt mit Verzögerung ins Rollen. Ende März beginnt die Gebäudesanierung. Im Erdgeschoss sollen offene Ateliers, ein Veranstaltungsraum sowie ein Bistro entstehen, im Kellergeschoss ist eine offene Werkstatt geplant. Draussen sitzen...
Bald ist es soweit…
Das Stadtfest ist vorbei. Einige der InitiantInnen des gleis21 haben eine turbulente Zeit hinter sich. Die freigewordenen Kapazitäten fliessen nun in die Ausrüstung und den Innenausbau des Hauses. Letzte Elektroinstallationen, Wände, Schiebetüren und eine...
Das Leuchtfeuer ist entzündet: Kulturzentrum «Gleis 21» nimmt Fahrt auf
Das Kulturzentrum «Gleis 21» kommt mit Verzögerung ins Rollen. Ende März beginnt die Gebäudesanierung. Im Erdgeschoss sollen offene Ateliers, ein Veranstaltungsraum sowie ein Bistro entstehen, im Kellergeschoss ist eine offene Werkstatt geplant. Draussen sitzen...
Das neue Kulturzentrum wird auf die Probe gestellt
Der Verein Gleis 21 veranstaltete am Wochenende den ersten Kulturanlass, um zu testen, wie die Nachbarschaft den neuen Quartiertreff hinter dem Bahnhof aufnimmt. Die direkte Lage am Bahnhof Dietikon scheint wie für ein Kulturzentrum gemacht....
Der kulturelle «Leuchtturm» wirft erstes Licht
Wegen baulichen Abklärungen verzögert sich die Eröffnung des Dietiker Kulturzentrums Gleis21. Der Verein reagiert mit einem Zwischenprojekt. Die Stadt Dietikon will mit drei Kulturräumen glänzen. Im Konzept ist von «Leuchttürmen» die Rede, von...
Die einen wollen eine Werkstatt, andere lieber eine «Happy Hour»
Die Erwartungen an das neue Kulturzentrum Gleis 21 beim Bahnhof sind hoch. Die vollbesetzte Aussenbestuhlung vor dem ehemaligen Brocki Atelier 23 vermittelte ein Bild davon, was sich in Zukunft vor dem Gebäude hinter dem Bahnhof Dietikon...
Hier erhält Dietikon ein neues Kulturzentrum
Das frühere Brocki beim Bahnhof wird zum Quartiertreffpunkt mit Raum fürs Kreative. Auch der neue Name steht fest: Er lautet Gleis 21. Das Kulturraumangebot in Dietikon ist kleiner als der Bedarf. Darum erstellte die Stadt ein Raumkonzept für...
Medienmitteilung: Aus dem Atelier 23 wird das gleis21 – ein lebendiger und dynamischer Kulturort in Dietikon
Der neu gegründete Verein gleis21 will nach der durch die Stadt Dietikon gemachten Sanierung die ehemalige Farbenfabrik Benz & Cie AG zu einem der drei städtischen Kultur-Leuchttürme machen. Mit Hilfe der Quartierbevölkerung und Kreativtätigen soll ein...
Unser offenes Haus direkt am Bahnhof
Durch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Ateliers, des Bistros und des Veranstaltungsraumes können Synergien zwischen den unterschiedlichen Gruppen entstehen, was einen bedeutenden Mehrwert für Dietikon darstellt. Sei dabei und werde ein Teil davon per E-Mail.