Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungen an diesem Ort
Oktober
So01Okt15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
So 01 Okt 2023 15:00 - So 01 Okt 2023 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Freunde
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Ticket
TicketZeit
Do 05 Okt 2023 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Es war einmal eine Prinzessin im Jahre 2023, die alles hatte, was sich eine junge, moderne Frau nur wünschen konnte: Ein besonders hübsches Kindlein und verantwortungsvolle Arbeit mit
Veranstaltungsdetails
Es war einmal eine Prinzessin im Jahre 2023, die alles hatte, was sich eine junge, moderne Frau nur wünschen konnte: Ein besonders hübsches Kindlein und verantwortungsvolle Arbeit mit gebührendem Ansehen. Sie unterschrieb Verträge und perfektionierte in ihrem Anwesen das Facility- sowie Care-Management. Sie sorgte zudem für das kulinarische Wohl, plante nachhaltige Auszeiten für die Familie, verwirklichte eigene Wohlfühl-Oasen und feierte gesellige Happy Hours mit anderen glücklichen Prinzessinnen.
Die Prinzessin von heute, Alleskönnerin mit Leichtigkeit?
Seit Kindheit werden uns schaurig-kitschige Märchen erzählt. Alles Lügen, die leider zu oft wahr werden. Das will Martina nutzen, um alte Geschichten neu zu erzählen.
Ein leichtfüßiger Abend voller Abgründe, Geschichten und Musik, der gedanklich berauscht.
https://www.drehundangel.ch/kuenstler/martina-h%C3%BCgi.html
Video / Audio
Veranstalter
Fr06Okt18:30Late Night Strick im Gleis 21stricken und apérölen
Zeit
Fr 06 Okt 2023 18:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Neues Strick Format – stricken am Abend im Gleis 21 – für Alle die sich angesprochen fühlen! Lerne Tipps und Tricks – tausch dich aus
Veranstaltungsdetails
Neues Strick Format – stricken am Abend im Gleis 21 – für Alle die sich angesprochen fühlen!
Lerne Tipps und Tricks – tausch dich aus – triff dich mit gleich Gesinnten und strick um die Wette beim apérölen
Freuen uns auf zahlreiche Strickerinnen & Stricker
Veranstalter
Sa07Okt(Okt 7)19:00So08(Okt 8)02:00Disco Track21 "Abgefahren" im Gleis 2180er/90er Disco Track21
Ticket
Ticket CHF 18.-Zeit
Sa 07 Okt 2023 19:00 - So 08 Okt 2023 02:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
80er/90er Disco Track21 Abzappeln zu den Discoknallern rund um die 80er und 90er Jahre. Aufleger ist DJ Teschtbild.
Veranstaltungsdetails
80er/90er Disco Track21
Abzappeln zu den Discoknallern rund um die 80er und 90er Jahre. Aufleger ist DJ Teschtbild.
Zeit
Do 19 Okt 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
TicketZeit
Fr 27 Okt 2023 19:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Freitagabend, 27. Oktober, 19:30 Uhr: «Die Schwalben von Kabul» – animierte Romanverfilmung International ausgezeichneter Langfilm von Isabelle Cécile «Zabou» Breitmann
Veranstaltungsdetails
Freitagabend, 27. Oktober, 19:30 Uhr: «Die Schwalben von Kabul» – animierte Romanverfilmung
International ausgezeichneter Langfilm von Isabelle Cécile «Zabou» Breitmann
Im Sommer 1998 wird das zerstörte Kabul von den Taliban erobert und besetzt. Die beiden jungen Hauptfiguren Mohsen und Zunaira sind verliebt und glauben trotz der täglichen Gewalt und des Elends an eine gute und gemeinsame Zukunft. Bis ein Zwischenfall das Leben der Beiden aus der Bahn wirft und sie mit der niederschmetternden Realität konfrontiert werden.
Die Berner Animatorin und Illustratorin Martine Ulmer hat 2017/18 an der Entstehung von „Die Schwalben von Kabul“ mitgewirkt. Sie zeigt eine 20-minütige Präsentation ihrer Arbeit als Animatorin. DIE Gelegenheit, hinter die Kulissen einer internationalen Gemeinschaftsproduktion zu blicken.
GLEIS21, BUCHSACKERSTR. 21, FREITAG, 27. NOVEMBER & SAMSTAG, 28. Oktober, ab 19.30 UHR EINTRITT: FREITAG ODER SAMSTAG, 20.- / KOMBITICKET 35.- / Vorverkauf nutzen
Genieße vor der Show um 18 Uhr einen vegetarischen 3 – Gang Znacht im Gleis 21 Bistro Info & Reservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren (Achtung Plätze, sind beschränkt)
Veranstalter
Ticket
TicketZeit
Sa 28 Okt 2023 19:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Samstagabend, 28. Oktober, 19:30 Uhr: «Gleis21-OsKar»-Verleihung durch das Publikum Auch dieses Jahr präsentieren wir ein eindrückliches Kurzfilmprogramm um die Wahl des besten
Veranstaltungsdetails
Samstagabend, 28. Oktober, 19:30 Uhr: «Gleis21-OsKar»-Verleihung durch das Publikum
Auch dieses Jahr präsentieren wir ein eindrückliches Kurzfilmprogramm um die Wahl des besten Films des Abends! Alle eingeladenen Filme sind national und international prämierte Arbeiten und zeigen einmal mehr, wie unglaublich vielfältig das Schweizer Kurzfilmschaffen ist!
GLEIS21, BUCHSACKERSTR. 21, FREITAG, 27. NOVEMBER & SAMSTAG, 28. Oktober, ab 19.30 UHR EINTRITT: FREITAG ODER SAMSTAG, 20.- / KOMBITICKET 35.- / Vorverkauf nutzen
Genieße vor der Show um 18 Uhr einen vegetarischen 3 – Gang Znacht im Gleis 21 Bistro Info & Reservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren (Achtung Plätze, sind beschränkt)
Veranstalter
Di31Okt14:00Kino im Gleis 21Das gefrorene Herz (Schweizer Film) 1979
Zeit
Di 31 Okt 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Video / Audio
https://youtu.be/RfX2z4sxHUg
Veranstalter
November
Fr03Nov19:00Hardrock Festival - Born To Rock Vol.2Hardrock Festival
Ticket
Ticket ab 30.-Zeit
Fr 03 Nov 2023 19:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
3. & 4. November 2023 – Doors Open 19 Uhr 2 Nights – 4 Bands – Freitag, Show Time um 19:30 & 21 Uhr –
Veranstaltungsdetails
3. & 4. November 2023 – Doors Open 19 Uhr
2 Nights – 4 Bands – Freitag, Show Time um 19:30 & 21 Uhr – Samstag, Show Time 19:30 & 21 Uhr – Foodtruck, Bar, Merchandise Stand and More
Freitag, 3. November; Longsleeve and the WeirdBoys & N.M.A.
Samstag, 4. November; Posh & Fun Halen (Tribut Band)
Veranstalter
Sa04Nov19:00Hardrock Festival - Born To Rock Vol.2Hardrock Festival
Ticket
Ticket ab 45.-Zeit
Sa 04 Nov 2023 19:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
3. & 4. November 2023 – Doors Open 19 Uhr 2 Nights – 4 Bands – Freitag, Show Time um 19:30 & 21 Uhr –
Veranstaltungsdetails
3. & 4. November 2023 – Doors Open 19 Uhr
2 Nights – 4 Bands – Freitag, Show Time um 19:30 & 21 Uhr – Samstag, Show Time 19:30 & 21 Uhr – Foodtruck, Bar, Merchandise Stand and More
Freitag, 3. November; Longsleeve and the WeirdBoys & N.M.A.
Samstag, 4. November; Posh & Fun Halen (Tribut Band)
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
Do 09 Nov 2023 20:15 - Do 09 Nov 2023 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Veranstalter
So12Nov15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
So 12 Nov 2023 15:00 - So 12 Nov 2023 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Freunde
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Zeit
Do 16 Nov 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
Ticket 25.-Facebook-Event
FacebookZeit
Do 16 Nov 2023 19:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Ein poetischer Unterhaltungsabend Über das Leben auf Konzerttour – um die halbe Welt und wieder zurück.Ein poetischer Unterhaltungsabend mit Texten, Geschichten
Veranstaltungsdetails
Ein poetischer Unterhaltungsabend
Über das Leben auf Konzerttour – um die halbe Welt und wieder zurück.
Ein poetischer Unterhaltungsabend mit Texten, Geschichten und zwei Dokumentarfilmen. Geschaffen und
vorgetragen von Chrigu Blum.
Chrigu Blum kennt das Leben auf Konzerttour, wo er die Stars ins rechte Licht rückt. Nun tritt er selbst auf die
Bühne und erzählt von unscheinbaren Dingen, die sich abseits vom Rampenlicht ereignen. Ein poetischer
Unterhaltungsabend, intim, berührend, witzig, mitreissend und einzigartig. Ein Geiheimtipp.
Wie geht frieren in Las Vegas? Was ist ein Raststätten-Dilemma? Und was berichten Huflattich und
Klatschmohn einander?
Mit seinem Erzähltalent nimmt uns Chrigu Blum mit auf eine Konzerttournee, wie wir sie noch nie erlebt.
haben. Wir blicken hinter die Kulissen des Showbiz, wo gewöhnlich eine Schicksalsfamilie von Ort zu Ort hetzt,
ohne Musse für Poesie. Jedes Mitglied im Tross hat seine Aufgabe. Die rasende Pace des Kommerzes gibt den
Rhythmus vor. Das Leben auf Tour ist dramatisch, urkomisch, überraschend.
Chrigu erzählt von den feinen Absurditäten am Rande des Geschehens. Die Reise ist ein Pitstop für die Seele.
Mit Chrigu begegnen wir ausserirdischen Truckern und schlagen der Zeit mit Seitenblicken ein Schnippchen.
Dieser Abend, der sich aus erzählten Geschichten und zwei kurzen. Dokumentarfilmen zusammensetzt, ist
Chrigu’s Hommage an das Leben auf Tour.
Seit neustem mit dabei hat er sein soeben erschienenes Buch: Der Fassadentourist & der gestohlene
Bühnenboden, aus welchem er auserwählte Anektoten zum Besten gibt.
Chrigu Blum wuchs in Zweisimmen im Berner Oberland auf. Nach der Lehre als Polymech in Bern kommt er vor
15 Jahren mit der Konzertbranche in Berührung. Die Begeisterung für Dramaturgie und Licht führten zum
Entschluss, Lichtdesigner zu werden. Als Lichtler durfte er seine Fähigkeiten für diverse nationale und
internationale Acts unter Beweis stellen. Der grosse Traum von Konzerten in Übersee erfüllt sich dann prompt,
wo Chrigu Blum als Lichtdesigner nun von einer Zeitzone in die Nächste reist. Der Bandbus begann zu rollen
und Chrigu zu filmen.
Kontakt
booking@chrigublum.ch
Veranstalter
Sa18Nov19:30Secret Voices Live in ConcertSchlager, über Pop bis hin zum Musical - Celebrate 25 Years
Ticket
TicketZeit
Sa 18 Nov 2023 19:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Celebrate 25 Years im Gleis 21 – Dietikon Wir feiern 25 Jahre Secret Voices und freuen uns, Euch am 18. November 2023
Veranstaltungsdetails
Celebrate 25 Years im Gleis 21 – Dietikon
Wir feiern 25 Jahre Secret Voices und freuen uns, Euch am 18. November 2023 im Gleis 21 in Dietikon zum Jahreskonzert begrüssen zu dürfen. 1998 wurde Secret Voices von Maria Quagliarelli, André Stutz und Stephan Oeschger gegründet. Das Ziel war, unsere Leidenschaft zur Musik und zum Gesang zu leben und auch aufzuführen.
Das Repertoire bestand aus einem grossen Spektrum an Liedern. Das geht heute von Schlager, über Pop bis hin zum Musical. Also Querbeet über fast alle Genres.
Schnell war klar, dass wir zu Dritt wenig Wirkung hatten. Ab diesem Zeitpunkt haben wir dann unser Vokalensemble erweitert und es waren auch immer wieder wechselnde Besetzungen am Start. Aktuell sind wir zu fünft (inklusive Conny Küng und Walter Helfenstein) auf der Bühne und bieten ein breites Spektrum an Stimmen an.
Über die Jahre haben wir an vielen Veranstaltungen die anwesenden Gäste begeistert. Zu unserem Jubiläum überraschen wir unser Publikum dieses Jahr mit sechs musikalischen «Päcklis» und speziellen Gästen auf der Bühne.
18. November 2023
Türöffnung ab 19.00 Uhr, Konzertbeginn 19.30 Uhr
Eintritt: Fr. 38.-
Kinder bis 11 Jahre Gratis, Jugendliche (12-17 Jahre) Fr. 18.-
Senioren und Studenten Fr. 28.-
Veranstalter
Fr24Nov18:30Late Night Strick im Gleis 21stricken und apérölen
Zeit
Fr 24 Nov 2023 18:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Neues Strick Format – stricken am Abend im Gleis 21 – für Alle die sich angesprochen fühlen! Lerne Tipps und Tricks – tausch dich aus
Veranstaltungsdetails
Neues Strick Format – stricken am Abend im Gleis 21 – für Alle die sich angesprochen fühlen!
Lerne Tipps und Tricks – tausch dich aus – triff dich mit gleich Gesinnten und strick um die Wette beim apérölen
Freuen uns auf zahlreiche Strickerinnen & Stricker
Veranstalter
Di28Nov14:00Kino im Gleis 21Was vom Tag übrig blieb
Zeit
Di 28 Nov 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Video / Audio
https://youtu.be/RfX2z4sxHUg
Veranstalter
Ticket
Ticket CHF 36.00Zeit
Do 30 Nov 2023 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
RIKLIN & SCHAUB sind zurück und setzen einen drauf! Mit neuen Comedy-Songs.Witzig, berührend und tiefgründig. Mit Video-Einspielungen, die ihre musikalischenGeschichten zu multimedialen Songerlebnissen erweitern. Kurz: Mit
Veranstaltungsdetails
RIKLIN & SCHAUB sind zurück und setzen einen drauf! Mit neuen Comedy-Songs.
Witzig, berührend und tiefgründig. Mit Video-Einspielungen, die ihre musikalischen
Geschichten zu multimedialen Songerlebnissen erweitern. Kurz: Mit «Lieder, die du
sehen musst».
In ihrem zweiten Song-Zyklus erzählen die Multiinstrumentalisten von sterbenden
Smartphone-Zombies und vom verzweifelten Versuch, durch ein Duett mit einem
V.I.P. zu exoplanetarischer Berühmtheit zu gelangen. Sie besingen eine Welt aus
Plastik und klären in schönstem Harmoniegesang darüber auf, dass es für den Frieden
Waffen braucht und die Erde eine Scheibe ist.
Roman Riklin und Daniel Schaub sind bestens bekannt als ehemalige Mitglieder des
Kult-Trios HEINZ DE SPECHT. Als Duo eroberten sie ab 2020 mit «WAS WÄRE WENN –
Ein Liederabend im Konjunktiv» und «innovativer Musik-Comedy auf höchstem
Niveau» das Publikum im Sturm. Mit dem Song EMOJI landeten sie beim «Best of
Arosa Humorfestival» einen viralen Hit und waren 2022 für den Swiss Comedy Award
nominiert.
Mit «Lieder, die du sehen musst» versprechen RIKLIN & SCHAUB viel.
Und halten mehr!
www.riklinschaub.ch
Foto: Tabea Hüberli
Video / Audio
Veranstalter
Dezember
Zeit
Sa 02 Dez 2023 14:00 - Sa 02 Dez 2023 20:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Diese unjurierte Werkschau zeigt das vielfältige Schaffen von verschiedenen Künstler*innen aus dem Raum Dietikon und Zürich und der ganzen Schweiz. Dieser Markt
Veranstaltungsdetails
Diese unjurierte Werkschau zeigt das vielfältige Schaffen von verschiedenen Künstler*innen aus dem Raum Dietikon und Zürich und der ganzen Schweiz.
Dieser Markt bietet eine Plattform für die Präsentation von Werken geschaffen von Kreativen in beruflicher Tätigkeit oder in Freizeitbeschäftigung. Gezeigt wird ein buntes und niederschwelliges Nebeneinander.
Der Kunstmarkt im Gleis 21 ist ein Ort für Entdeckungen und bietet den Besucherinnen und Besuchern eine reiche Fundgrube für Geschenkideen – nicht nur zu Weihnachten.
Verpflegung und Bar laden ein für Apéro, schmelzender Käse und Drinks – Street Food vor Ort
SA 02.12.23 : 14.00- 20.00
SO 03.12.23 : 12.00- 17.00
Veranstalter
Zeit
So 03 Dez 2023 12:00 - So 03 Dez 2023 17:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Diese unjurierte Werkschau zeigt das vielfältige Schaffen von verschiedenen Künstler*innen aus dem Raum Dietikon und Zürich und der ganzen Schweiz. Dieser Markt
Veranstaltungsdetails
Diese unjurierte Werkschau zeigt das vielfältige Schaffen von verschiedenen Künstler*innen aus dem Raum Dietikon und Zürich und der ganzen Schweiz.
Dieser Markt bietet eine Plattform für die Präsentation von Werken geschaffen von Kreativen in beruflicher Tätigkeit oder in Freizeitbeschäftigung. Gezeigt wird ein buntes und niederschwelliges Nebeneinander.
Der Kunstmarkt im Gleis 21 ist ein Ort für Entdeckungen und bietet den Besucherinnen und Besuchern eine reiche Fundgrube für Geschenkideen – nicht nur zu Weihnachten.
Verpflegung und Bar laden ein für Apéro, schmelzender Käse und Drinks – Street Food vor Ort
SA 02.12.23 : 14.00- 20.00
SO 03.12.23 : 12.00- 17.00
Veranstalter
Ticket
Ticket CHF 35.00Zeit
Fr 08 Dez 2023 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Originaal Originell, welch strapaziertes Wort. Fast noch schlimmer als authentisch.Und jetzt widmet er dem Originaal ein ganzes Programm (als wären die beiden e in
Veranstaltungsdetails
Originaal
Originell, welch strapaziertes Wort. Fast noch schlimmer als authentisch.
Und jetzt widmet er dem Originaal ein ganzes Programm (als wären die beiden e in seinem Namen noch nicht genug).
“Originaal” kommt zu einem Schluss, der nicht nur überrascht, sondern neue Perspektiven eröffnet. Klingt nach Lebenshilfeseminar, zugegeben, aber keine Angst: Die Bestuhlung wird nicht kreisförmig.
In seiner einzigartigen Mischung aus Lesung, Diaabend und Improvisationskomik erzählt Reeto von Gunten, weshalb Originalität nicht von innen sondern aussen kommt und weshalb sie für unseren Alltag so wichtig ist.
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
Ticket ab 10.-Zeit
So 10 Dez 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Auf ihrer Irrfahrt durchs Leben stossen der Waise Hase Wilhelm und sein Freund Buster aus Cleveland aufChümel, welche um ihren kürzlich verstorbenen Freund Mäus trauert. Alle drei
Veranstaltungsdetails
Auf ihrer Irrfahrt durchs Leben stossen der Waise Hase Wilhelm und sein Freund Buster aus Cleveland auf
Chümel, welche um ihren kürzlich verstorbenen Freund Mäus trauert. Alle drei sind mit dieser Situation überfordert.
Der Waise Hase Wilhelm möchte am liebsten nichts von allem wissen und ergreift die Flucht. Buster würde
selbstverständlich gerne helfen, weiss aber nicht wie, und Chümel hofft auf ein Wunder.
Das Theaterstück erzählt, wie die drei unterschiedlichen Wesen aus ihrer Trauer und Verunsicherung herausfinden
und sich gemeinsam als Freunde auf einen hoffnungsfrohen Weg zu spannenden Abenteuern aufmachen.
Eine wunderbar tragisch-komische Geschichte über Verlust, Trauer und Freundschaft. Witzig gespielt und überraschend erzählt.
Video / Audio
Veranstalter
Fr15Dez18:30Late Night Strick im Gleis 21stricken und apérölen
Zeit
Fr 15 Dez 2023 18:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Neues Strick Format – stricken am Abend im Gleis 21 – für Alle die sich angesprochen fühlen! Lerne Tipps und Tricks – tausch dich aus
Veranstaltungsdetails
Neues Strick Format – stricken am Abend im Gleis 21 – für Alle die sich angesprochen fühlen!
Lerne Tipps und Tricks – tausch dich aus – triff dich mit gleich Gesinnten und strick um die Wette beim apérölen
Freuen uns auf zahlreiche Strickerinnen & Stricker
Veranstalter
So17Dez15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
So 17 Dez 2023 15:00 - So 17 Dez 2023 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Freunde
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Di19Dez14:00Kino im Gleis 21Das Piano 1993
Zeit
Di 19 Dez 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen! Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von
Veranstaltungsdetails
Gemütlicher Kino Nachmittag, alle sind willkommen!
Einlass ab 13:30 Uhr, Film Start um 14:00 Uhr, Konsumation im Gleis Bistro möglich, Mittagsküche von 11:30 – 13:30 Uhr Tischreservation unter https://gleis21.ch/kueche/#reservieren
Video / Audio
https://youtu.be/RfX2z4sxHUg
Veranstalter
Zeit
Do 21 Dez 2023 14:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um
Veranstaltungsdetails
Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit.
Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw.
um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22
Veranstalter
Ticket
KollekteZeit
Do 21 Dez 2023 20:15 - Do 21 Dez 2023 23:30
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Veranstaltungsdetails
Das Gleis 21 wird durch Rene Eschmann & Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen.
Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei uns auf der Bühne zum Besten oder komm doch ganz einfach auf einen schlummer- Trunk und genieße Musik.
Start Jam 20:15 Kollekte, Türe Open 18:00, Speis und Trank im Bistro möglich
Veranstalter
Januar
Ticket
TicketZeit
Fr 12 Jan 2024 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
In seinem vierten Soloprogramm rüttelt Waghubinger an Türen, begegnet Plüschelefanten und antiken Göttern, schießt auf Rasenroboter und ist endlich einmal ein Gewinner. Kein Wunder, spielt
Veranstaltungsdetails
In seinem vierten Soloprogramm rüttelt Waghubinger an Türen, begegnet Plüschelefanten und antiken Göttern, schießt auf Rasenroboter und ist endlich einmal ein Gewinner. Kein Wunder, spielt er doch gegen sich selbst Monopoly. Dabei kommt er auf die spieltheoretische Einsicht; „Wenn man beim Würfeln kein Glück hat, muss man sich beim Würfeln mehr anstrengen“.
Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zum Brüllen komisch. Zynisch und warmherzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich.
Eine Umkreisung der wirklich wichtigen Dinge, warum es so viel davon gibt und warum wir so wenig davon haben.
Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt zu ihm: „Federleicht und geschliffen. Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben“.
Stefan selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.
Stefan hat zahlreiche renommierte Kleinkunst Preise gewonnen (u.a. in 2021 den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg) und hat regelmäßig TV-Auftritte. Er war u.a. schon zu sehen bei: Die Anstalt (ZDF), Schlachthof (BR), 3sat Zeltkulturfestival, Spätschicht (SWR), Mitternachtsspitzen (WDR), Kabarett aus Franken (BR), Pufpaffs Happy Hour (3sat), Alfons und Gäste (SR), Stratmanns (WDR), Prix Pantheon (WDR), Kleinkunstfest der Wühlmäuse (rbb), Pispers und Gäste (3sat), Otti’s Schlachthof (BR).
Video / Audio
Veranstalter
Ticket
Ticket CHF 40.00Zeit
Fr 26 Jan 2024 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Der Beginn der Nacht ist der Wartesaal der Vergangenheit und die Bühne der Fantasie. Im Übergang zwischen Dämmerung und Dunkelheit verfliessen die Grenzen zwischen Traum
Veranstaltungsdetails
Der Beginn der Nacht ist der Wartesaal der Vergangenheit und die Bühne der Fantasie. Im Übergang zwischen Dämmerung und Dunkelheit verfliessen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, Erlebtem und Erdachtem.
Wenn die Nacht langsam ihre Flügel ausbreitet, legt sich eine Atmosphäre der Ruhe, Konzentration und Festlichkeit über den Moment. Die Sinne werden geschärft und es kommen Dinge zum Vorschein, die man tagsüber nicht sieht.
Von dieser Atmosphäre beeinflusst sind Michael von der Heides neustes Konzertprogramm „NOCTURNE“ sowie das gleichnamige dreisprachige Album (Produktion: Thomas Fessler, Arrangements: Heidi Happy und Øyvind Brække), das im Spätsommer/Frühherbst 2023 erscheinen wird. In den poetischen, tiefsinnigen, zuweilen auch frechen und humorvollen, folkigjazzigen Songs geht es um das Verlieben und Entlieben, die Heimat und gleichzeitige
Sehnsucht nach der Ferne, grosse Träume und das kleine, leichte Glück.
Dunkle, helle, klare und verschwommene Bilder wechseln sich ab. Tränen verwehen im Wind, Engel fallen vom Himmel, in einem fernen Land entsteigt wie eine mythische Erscheinung Ursula Andress als Muscheltaucherin aus den Fluten des Ozeans und für jedes Lachen, das ertönt, gibt es ein Lichtlein mehr auf einem dunklen See, um den Menschen auf der Erde die Schwere zu nehmen.
Darum besorgt ist mit seiner Musik und seinen Konzerten auch Michael von der Heide, dessen wichtige Lebensmomente sich seit jeher oft in der „NOCTURNE“ abspielen – sei es, wenn er an Songtexten feilt, als diplomierter Pflegefachmann Nachtdienst leistet oder ab Herbst 2023 wiederum auf den heimischen Bühnen steht. Zusammen mit seiner vierköpfigen Band an Piano, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug bringt er live nicht nur die neuen Songs –
getextet und komponiert unter anderem von Betty Legler, Maurizio Pozzi, Uwe Fahrenkrog-Petersen, Heidi Happy sowie Jessanna – zum Leuchten. Er lässt auch die Klassiker aus dem Repertoire seiner über 30-jährigen Bühnenkarriere wie „Jeudi Amour“, „Hinderem Berg“ und „Il pleut de l’or“, oft in verändertem Gewand, in neuem Glanz erstrahlen – um sein Publikum
schliesslich musikalisch gestärkt in die Nacht, mit all ihren Verheissungen und Versprechungen, zu verabschieden.
https://www.damenbart.ch/michael-von-der-heide/
Foto: Marc Gilgen
Video / Audio
Veranstalter
So28Jan15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
So 28 Jan 2024 15:00 - So 28 Jan 2024 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Freunde
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Veranstalter
Februar
Ticket
Ticket folgtFacebook-Event
Facebook folgtZeit
Sa 24 Feb 2024 20:15
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
Cedric Schild, Aushängeschild des « Izzy-Magazins », Provokateur und Star der Smartphone-Generation, startet seine Bühnenkarriere mit seinem ersten abendfüllenden Programm « I de Videos bini lustiger ».
Veranstaltungsdetails
Cedric Schild, Aushängeschild des « Izzy-Magazins », Provokateur und Star der Smartphone-Generation, startet seine Bühnenkarriere mit seinem ersten abendfüllenden Programm « I de Videos bini lustiger ».
Unter der Regie von Komikerlegende Victor Giacobbo erweckt Supercedi seine Kultfiguren in einer einmaligen Kombination aus Sketchen und exklusiven Videos zum Leben. Der Vorverkauf für « I de Videos bini lustiger » startet am 13. September 2023 um 12 Uhr.
Wie bringt man Polizeipatrouillen dazu, einen gratis nach Hause zu chauffieren? Was machen, wenn das Date Veganerin ist? Wie löst man eine Massenpanik aus? Nehmen alle Sextouristen Viagra? Und wer sind eigentlich die Menschen, die im Flugzeug nach einer Landung klatschen?
Cedric Schild liefert in seinem ersten abendfüllenden Bühnenprogramm «I de Videos bini lustiger» Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. In Live-Telefonscherzen lässt Supercedi Betrüger auffliegen und entführt das Publikum auf eine Bahnhofrunde mit Autoposern.
Unter der Regie von Komikerlegende Viktor Giacobbo erweckt Schild seine Kultfiguren, wie den «Smetterling» aus der SRF-Erfolgsserie «Tschugger», in einer einmaligen Kombination aus Sketchen und exklusiven Videoinhalten zum Leben.
In der Interaktion mit den Zuschauerinnen und Zuschauern spielt Cedi seine Spontanität und Schlagfertigkeit voll aus. So wird jeder Auftritt zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis.
Video / Audio
Veranstalter
So25Feb15:00So18:00Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21Tanz Nachmittag mit live Musik
Ticket
Tageskasse 10.-Zeit
So 25 Feb 2024 15:00 - So 25 Feb 2024 18:00
Ort
Gleis 21
Buchsackerstrasse 21
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Veranstaltungsdetails
jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22
Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Freunde
Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind Willkommen
Freundlich unterstützt von Pro Senectute
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.